RE: NEU SCHWARZBURG

#5601 von V200001 , 03.08.2021 15:32

Hallo werte Besucher und stille Mitleser.
Besten Dank für eure tollen Kommentare zu meinem letzten Beitrag. Heute mal nichts Neues, aber Antworten auf eure geschätzte Post.

@ Fraenki Hallo Frank, ehrt mich, dann aber nur rechts. Links bekämst Du 60% GdB. Trotzdem ein schönes Kompliment, DANKE.

@ Ralf Franke Hallo Ralf das Gefummel mit einem Geländer kommt ja noch. Dankeschön für Deinen Besuch.

@ hubedi Hallo Hubert, da sprichst Du sicher den meisten Modell Freunden aus der Seele. Das Gefummel mit den Rinnen und Fallrohren müsste in der Zeit der Hochtechnisierten Fertigung nicht mehr sein. Wären Bohrungen an den Hauswänden für angegossene Haltestifte an den Fallrohren vorgesehen, es wäre ein Spaß die Dinger an zu bringen. Das Ginge auch an Dachrinnen, bei den Preisen der Modelle sicher nicht zu viel verlangt.
Zum ''Grünzeug'', Brombeerhecken finde ich mit Verlaub, ob süß oder schön bunt, nur überflüssig. Seit mein Nachbar neben meinem Grundstück (1500qm) außerhalb des Wohnortes seine Brombeeren nicht schneidet, wuchert das Zeug auf einer Strecke von ca. 100 m rüber auf meine Wiese und wurzelt da sogar. Das begeistert mich als Blut-Gerinnungshemmer einnehmender Zeitgenosse mindestens zweimal jährlich bei jedem Kratzer total. Deshalb meine Abneigung, aber lieber Hubert, Deine Gedanken sind ja frei.

@ Rückblock Hallo Rolf. Es freut mich von Dir zu lesen, ich hoffe Dein Urlaub war erholsam. Sicher hast Du auch dem 2. Hobby Radfahren frönen können und Dich gut erholt. Bin mal gespannt wann es Dich wieder packt mit der Modellbahn.

@ Fisch65 Hallo Manfred, danke für die Anerkennung und die drei Hammerschwinger. Ich bin mir sicher dass Du das Landschaftliche hinbekommst. Was ich so bis dato bei Dir an den sauberen Arbeiten, der Planung und der Streckenführung samt Technik sehe hab ich keine Bedenken. Dein schauen ehrt mich und ist erwünscht. Dafür sind wir ja alle hier. Bis bald wieder.

@ ottoder1 Hallo Otto Dankeschön, freut mich immer auf das neue, wenn es gefällt was ich so mache. Zum Ablauf hast Du natürlich Recht, der ist auch in meiner Planung und schon umgesetzt. Vor die Türe, leider kaum sichtbar, aber vorhanden werde ich besagte kleine Schwelle setzen. Die Tür geht ja nach innen auf, anders als in Schilda. Mit Schwallwasser muss man ja immer rechnen.

@ im Knopf 121 Hallo Mia, Danke für Deine Lieben Worte. Ich bin ja nun auch schon eine Weile dabei, habe auch vieles gelernt und Veränderungen persönlicher Natur erfahren. Das lässt einem ruhiger, bescheidener werden, auch Mitmenschen schätzen zu lernen. Was mir bei so manschen Komikern hier aber immer noch schwer fällt. Deinen Rat werde ich gerne beherzigen.

@ hohash Hallo Andreas, auch von mir nachträglich alles Gute zum Ehrentag. Dankes auch für Deine steten Besuche und die Freude an meinen Bildern. Danke für Dein Übersichtsbild, klasse was Du aus Deiner ''Start Packung'' gemacht hast, gefällt mir.

Heute mal wieder was ''Lokiges'' für meine geschätzten Besucher:






Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5602 von Schwellenzähler , 03.08.2021 15:54

Hallo Pierre,

ich lese, oder soll ich besser sagen STAUNE hier größtenteil nur mit, aber jetzt muss ich mich auch mal wieder zu Wort melden.

Deine Art und Weise des Modellbaues, die Vorbildtreue und nicht zuletzt die vielen, kleinen, wie aus dem Leben gegriffenen Scenen ergeben ein rundum harmonisches Bild, welches seines Gleichen sucht

Auch die Alterungen an deinen Fahrzeugen sind der , sodas man schon fast zweimal hinsehen muss.

Stell also bitte demnächst die Fotos vom Modell ein, nicht vom Vorbild

Scherz beiseite, dein Faden ist und bleibt für mich eine der besten Inspirationsquellen im Forum, auch wenn ich noch lange üben muss, um an diese Perfektion heranzureichen.

Staunende Grüße

Carsten


Hier geht es nach Mühlental, einem Kreisstadtendbahnhof in den 80´gern

viewtopic.php?f=15&t=151380


V200001 hat sich bedankt!
 
Schwellenzähler
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.294
Registriert am: 14.08.2017
Ort: Wegberg
Gleise FLM-piccolo, Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21-Start
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 03.08.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5603 von hubedi , 03.08.2021 16:35

Hallo Pierre,

nicht nur das Grünzeug sondern auch Deine Dampfer wissen zu "locken". Tja, diesmal ist es der kunstvoll aufgetragen Dreck, der an Zeiten erinnert, wo die edlen Rösser bereits spüren konnten, wie ihre Zeit ablief. Wo zu ihren Glanzzeiten noch pflichtbewußt bis liebevoll der Öllappen zum Einsatz kam, ist hier offensichtlich bereits das Fahren auf Verschleiß die Devise. Dir ist es prima gelungen, den Wandel der Zeiten und die damit verbundene Abwertung der viel bewunderten Hochtechnologie zu Alteisen optisch einzufangen.

Manchmal stelle ich mir die Frage, was wir nachfolgenden Generationen hinterlassen. Ob sich wohl etwas finden wird, was in einigen Jahrzehnten Modellbauer von den "guten, alten Zeiten" schwärmen lässt und sich als Vorbild für inspirierende Modelle eignet?
Und wenn ich noch weiter denke, müssen die Archäologen der Zukunft wohl ziemlich lange buddeln, um irgendwas Epocheprägendes zu finden. Vielleicht zieht jemand meinen alten Kochtopf aus dem Dreck und rätselt, zu welchem Kult sein Fund wohl passt ...


... aber da das Internet bekanntlich nichts vergisst, kann er hier auch meinen Sermon nachlesen.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


V200001 hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.022
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.08.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5604 von Bauzugfahrer Andreas , 03.08.2021 17:08

Hallo Pierre,

deine Anlage mit den vielen, schönen Details weis jedes Mal aufs neue zu Begeistern. Auch deine Dampfer mit ihrer Permanentschmincke sind Klasse. Deine Anlage strahlt ihr ganz eigenes Flair aus. Und würden 20 Bilder von unterschiedlichen Anlagen auf einem Haufen liegen - die von deiner Anlage würde man sofort Erkennen.

Was die ollen Brombeeren angeht...das Mistzeug wächst auch da, wo ich immer laufen muss, wenn ich meinen Zug untersuche und die Bremsprobe mache. Was ich mir da schon an Ratschern und Kratzern zugezogen habe, da bist ein Ende von weg. Und prima Stolperfallen sind die Ranken auch noch...
Die langen Ranken nach dem Abschneiden nicht (!) liegen lassen. Die wurzeln sonst wieder und du hast dann ganz schnell einen neuen Busch. Auch geschreddertes Material nicht wieder ausstreuen. Das ist fast wie Aussaat.

Bleib bitte Gesund und weiterhin viel Spaß mit deiner Anlage

Andreas


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


V200001 und reinout haben sich bedankt!
 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.020
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5605 von Mornsgrans , 03.08.2021 18:57

Tja Pierre,
Andreas hat vollkommen recht, aber das ist nicht nur bei Brombeeren der Fall:
Flieder, Essigbaum oder Hartriegel vermehren sich wie Klee, Ackerwinde, Quecken oder auch Maiglöckchen über Wurzelableger, die mehrere Meter von der "Mutterpflanze" entfernt wieder aus der Erde wachsend Triebe bilden. Da muss man wirklich über mehrere Meter den Garten aufbuddeln, um die Wurzelableger am Stück auszugraben, sonst hat man verloren.

Schön, dass Du wenigstens in Neu-Schwarzburg diese Pflanzen in Griff hast

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


V200001 hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.225
Registriert am: 21.10.2015


RE: NEU SCHWARZBURG

#5606 von hubedi , 03.08.2021 21:52

Hallo zusammen,

oh je, meine Brombeerranken ... da habe ich ja was ausgelöst...

Klar, Dornen sind nicht nett. Aus der Sicht der Ranken sollen sie das auch nicht sein, sondern dazu dienen, sich die Feinde vom (Blätter-)Leib zu halten. Frag doch mal die Natur, was für eine Plage wir Menschen sind.

Und wir Menschen ... komischerweise finden die meisten von uns den natürlichen Wildwuchs schön. Der Aufenthalt im Wald und auf der Heide wirkt erholsam und entspannend, obwohl sich unter der Erde und der grünen Oberfläche wahre Dramen abspielen.

Unsere Anlagen zeigen sicher eher eine Pippi Langstrumpf Welt. Wem die Brombeerranken aus welchen Gründen auch immer nicht gefallen, der kann sie einfach weglassen ... mir gefallen sie übrigens.
Die Vielfalt der wirklichen Natur ist sowieso nicht im Modell abzubilden. Schließlich ist die lebendige Welt um uns herum nicht dazu da, um ausgerechnet uns zu gefallen, im Modell nachgebildet zu werden oder unsere Wünsche nach einer kratzerfreien Welt zu erfüllen. Dass wir natürliche Umgebungen dennoch zumeist als schön empfinden, mag damit zusammenhängen, dass wir ein Teil dieser Natur sind, von ihr gestaltet wurden und auf sie direkt angewiesen sind.
Die uns hier vertraut erscheinende Natur ist dabei alles andere als natürlich. In Deutschland dürfte es wohl kaum Orte geben, an denen man sich um 360 Grad rumdrehen kann, ohne auf eine von Menschen gestaltete Landschaft zu schauen.

LG
Hubert


Hier geht's zu den Bauberichten der "Mark Michingen"
Und hier stelle ich mich kurz vor ...

Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist. (Henry Ford)


V200001 hat sich bedankt!
 
hubedi
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.022
Registriert am: 24.10.2015
Ort: Südhessen
Gleise Selbstbau-/Umbaugleise
Spurweite N
Steuerung YaMoRC YD7001, Lenz
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 03.08.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5607 von V200001 , 04.08.2021 05:12

Hallo werte Besucher, stille Mitleser.
Danke an hubedi Hubert, Bauzugfahrer Andreas Andreas, Mornsgrans Erich für eure Sichtweisen, aber einen Glaubenskrieg will ich hier nicht auslösen, dazu liebe ich die Natur zu sehr. Mein Enkel und dessen Freunde sollen auch weiterhin auf meiner großen Blumenwiese, kein schnöder Rasen, im Sommer Barfuß rennen und spielen können. So soll es auch bleiben.
Beste Grüße vom Garten und Naturfreund. Pierre.

Gerne zeige ich euch noch ein paar Bilder vom Heckenlosen kleinen Bw











Geölte Ladys mag ich auch.


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5608 von Bluffi B , 04.08.2021 11:24

Gruß Pierre

So, muß mich bei dir ja auch wieder zurückmelden...
...und ich muß gestehen, ich hab da zwischenzeitlich ganz schön was verpaßt...

So wie ich das sehe, bist du jetzt genau an dem Punkt angelangt, Welchen ich schon in Alt-Schwarzburg so bei dir bewundert habe:
Die "Feingestaltung"!
Die Begrünung, der Förster mit seinem Hund, der Bachlauf, das Atilier vom "Klecksel" und und und und....
Ich bin immer wieder begeistert!

...und bei der Begrünung muß man ja immer bedenken, daß du dabei ja ohne Elektrostatik auskommst - Hut ab!
Der Bulli ist ja mal die "Wucht im Tüten"...
So einen hätte ich - obwohl ich bekennender Ostblock-Fahrzeug-Fan bin - auch gerne in der Garage stehen - meine Frau auf jeden Fall.

Deine Alterungen sind dir (wie immer) wieder sehr fein gelungen!




PS: Ich hoffe, dir geht es wieder besser.


Gruß Ulf



Ein Volk, was den Wohlstand mehr schätzt als die Freiheit, wird am Ende beides verlieren -

zuerst die Freiheit und dann auch den Wohlstand.

Olov Palme



Sollte Jemand nicht mit meiner Grammatik klarkommen - ich schreibe noch alt-ostdeutsch...


V200001 hat sich bedankt!
Bluffi B  
Bluffi B
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 21.06.2021
Ort: DD
Gleise Piko-A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 04.08.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5609 von Ulf_B , 04.08.2021 12:20

Moin Pierre,

Deine Alterungen sehen genial aus
Richtige Arbeitstiere im Einsatz

Gruß

Ulf


Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:

und hier etwas 3Druck aus Güntersbach


V200001 hat sich bedankt!
 
Ulf_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.245
Registriert am: 07.08.2019
Ort: nahe Braunschweig
Gleise Roco Line ohne Bettung + div
Spurweite H0
Steuerung z21, RocRail, digikeijs, div.
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5610 von V200001 , 05.08.2021 10:20

Hallo werte Besucher, stille Mitleser und Freunde.
Es geht langsam weiter an der Erweiterung, aber es gibt noch nicht sehenswertes.

@ Bluffi B Hallo Ulf, Dankeschön für Deine nette Rückmeldung. Ja Du hast Recht, es ist schon ein entspanntes Basteln, wenn die Phase des Unterbaues, der Gleisverlegung und der (endlich) funktionierenden Verdrahtung der Schaltungen beendet ist. Klar es gibt immer was in den genannten Bereichen zu wurschteln, aber die Lust auf Landschaft, sollte jetzt überwiegen. So mancher Zeitgenosse merkt oft erst jetzt, das Landschaft vor dem Gleisverlegen da war. Dass die Geometrie der verlegten Gleise und dessen Enge, keine realistische, bzw. optisch ansprechende Landschaft zu lässt. Man sollte halt so früh wie möglich versuchen die Landschaft bei allen Überlegungen mit ein zu beziehen. Der Umgebung kann ich mich heute entspannt widmen, sie sogar umgestalten, ohne ständig Gleise beachten zu müssen. Ich rede natürlich von meinem eher bescheidenen Stück ''Eisenbahn''. Bei vielen größeren, oder schon riesigen Anlagen so ab 30 qm aufwärts, wird es je nach Maßstab immer schwerer für das Auge zu bauen. Da spielt auch immer die Zahl der Beteiligten eine große Rolle, da die Detailarbeit immens zu nimmt.
Ich wünsche Dir und allen die den Schritt zum Landschaftsbau vor sich haben ein glückliches Händchen.

@ Ulf_B Hallo Ulf. Schön wenn es Dir gefällt, Danke. Es gibt hierzu ja viele Ansichten und Geschmäcke, ob meiner der richtige ist entscheidet letztlich ja ihr (Du) als Besucher. Ich finde meine Damen auch schon mal etwas ungepflegt, nein nicht weil ''die Strümpfe Wasser ziehen'', sondern weil sich mal wieder keiner gefunden hat den öligen Lappen zu schwingen. Ich stelle mir dann halt vor, dass alle Putzer und Stifte gerade wo anders eingesetzt sind. Die armen Ladys dann halt erneut ungeputzt auf die Strecke zum Dienst mussten. Schon passt es wieder, habe ja schließlich keine Museumsbahn in der gerne geputzt und verputzt wird.

Viele Grüße, bleibt gesund und lasst euch impfen, Pierre.




Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5611 von Deutzfahrer , 05.08.2021 10:49

Moin,


Zitat von V200001 im Beitrag #5610
aber es gibt noch nicht sehenswertes.




nichts sehenswertes ????

der war gut.....

tolle Bilder !!!


Gruß aus Münster und Nordsand

Jürgen


hier gibts: " Ein paar Wikinger und Co."

viewtopic.php?f=48&p=1837696#p1837696

und hier: " Ein paar Lokomotiven "

viewtopic.php?f=2&t=159760


V200001 hat sich bedankt!
 
Deutzfahrer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.282
Registriert am: 17.05.2018


RE: NEU SCHWARZBURG

#5612 von Ralf Franke , 05.08.2021 13:40

Hallo Pierre,
wow was für Bilder, tolle Nachtaufnahmen, Klasse Wirkung der Beleuchtung im Stellwerk!

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


V200001 hat sich bedankt!
 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5613 von Chickenwire , 05.08.2021 14:35

Tolles Bild bei Nacht! Und wirklich schön verwitterte/gealterte Maschinen! Das steht bei mir auch noch an, aber ich bin etwas scheu bei den teuren Exemplaren ;)


Besuch mich doch mal unter https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=192553
Hasenrain 1965


V200001 hat sich bedankt!
 
Chickenwire
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 09.06.2020
Ort: Kaarst
Gleise Weinert Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5614 von Frank K , 06.08.2021 19:19

Servus, Pierre,

weiß gar nicht, wo ich anfangen soll mit den lobenden Kommentaren - bei den Loks, beim BW, beim Stellwerk, bei den Nachtbildern ...???

Ich lass einfach die für alles da. Wenn es Anlagen hat, die den Betrachter richtig begeistern können - Deine gehört definitiv dazu.

Hubert: Und wenn eine Lok dreckig ist, muss sie noch lange nicht am Ende sein. In manchen BWs wurde gut geputzt, in anderen deutlich weniger. Oft konnte man den Loks sogar ansehen, aus welchem BW sie kamen.

Ciao, Frank




Ehemalige Anlagen:

Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos

Grainitz im ADJ 15


V200001 hat sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5615 von silv1971 , 06.08.2021 19:56

Hallo Pierre,

Zitat von V200001 im Beitrag #5610





ein sehr schönes, weil stimmungsvolles Bild. Nicht nur im Tageslicht, sondern auch Nachts weiß Deine tolle Anlage zu gefallen!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


V200001 und Brumfda haben sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.870
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5616 von Chneemann , 29.08.2021 14:09

Hallo Pierre,

ich habe mich nun mal dazu durchgerungen das neue Forum zu nutzen.
Wenn ich das richtig sehe, muss ich erst mal bei jemandem posten, damit ich den Thread verfolgen kann.
Das ist hiermit geschehen und beim nächsten Mal gibt es dann auch wieder ein Kommentar zu Deiner Anlage.


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.406
Registriert am: 14.09.2011
Ort: Westerwald
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5617 von V200001 , 07.09.2021 10:28

Hallo werte Besucher und stille Mitleser.
Besten Dank für eure netten und wohltuenden Zuschriften zu meinen bescheidenen Beiträgen. Mit dem herausnehmbaren Anlagenteil vor dem BW bin ich inzwischen landschaftlich soweit fertig. Was noch fehlt sind Innenbeleuchtung und Straßenlaternen fertig verkabeln. Kleine Feinheiten anbringen, ein plausibles Gewerke für Halle, Hof und Haus finden ohne es zu überstürzen. Vielleicht bringe ich zunächst erstmal ein ''Gewerbefläche zu verkaufen'' Schild an.
Ich habe nun auch nochmal die ersten Bilder vom Beginn mit eingestellt um die Entstehung bis zur Fertigstellung übersichtlicher zu zeigen. Das Bilderpaket werde ich dann nochmal in der Galerie einstellen.
Bis bald wieder und bleibt gesund. Viele Grüße Pierre.

Dankeschön an:
Deutzfahrer Jürgen, Ralf Franke Ralf, Chickenwire Ohne Name, Frank K Frank, silv1971 Silvio, Chneemann Florian.



















































Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog

zuletzt bearbeitet 08.09.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5618 von Dwimbor , 07.09.2021 12:00

Tolle Idee mit dem Einsatztück. Vielleicht hab ich es überlesen, aber ist das fest installiert oder herausnehmbar?
Auch interessant zu sehen, wie Du Dich bzw. die Anlage im Laufe des Threads weiterentwickelt hat in Punkto Qualität.
Und zu guter Letzt: Die Gestaltung des Anlagenrandes vor dem EInsetzen des neuen Stückes war auch pfiffig.


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.902
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5619 von Frank1969 , 07.09.2021 13:25

Hallo Pierre,

vielen Dank fürs Zeigen deines Bilderpaketes. Es ist interessant, den Werdegang deines fliegenden Dorfes zu sehen und welche Änderungen sich im Laufe der Zeit ergeben haben.
Es gibt hier bei Stummi sehr viele schöne Anlagen, welche sehr realistisch aussehen. Bei dir kommen noch die vielen mit Liebe gestalteten Kleinigkeiten dazu, welche deinen Modellbau so angenehm menschlich und lebendig macht.

Viele Grüße
Frank


Die Werrabahn - Bahnhof Grimmenthal:
viewtopic.php?f=15&t=161322&p=1860574#top


V200001 hat sich bedankt!
 
Frank1969
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.133
Registriert am: 24.04.2017
Ort: Hamburg
Gleise Selbstbau, Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5620 von Mornsgrans , 07.09.2021 19:13

Michael,
das Element ist nur aufgelegt und somit im Bedarfsfall herausnehmbar - analog zum Klappdorf.

Mein lieber Haus, Landschafts-, Garten- und Bunkerbauender Pierre,
es würde den Rahmen sprengen, wollte ich alle Details aufführen, die sehr sehenswert geworden sind. Es ist eine helle Freude, zu sehen, wie detailverliebt Du die einzelnen Gewerke kombinierst. Das dritte und letzte Bild zeigen den Gesamteindruck

Besonders schön finde ich die Kanten, die überall mit wild wachsenden Pfanzen einen guten Eindruck des "wenig gepflegten" erwecken. Dennoch möchte ich wagen zu behaupten, dass in früheren Zeiten der Straßenbesen eines der häufigst genutzen Utensilien innerorts gewesen ist. Da würde ich sogar an mehreren Stellen die Bordsteinkanten wieder von Grünzeug befreien und den einen oder andren "Stift" die "Gass' kehre lasse".

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


V200001 hat sich bedankt!
Mornsgrans  
Mornsgrans
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.225
Registriert am: 21.10.2015

zuletzt bearbeitet 07.09.2021 | Top

RE: NEU SCHWARZBURG

#5621 von pollotrain , 07.09.2021 19:18

Hallo Pierre ,

... schön das es Dir wieder soweit gut geht, und Du voller Tatendrang bist.
Deine Ergänzung paßt super dort hin, als wenn es schon immer dort war/ist
Bei den ganzen tollen Bildern weiß man gar nicht, wo man zu erst hinschauen soll.
Ob es die Luke zum Keller mit den Beschlägen oder die ganze Ausgestaltung ist,
es ist Modellbau auf ganz ganz hohem Level, sehr sehr gut
Ich bin jedes Mal begeistert von Deiner Baukunst


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781


Marzipandealer


V200001 hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.360
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e
Spurweite H0e


RE: NEU SCHWARZBURG

#5622 von GSB , 07.09.2021 22:01

Hallo Pierre,

die vielen schönen Details sind (wieder einmal) traumhaft anzuschauen!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


V200001 hat sich bedankt!
 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.087
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#5623 von Ralf Franke , 08.09.2021 08:37

Hallo Pierre,
ganz großes Kino, Dein herausnehmbarer Anlagenteil. Vor allen Dingen die Gestaltung bis ins kleinste Detail, einfach Großartig.

MfG
Ralf


Teppichbahner
Drei Dinge braucht der Modellbahner: Platz, Zeit und Geld


V200001 hat sich bedankt!
 
Ralf Franke
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.679
Registriert am: 19.02.2011
Ort: Braunschweig
Gleise Märklin K-Gleis, Tillig Elite als Teststrecke mit Pukos
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5624 von ao4w , 08.09.2021 11:44

Hallo Pierre

Was für eine tolle und interessante Anlage. So viele schöne Details.
Bravo

Gruss
Michi


V200001 hat sich bedankt!
ao4w  
ao4w
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 51
Registriert am: 05.12.2013
Spurweite 0, 00
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#5625 von Frank K , 11.09.2021 17:19

Servus Pierre,

auch dieses neue Stück Anlage ist wieder einfach genial geworden.



An Deinen Bildern kann ich mich einfach kaum sattsehen!

Ciao, Frank




Ehemalige Anlagen:

Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173

Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos

Grainitz im ADJ 15


V200001 hat sich bedankt!
 
Frank K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.398
Registriert am: 17.02.2017
Ort: Rosenheim
Spurweite TT
Stromart Digital


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz