RE: NEU SCHWARZBURG

#1001 von Indusi ( gelöscht ) , 26.02.2012 11:47

Seied gegrüßt,Ihr edlen Herren von der Stümper Burg, oh Frevel,verzeihet mir
den Fehler meines Schreiberlings.....(Rübe sofort ab), Stummi Burg selbstredend
und natürlich besonders Ihr ,edelster Recke und Herrscher über das
Schwarzburger Lehen.

Jepp,so habe ich mir das vorgestellt,mein Lieber! rost:

Ich hoffe Du hast mir meine kleine Kritik nicht übelgenommen!?

Die Begrünung ist mittlerweile top,die Bearbeitung Deiner Fahrzeuge ist ja schon legendär....

Hochachtungsvolle Grüße aus den nördlichsten Provinzen
des Schwarzburger Reiches schickt Euch heuer,
Euer stets treu ergebener Freund und Berater
Andreas "Primus omnium"
Stadthalter über Geisfeld auf Lebenszeit.


Indusi

RE: NEU SCHWARZBURG

#1002 von V200001 , 27.02.2012 19:37

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1003 von John Campbell , 27.02.2012 19:49

Zitat von V200001
Ich konnte mir mit normalem Gips der mit Bier angerührt wurde, um die Abbindezeit etwas hinaus zu zögern, sehr gut helfen





Man man man ... da schaut man mal kurz rein, und lernt schon wieder etwas!

Mit Bier kann man also auch noch etwas anderes machen als trinken oder kochen ...

Gut sehen sie aus, die Felsen, lieber Pierre ...

Verwunderte Grüße

Wolfgang


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 837
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1004 von 750mm-fan , 27.02.2012 20:10

Hallo Pierre

jetzt hast du zum "KaK" auch noch ein "PP" (Piz Pils) Wenn es denn Pils war.

Sieht gut aus. Kleiner Tip. Vor der Farbgebung - falls dir nicht schon bekannt - Tiefengrund drauf.

Aber du machst das schon

Gruß Jürgen


750mm-fan  
750mm-fan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 03.11.2007
Spurweite H0e, H0m
Steuerung Digital
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1005 von V200001 , 28.02.2012 20:26

xxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1006 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 28.02.2012 21:20

Hallo werter Pierre!

Und die schöne bräunliche Tönung der Felsen basiert sicher auf der Zugabe eines
edlen Bourbon.
Bin gespannt wie es weitergeht.

Gruß nach Schwarzburg

Ferdi


SauerlandFerdi

RE: NEU SCHWARZBURG

#1007 von bernieb , 28.02.2012 21:30

Hallo Pierre,

sieht ja schon ganz gut aus. Allerdings ist das Anrühren von Gips mit Bier doch wohl Missbrauch von Alkohol, oder? Ich nehme lieber Rotband (gibt es im Baumarkt) und trinke das Bier selber.
Rotband ist ähnlich wie Gips, aber wegen seiner Konsistenz wesentlich besser zu verarbeiten und hat eine lange Topfzeit.

Gruß
Bernd


viewtopic.php?f=51&t=76179

http://www.brinkhues.de


 
bernieb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 372
Registriert am: 27.12.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#1008 von meisterpinsel , 29.02.2012 01:31

Hallo Pierre,

man man man hier ist ja was los bei Dir !
Ich war lange nicht hier, habe deshalb viel verpasst wie ich feststellen muß.
Es wird sich mit Ritterlichen Namen angesprochen, man herrscht über Lehen, Gips wird mit Bier angerührt und so weiter und so fort.
Da fehlt echt nur noch die "Schwarzburg" mit Zugbrücke.

Nein, Spaß beiseite.
Das sieht echt wieder Klasse aus, was Du da hingezaubert hast.

Wenn ich Dir noch einen kleinen Tipp geben darf, damit Du den klumpigen harten Gips nicht immer im Rhein entsorgen mußt, dann lager Ihn in einem kleinen astrein sauberen Kunststoffeimer mit ebenso astreinem und Luftdicht verschloßenem Deckel.
Das gilt auch für Wandfüllstoff, Rotband, Fliesenkleber, etc.
Durch die Papiersäcke ziehen diese Stoffe immer mit der Zeit die Feuchtigkeit ( über Jahre gesehen reicht da schon die Raumfeuchte ) und verklumpen dadurch und werden hart.
Und immer in astrein sauberen Gipsbecher anrühren, weil die bereits angetrockneten und harten Reste im Gipsbecher dem neu angerührten die vorhandene Feuchtigkeit entziehn und der neu angerührte daduch schneller hart wird.
Beim anrühren immer das Pulver einstreuen und kurz einsumpfen lassen und dann zügig klumpenfrei umrühren.
Wenn Du größere Flächen zu gipsen hast, hilft auch sehr gut ein Schuß angerührter Kleister
beizumischen, wird dann sehr schön semig und ist glatter zu verarbeiten.
Größere Flächen würde ich aber immer mit Rotband oder mindestens mit Wandfüller machen, wegen der längeren Topfzeit.
Bei Deinen kleineren Flächen ist aber ein Schluck Bier sicher schneller zur Hand.
Aber nicht zuviel vergeuden, sonst bleibt ja nix mehr zum rost: über.

So, genug gegipst. Ich besuche Dich jetzt mal wieder öfter.
Herzliche Grüße und beste Gesundheit.


meisterpinsel  
meisterpinsel
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 15.08.2009


RE: NEU SCHWARZBURG

#1009 von V200001 , 03.03.2012 18:19

xxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1010 von 750mm-fan , 03.03.2012 18:25

Hallo Pierre

man riecht förmlich wie der Gerstensaft "ausdunstet"

Also ich muß sagen ... das gefällt mir

Den Rest machst mit links rost:



Gruß Jürgen


750mm-fan  
750mm-fan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 03.11.2007
Spurweite H0e, H0m
Steuerung Digital
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1011 von Scaneli , 03.03.2012 18:37

Hallo Pierre

einfach schön! + ich freue mich auf weitere Bilder.

lg christoph


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1012 von two_tommy , 03.03.2012 20:03

Hallo Pierre,

das sieht einfach grandios aus, wenn man bedenkt wie es dort vorher aussah flaster:

Ich bin immer wieder platt was ihr da alle so hinzaubert und verneige mich zutiefst vor Dir und Deinen Künsten rost:

Ich stecke zur Zeit im Nebenbahnhof von Thomasburghausen in den Bahnsteigarbeiten fest

Mach weiter so, bis dahin.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.420
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1013 von volvospeed ( gelöscht ) , 04.03.2012 00:32

Hallo Pierre,

das sieht schon richtig gut aus. Mit Bier Gips strecken, aaaahhh jaaa Nun, ja da ich kein Alk trinke habe ich sowas auch nicht im Haus, daher kann ich auf so ne Idee auch gar nicht erst kommen


volvospeed

RE: NEU SCHWARZBURG

#1014 von h0bahner , 04.03.2012 13:15

Moin Pierre, hab gerade das Bild deiner 012 gesehn
WAHNSINN
So muss das sein. Kein Plastikglanz mehr übrig, wirklich ganz großes Kino!


mit freundlichem Gruße
J-P


 
h0bahner
InterCity (IC)
Beiträge: 530
Registriert am: 07.09.2010


RE: NEU SCHWARZBURG

#1015 von BW-Fan , 04.03.2012 18:20

Hey Pierre mein lieber Freund,


oder soll ich euch mit "Prinz Gips von und zu Haftputz" betiteln :

Unglaublich was du da wieder hinmodelliert hast,und vor allem in welcher Geschwindigkeit

Sieht um Welten besser aus als vorher
Was mich wundert,das schliesst sich lückenlos an das "Alte" an,ohne dass man was sieht,obwohl es herausnehmbar ist.Alle Achtung mein Freund
Haste echt mal wieder super hingekriegt.
Das mit dem Bier hab ich auch schon mal gelesen,aber ich trink es lieber selber..........

Einen schönen Sonntag noch mein Freund..........


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.581
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1016 von Kute ( gelöscht ) , 04.03.2012 18:46

Hallo Pierre,

da schaut man mal einen Moment nicht bei dir rein und schon wird aus dem schneebedeckten (Gips-) Berg ein ganz normaler Fels, sieht wieder ne Wucht aus. Wenn das jetzt noch richtig aufgeforstet ist, kein Ansatz zu sehen.


Kute

RE: NEU SCHWARZBURG

#1017 von gerdi55 ( gelöscht ) , 04.03.2012 19:07

Hi Pierre Biertrinkender Gipser
Sieht klasse aus! Kaum zuglauben das das herausnembar ist!! Bin gespannt wie's aussieht wenn die restliche Begrünung und Bepflanzungen abgeschlossen sind!!
Beste Grüße an dich und einen schönen Wochenstart!!!!!


gerdi55

RE: NEU SCHWARZBURG

#1018 von Topham Hatt , 04.03.2012 20:13

Hallo Pierre

sorry, aber mein Lobeswortschatz ist mittlerweile ausgereizt, was deine Anlage betrifft, die Superlative sind mir ausgegangen. Was bleibt, ist mein Staunen und eine vollgesabberte Tastatur - allein deine V100 löst bei mir V100-Fetischist akute Schnappatmung aus.

Aber sag mal, ist der Bagger hinter der V100 nicht etwas klein oder kommt das auf dem Bild nur falsch rüber?


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.335
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1019 von Djian , 05.03.2012 16:05

Hallo Pierre!

Ich habe schon lange bevor ich mich angemeldet habe die Berichte dieser Anlage regelrecht verschlungen! Das ist mit das Schönste, was ich an Moba kenne.
Mir gefällt es zu sehen, wie bei einer scheinbar fertigen Anlage immer noch etwas zu verbessern gibt. Der neue Berg ist richtig klasse geworden.
Danke, dass du deine Arbeitsschritte so gut dokumentierst. Das hilft mir selbst bereits jetzt ungemein, das ein oder andere vernünftig auf die Beine zu stellen.


Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.352
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#1020 von V200001 , 09.03.2012 05:56

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1021 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 09.03.2012 07:48

Guten Morgen Pierre,

nun hast auch Du mich hinter dem Ofen vorgelockt (hier sind's -3 Grad).

Deine Veränderungen sind Dir suuuuuuuper gelungen. Eine Wunderschöne Anlage. Herrlich die Alterungen,...........

..... ....., mach bitte einfach so weiter, ich genieße es .

Grüße aus dem Strohgäu.

Bis dann, Oliver


K - Münchinger

RE: NEU SCHWARZBURG

#1022 von 750mm-fan , 09.03.2012 11:19

Moin Pierre,

es ist doch herrlichster Sonnenschein. Kannst bald dein "Zweirad" aus der Garage fahren

Was die Türen an deinem Lokschuppen betrifft, da mache ich mir nu gar keine Sorgen. Da hast du nu schon andere Arbeiten gestemmt.

Zur Not entfernen und neue Scheiben dran.


Gruß Jürgen


750mm-fan  
750mm-fan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 280
Registriert am: 03.11.2007
Spurweite H0e, H0m
Steuerung Digital
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1023 von marino , 09.03.2012 12:50

Mein lieber MoBa Freund Pierre

Alle Forenmitglieder sind des Lobes voll. Nicht zu unrecht!! Loben ist immer sehr angenehm. Kritisieren oder Ideen bringen ist bei einer solchen Anlage sehr schwer. ops: ops:
Was ich jetzt mache ist Meckern auf sehr, sehr, sehr hohem Niveau und ich weis das Du das auch richtig Deuten wirst.

Bei Deinem BW, wie währe das wenn Du ausser den Türen (gefallen mir auch nicht) das Dach und die Mauern (Stahlträger) noch ein bisschen „dreckiger“ machen würdest? Stahl hat ja immer ein wenig Rost und auf dem Dach sammelt sich Dreck an. Für die Fugen zwischen den Backsteinen gibt es von Busch eine Fugenpaste Nr. 1701
Es ist schon so Deine Anlage gefällt mir sehr. Aber da und dort hätte ich noch kleine Ideen.

Apropos Kälte als ich Heute Morgen raus gieng waren es -7° C. Brrrrrrrr
Nun wünsche ich Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende.


Viele Grüsse

Marino


 
marino
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 490
Registriert am: 16.11.2009
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#1024 von Appenzellermichel , 11.03.2012 17:59

Hallo Pierre,

es ist schon sehr beindruckend, in welchem Tempo Du den Berg ausgeformt und begrünt hast. Auch alle
danach gezeigten Bilder sind Klasse.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.429
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1025 von Feuerross ( gelöscht ) , 11.03.2012 18:27

Hallo,

ich will ja nichts sagen, aber beim nächsten Mal die Bilder bitte in's richtige Forum:

Vorbild bzw. Große Bahn (1:1)



Wie immer perfekt!

Feuerross


Feuerross

   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz