Hallo werte Besucher und stille Mitleser.
Besten Dank für eure tollen Kommentare zu meinem letzten Beitrag. Heute mal nichts Neues, aber Antworten auf eure geschätzte Post.
@ Fraenki Hallo Frank, ehrt mich, dann aber nur rechts. Links bekämst Du 60% GdB. Trotzdem ein schönes Kompliment, DANKE.
@ Ralf Franke Hallo Ralf das Gefummel mit einem Geländer kommt ja noch. Dankeschön für Deinen Besuch.
@ hubedi Hallo Hubert, da sprichst Du sicher den meisten Modell Freunden aus der Seele. Das Gefummel mit den Rinnen und Fallrohren müsste in der Zeit der Hochtechnisierten Fertigung nicht mehr sein. Wären Bohrungen an den Hauswänden für angegossene Haltestifte an den Fallrohren vorgesehen, es wäre ein Spaß die Dinger an zu bringen. Das Ginge auch an Dachrinnen, bei den Preisen der Modelle sicher nicht zu viel verlangt.
Zum ''Grünzeug'', Brombeerhecken finde ich mit Verlaub, ob süß oder schön bunt, nur überflüssig. Seit mein Nachbar neben meinem Grundstück (1500qm) außerhalb des Wohnortes seine Brombeeren nicht schneidet, wuchert das Zeug auf einer Strecke von ca. 100 m rüber auf meine Wiese und wurzelt da sogar. Das begeistert mich als Blut-Gerinnungshemmer einnehmender Zeitgenosse mindestens zweimal jährlich bei jedem Kratzer total. Deshalb meine Abneigung, aber lieber Hubert, Deine Gedanken sind ja frei.
@ Rückblock Hallo Rolf. Es freut mich von Dir zu lesen, ich hoffe Dein Urlaub war erholsam. Sicher hast Du auch dem 2. Hobby Radfahren frönen können und Dich gut erholt. Bin mal gespannt wann es Dich wieder packt mit der Modellbahn.
@ Fisch65 Hallo Manfred, danke für die Anerkennung und die drei Hammerschwinger. Ich bin mir sicher dass Du das Landschaftliche hinbekommst. Was ich so bis dato bei Dir an den sauberen Arbeiten, der Planung und der Streckenführung samt Technik sehe hab ich keine Bedenken. Dein schauen ehrt mich und ist erwünscht. Dafür sind wir ja alle hier. Bis bald wieder.
@ ottoder1 Hallo Otto Dankeschön, freut mich immer auf das neue, wenn es gefällt was ich so mache. Zum Ablauf hast Du natürlich Recht, der ist auch in meiner Planung und schon umgesetzt. Vor die Türe, leider kaum sichtbar, aber vorhanden werde ich besagte kleine Schwelle setzen. Die Tür geht ja nach innen auf, anders als in Schilda. Mit Schwallwasser muss man ja immer rechnen.
@ im Knopf 121 Hallo Mia, Danke für Deine Lieben Worte. Ich bin ja nun auch schon eine Weile dabei, habe auch vieles gelernt und Veränderungen persönlicher Natur erfahren. Das lässt einem ruhiger, bescheidener werden, auch Mitmenschen schätzen zu lernen. Was mir bei so manschen Komikern hier aber immer noch schwer fällt. Deinen Rat werde ich gerne beherzigen.
@ hohash Hallo Andreas, auch von mir nachträglich alles Gute zum Ehrentag. Dankes auch für Deine steten Besuche und die Freude an meinen Bildern. Danke für Dein Übersichtsbild, klasse was Du aus Deiner ''Start Packung'' gemacht hast, gefällt mir.
Heute mal wieder was ''Lokiges'' für meine geschätzten Besucher: