RE: NEU SCHWARZBURG

#1051 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 27.03.2012 20:12

Hallo Pierre!
Hallo Heiko!

rost:


@ Pierre

Die Umbauaktion hat sich gelohnt,würde ich sagen!
Mir gefällt es!
Den Holzton der Tore hätte ich vielleicht auch noch geändert,(nicht ganz so dunkel )
aber datt wäre Dippelschisserei und die mögen wir beide nicht,gell?
Von daher,alle Daumen die wir so besitzen hoch.

Beste Grüße,Euer Freund Andi von und zu Geisfeld


Indusi-Andi

RE: NEU SCHWARZBURG

#1052 von two_tommy , 27.03.2012 20:57

Hallo Pierre,



Mehr kann ich dazu nicht sagen, da mir die Worte fehlen, außer gggggggggggggggggeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllllllllllllllllllllllleeeeeeeeeeeeeeesssssss Teil

Hoffe auch bald wieder was zeigen zu können von der Thomasburg


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.428
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1053 von meisterpinsel , 27.03.2012 21:35

Hallo Pierre,

hast Du wieder 1A gelöst, die Umbauaktion vom Schuppen.
Sieht echt klasse aus, ehrlich.
Hast Dir ein Bierchen verdient würde ich sagen. rost:


meisterpinsel  
meisterpinsel
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 15.08.2009


RE: NEU SCHWARZBURG

#1054 von peterling , 27.03.2012 21:51

Hi Pierre
über die Tore ist ja nun schon sehr viel geschrieben worden, da möcht ich mich mal den Kollegen doch einfach anschliessen. Die Idee mit dem Fenstergitter könnte glatt von den sparsamen Schwaben kommen.
Egal ob es nun Dein Bergbau, Deine Begrünung oder nun die Tore sind, ich hab selten so eine Liebe zum Detail gesehen. Ich freu mich jedesmal, wenns aus Schwarzburg neues gibt.
Nu denn, ich wünsch Dir noch ne schöne Woche und nen tollen Sommer zum Fahren und um im Garten zu entspannen rost:


LG und bis dann
Peter


und hier gehts zu meiner Segmentanlage:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=57894

Übungsdio:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=95658


 
peterling
InterCity (IC)
Beiträge: 507
Registriert am: 19.02.2009
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1055 von John Campbell , 28.03.2012 09:02

Moin Pierre,

der Schuppen hat sehr gewonnen! Ich werde versuchen, deine "Umbaumethode" für den 2-ständigen Lokschuppen in Altkirchen zu "kopieren", wenn es erlaubt ist!



Bei der tollen Alterung des Schuppens fällt mir übrigens ein ... meine Kur wurde abgelehnt. Offensichtlich habe ich mich beim Modellbahning zu gut erholt?!

Viele Grüße

Wolfgang


H0 DC - Epoche III in Analog und Digital

Meine Anlage:

viewtopic.php?f=64&t=60972


 
John Campbell
InterCity (IC)
Beiträge: 838
Registriert am: 05.04.2011
Ort: Ganderkesee
Gleise Roco Geoline
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1056 von SauerlandFerdi ( gelöscht ) , 29.03.2012 20:16

Hallo werter Schwarzburger!
Da zahlt sich die Mühe wieder aus,feine Arbeit mit supi Effekt.
Lokschuppentore wie sie aussehen sollen.
Wenn du mal einen Lokschuppen mit vierzig Ständen baust helfe ich dir beim Pralinen essen ,versprochen.
Gruß Ferdi rost:


SauerlandFerdi

RE: NEU SCHWARZBURG

#1057 von Bubikopf 064 446-8 , 30.03.2012 14:06

Genial der Lokschuppen!
Schön dreckig wie ich's gern hab!


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#1058 von h0purist ( gelöscht ) , 01.04.2012 09:16

Ein sehr schöner und unterhaltsamer Thread "Schwarzburg", mit vielen schönen Beispielen wie es richtig und dem Vorbild entsprechend auf der Modellbahn umgesetzt werden muß.
Schwarzburg gefällt mir sehr gut! Alle Achtung!


h0purist

RE: NEU SCHWARZBURG

#1059 von Scaneli , 01.04.2012 09:41

Hallo Pierre,

baue zur zeit auch an dem Fleischmann Lokschuppen. Aber was du aus dem Bausatz gemacht hast ist einfach genial. Freue mich auf weiter Bilder.

Lg Christoph


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1060 von Topham Hatt , 01.04.2012 12:38

Moin Pierre,

diese Grandiosität schreit doch nach einem Kärcher! Zum Glück scheidet der aber aus, da nicht epochengrecht.


Schöne Grüße
Jürgen


 
Topham Hatt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.360
Registriert am: 26.01.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1061 von Altburger ( gelöscht ) , 01.04.2012 13:54

Hallo mein lieber Freund,

mal wieder vom Allerfeinsten, was du da gezaubert hast. Gerade Nahaufahmen entlarven ja gnadenlos jeden kleinen Fehler - da ist bei Dir nur perfekter Modellbau zu sehen.

Wie Wolfgang schon geschrieben hat - das kann man sich gut als Vorbild für den eigenen Lokschuppen nehmen

viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag

Uwe


Altburger

RE: NEU SCHWARZBURG

#1062 von V200001 , 01.04.2012 15:18

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1063 von K - Münchinger ( gelöscht ) , 01.04.2012 17:00

Hallo Pierre

Einfach wunderbar! Schön, daß Dein Lokschuppen schon jetzt an seinen Platz gefunden hat. Dachte schon, nun muss ich bis in den Herbst auf Deine herrlichen Bilder warten

Sonnige Sonntagsgrüße aus dem Strohgäu

Oliver


K - Münchinger

RE: NEU SCHWARZBURG

#1064 von Kute ( gelöscht ) , 01.04.2012 17:29

Hallo Pierre,

der Schuppen und deine klasse gealterten Dampfer sehen wunderschön rauchig und russig aus und passen einfach perfekt zusammen


Kute

RE: NEU SCHWARZBURG

#1065 von mb-didi , 01.04.2012 17:48

Ich bin sprachlos ....

Mach weiter so. Bin schon auf die kommende kalte Saison gespannt. Womit werden wir dann überrascht?

Aber ich erlaube mir einige Anregungen für mich zu "klauen".

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.437
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1066 von 750mm-fan , 01.04.2012 18:49

Moin Pierre

vom Lob haben die Kollegen schon genug geschrieben. Den spar ich mir rost:

Mir bleibt nur dir viel Spass beim Cruisen zu wünschen und das du gesund bleibst um uns hier zu gegebener Zeit weiter mit deinen Bildern zu erfreuen.

Grüße aus dem sonnigen Rheinland


Jürgen


750mm-fan  
750mm-fan
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 282
Registriert am: 03.11.2007
Spurweite H0, H0e, H0m
Steuerung Digital
Stromart DC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1067 von Nikonist ( gelöscht ) , 01.04.2012 19:07

Super Anlage hast Du da, Pierre.

Wie ich bereits bei Uwe geschrieben habe, wäre ich glücklich, wenn meine Anlage auch so schön wäre.

Astrein


Nikonist

RE: NEU SCHWARZBURG

#1068 von kunovanoyten ( gelöscht ) , 02.04.2012 03:28

Eine super Anlage, hab jetzt stundenlang den Thread gelesen und geträumt!

Würde mir noch mehr Erklärungen im Detail wünschen, ich denke von Dir kann man eine Menge lernen.

Bitte noch mehr schöne Bilder aus Schwarzburg.

Könntest Du den Gleisverlauf mal grob skizzieren?
Einen Plan hast Du ja (leider) nicht, aber mich würde der Geisverlauf trotzdem sehr interessieren.


kunovanoyten

RE: NEU SCHWARZBURG

#1069 von warnlicht ( gelöscht ) , 02.04.2012 10:39

Hallo Pierre,

eine Weltklasseanlage! Auch die gesamte Gestaltung der Anlage zeigt mir, daß hier ein Genie! am Werk war. Da kann ich mit meiner kleinen und
bescheidenen HO-Anlage(WS) nicht mithalten! Ich hab meine Anlage in meinem Haus im Hobbykeller auf einer vom Schreiner angefertigten
Platte aufgebaut. Das einzige Problem : Der Hobbykeller des Hauses ist nicht voll unterkellert, so dass ich sie auf knapp4,5 m² beschränken muß,
was mich sehr frustriert!
Deshalb reift in mir die Überlegung, meine komplette HO-Anlage abzubauen und auf die TT-Spur umzusteigen!
Meine Frage an Dich: Was soll ich machen; HO-Anlage behalten oder Umstieg auf TT?

Liebe Grüße von Forumskollege Erwin.@t-online.de(Nick:Warnlicht)


warnlicht

RE: NEU SCHWARZBURG

#1070 von Nikonist ( gelöscht ) , 02.04.2012 10:58

Hi Erwin,

bleib bloß bei H0!!! In TT gibt es viel weniger Loks und Wagen und auch Zubehör, ich würd's net machen.


Nikonist

RE: NEU SCHWARZBURG

#1071 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 02.04.2012 12:50

@ Warnlicht Erwin

Ich würde es nicht machen!

Ansonsten bist Du ja nicht mehr der in Ehren ergraute Rettungssanitäter
mit der knapp 4,5qm großen Märklin H0 Anlage.
Dieser Ehrentitel wäre dann weg,also überleg Dir das.



@ Pierre

Junge,Du entwickelst Dich ja richtig zum Modellbahn Titan.

Die anstehenden Arbeiten lassen ja noch viel Stoff für
Modellbahnträumereien zu.

Viele liebe Grüße ins Schwarzburger Ländle,

Andreas


Indusi-Andi

RE: NEU SCHWARZBURG

#1072 von V200001 , 03.04.2012 06:02

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1073 von Nikonist ( gelöscht ) , 03.04.2012 08:52

Guten Morgen Pierre,

na komm, so alt bist Du ja auch nicht
Die Lok ist Dir sehr gut gelungen. SUPER.


Gruß Flo


Nikonist

RE: NEU SCHWARZBURG

#1074 von Bubikopf 064 446-8 , 03.04.2012 13:28

Zitat von warnlicht
Hallo Pierre,

eine Weltklasseanlage! Auch die gesamte Gestaltung der Anlage zeigt mir, daß hier ein Genie! am Werk war. Da kann ich mit meiner kleinen und
bescheidenen HO-Anlage(WS) nicht mithalten! Ich hab meine Anlage in meinem Haus im Hobbykeller auf einer vom Schreiner angefertigten
Platte aufgebaut. Das einzige Problem : Der Hobbykeller des Hauses ist nicht voll unterkellert, so dass ich sie auf knapp4,5 m² beschränken muß,
was mich sehr frustriert!
Deshalb reift in mir die Überlegung, meine komplette HO-Anlage abzubauen und auf die TT-Spur umzusteigen!
Meine Frage an Dich: Was soll ich machen; HO-Anlage behalten oder Umstieg auf TT?

Liebe Grüße von Forumskollege Erwin.@t-online.de(Nick:Warnlicht)



Bleib bei H0, TT ist nicht so viel kleiner wie H0, das bringt recht wenig.
Wenn dann gleich die bester aller Spurweiten - N!!!

Hallo Pierre,
wunderschönes 012er Bild!!!!
Mir als "Kupplungsfetischist" fällt aber sofort auf dass die Schraubenkupplung fehlt!


Gruß Felix


Lego-Bahn

N Scale - US-Layout "Red Rock Valley" - NEUE BILDER! (August 2020)


 
Bubikopf 064 446-8
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.375
Registriert am: 22.02.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#1075 von V200001 , 06.04.2012 16:06

xxxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz