xxxxxxxxxxxxxxxxx
.
xxxxxxxxxxxxxxxxx
.
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.
Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.
Beiträge: | 2.967 |
Registriert am: | 07.11.2010 |
Ort: | Pfalz a/Rhein |
Gleise | Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert. |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog |
Stromart | DC, Analog |
Hallo Pierre!
Wirklich toll ist die 3.Kanne geworden! So ein Fitzelkram, dafür hätte ich keine Geduld!
Ich hoffe, Du nimmst die selbe Farbe wie für die erste, da diese so schön ölig wirkte!
Auch die zweite ist schön, aber auch ein wenig groß! VIel Spaß noch mit Deiner Kanne!
Einen öligen Effekt hat sie sicher schon ohne Lackierung, bei der Nervennahrung!
Beste Grüße
David
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Ein neuer Nanomikrokünstler ist am Modellbahnerhorizont aufgetaucht
Hallo Pierre,
nun zeigst Du uns Dein echtes Können, oder :
Die letzte Kanne ist in meinen Augen eine Wucht und extra klasse geworden
Das muß man erstmal so nach machen .
Übrigens habe ich diese Stecker und Hülsen auch in meiner Bastelkiste, da sieht man mal für
und zu was die Teile alles sich eignen.
Tschüss bis bald
Helmut
Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:
🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"
und
🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!
Beiträge: | 1.438 |
Registriert am: | 29.07.2009 |
Homepage: | Link |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Pierre!
die dritte ist wirklich klasse geworden . Der Dreier- und Größenvergleich bringt es ans Licht. Aber was für ein Fummelkram, da werden persönliche grenzen neu vermessen; chapeau
Und mit einem Cent-Stück eine unter gehende Sonne darzustellen, da hat auch was
flaster:
Schöne grüße aus Ostholstein
Matthias
Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059
Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007
Beiträge: | 5.404 |
Registriert am: | 20.01.2012 |
Ort: | 23717 Sagau |
Spurweite | H0 |
"Die Kanne ist voll,huhuhu......"
Hallöchen,
mein Schwarzburger Ölkännchen-Macher.
Heute kann ich beim besten Willen nicht mehr schweigen. flaster:
Der dritte und letzte Versuch ist Dir wirklich äußerst gut geglückt.
Das hat wirklich was,da kann der Weinert aber einpacken...
Darauf ne "Kanne" Bit,wa?! rost:
Beste Grüße,
Andreas
Hallo Pierre,
insbesondere die letzte Kanne ist Superklasse!!! Danke, dass Du auch fotografiert hast, aus welchen Materialien sie entstanden ist. Das werde ich auch einmal ausprobieren, solche Teile sind immer kleine Hingucker in einem BW.
Gruß, Randolf
mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)
Beiträge: | 5.188 |
Registriert am: | 01.02.2008 |
Homepage: | Link |
Gleise | GFN Profigleis |
Steuerung | Lenz LZV 100 + TC8 Gold |
Hallo Pierre,
Glückwunsch zur letzten Kanne!!
Die sieht richtig gut aus. Wegen der Farbgebung mache ich mir bei Dir keine Gedanken.
Gruß
Bernd
viewtopic.php?f=51&t=76179
http://www.brinkhues.de
Beiträge: | 372 |
Registriert am: | 27.12.2011 |
Hallo Pierre,
alle Kannen sind OK.
Kanne 1 mit ihrer breiten Tülle habe ich früher als Kind offt gesehen, wurde viel an den Tankstellen zum betanken von Kleingeräten verwendet. Die wahren aus Messing, meist schon fast schwarz durch Öl, Dreck und Oxydation. Auch die Größe könnte hinkommen. Die gabs glaube bis zu 20 Liter.
Kanne 2 geht glatt als gut gelungene Gieskanne durch und Kanne 3 ist die von dir gewollte, optimale Ölkanne meine ich.
Also nix wegschmeißen.
MfG Peter
Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832
Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion
Hier nach
Romanische Stadtkirche, Kibri 9760/ H0 einmal anders ?
Beiträge: | 3.028 |
Registriert am: | 28.05.2012 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Analog |
Servus Pierre,
eine Klasse Idee von dir, aus Ader-Endhülsen Ölkannen zu bauen!
Da muss man erst mal drauf kommen!
So, nachdem du jetzt Übung im Ölkannenbau hast, und du evtl. eine neue Herasforderung suchst, kannst du dich mal an den Starenkastenbau wie ich heranwagen.
Viele Grüße,
Richard
Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?
... und Neu! Altmühl- Module
Beiträge: | 1.993 |
Registriert am: | 03.12.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Pierre,
manchmal haben Modellbauer auch "einen Schuß weg".
Nee, ganz ehrlich, da sieht man auch, was machbar ist. Die neuste Oelkanne ist in der Umsetzung große Klasse von Dir.
Chapeau ... und eine tiefe Verbeugung vor Deinem Können.
Didi
Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...
Beiträge: | 1.437 |
Registriert am: | 02.04.2009 |
Ort: | 38159 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hi Pierre!
Volle Kanne geil würd ich sagen Die idee mit der Hülse muss man(n) erstmal haben
!
Allein für das "Mikrogepfriemel" gibt's von mir volle Punktezahl!!!
Und wieder verneige ich mich in tiefster Bewunderung deiner Schaffenskünste!!!
rost:
rost:
Hallo Pierre,
wow, das ist "lupenreine" Arbeit Klasse gemacht!
Die Kanne erinnert mich jetzt an etwas: geh' jetzt in den Garten gießen
Viele Grüße,
Markus
Beiträge: | 1.141 |
Registriert am: | 01.01.2010 |
Ort: | Hessen |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Der 3. Versuch gefällt mir nun und wird farblich noch bearbeitet werden.
Grüezi Pierre
Chapeaux (in Mehrzahl) Deine beiden kleinen Kannen sind wirklich super.
das ist nicht mehr zu unterbieten. Morgen im Club werde ich das auch versuchen. Bin aber sicher das ich das nicht so gut hinkriegen werde.
Ich schaue häufig bei Dir rein und freue mich über jede neue Foto (abkupfern)
Wünsche Dir einen schönen Rest der Woche
Viele Grüsse
Marino
Zitat von hobbiefahrer
Die Kanne erinnert mich jetzt an etwas: geh' jetzt in den Garten gießen![]()
Viele Grüße,
Markus
Markus, Was hast Du denn für eine Kanne für die Blumen!?
Beste Grüße
David
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Zitat von Knallfrosch139Zitat von hobbiefahrer
Die Kanne erinnert mich jetzt an etwas: geh' jetzt in den Garten gießen![]()
Viele Grüße,
Markus
Markus,Was hast Du denn für eine Kanne für die Blumen!?
![]()
![]()
Beste Grüße
David
Hallo David,
noch eine schöne, alte Blechgießkanne aus Ur-Omas-Zeiten
Zum Glück hast Du aber nicht gefragt, was für Blumen ich habe (und vor allem in welcher Größe)
Viele Grüße,
Markus
Beiträge: | 1.141 |
Registriert am: | 01.01.2010 |
Ort: | Hessen |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Ach du kriegst die Tür nicht zu. Saubere Arbeit Pierre. Mit welchem Werkzeug hast Du denn die Micro-Kanne gebastelt. Respekt,Respekt!!!
Ich denke das braucht Erfahrung, Ruhe und Können
Beiträge: | 678 |
Registriert am: | 23.03.2012 |
Suuuper gebaut, bravo! Bitte sofort in Massenproduktion gehen, wir geben sicher alle Bestellungen auf...
Hallo Pierre,
ich bin jetzt erst dazu gekommen, sämtliche Seiten deines Anlagenberichts durchzulesen. Ganz großen Respekt meinerseits für alles, was du auf deiner Anlage erschaffen hast. Ich bin wirklich überwältigt von deinen Detaillierungen und - nicht zuletzt - deiner stimmigen Farbkomposition. Es gibt viel zu sehen, dennoch kann sich das Auge jederzeit "ausruhen", weil es eben nicht kitschig bunt und überladen wirkt.
Großes Kino!
Grüße
Henning
Im kleinen Kreis
Durchs Tal der Emmer - nur noch Archiv
Beiträge: | 800 |
Registriert am: | 06.02.2012 |
Mensch Pierre, das ist ja wirklcih der Wahnsinn!
Wie bekommt man sowas kleines überhaupt hin
mit freundlichem Gruße
J-P
Beiträge: | 530 |
Registriert am: | 07.09.2010 |
Hallo Pierre!
Na,hast du doch Interesse an den chirurgischen Kleinigkeiten gefunden.
Die Kännchen sind richtig gut geworden.Als nächstes erwarte ich ein paar handgearbeitete Bierkrüge.
Geht alles.
Beste Grüße rost:
Ferdi
Moin Pierre,
hattest Du nicht mal etwas davon geschrieben, dass deine Hand nicht mehr so recht will wie Du es willst? Und dann haust Du uns hier so eine verdammt kleine und bestens gestalte Ölkanne vor den Latz
Allergrößten Respekt mein Lieber! Das auch noch gelötet. Sehr feine Sache ich bin begeistert. Jetzt nur noch ne lecker Szene damit bauen
Einen guten Start in die Woche wünsche ich und beste Grüße,
René
Pierre, du bisch doch närrisch, oder?
So eine kleine Ölkanne zu basteln, grenzt an Größenwahn! Ne, ... Kleinenwahn .... (gibt's das Wort überhaupt? - Ich glaube nicht )
Deine Ölkannen gefallen mir wirklich sehr gut!
Viele Grüße (jetzt auch aus LU )
Grüße Manuel
Endlich wieder Betrieb - in H0 auf C-Gleis
Beiträge: | 322 |
Registriert am: | 10.07.2009 |
Ort: | Pfalz |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Servus Pierre,
bin heute mal wieder in der "Foren-Übersicht" ganz nach unten gerutscht, und was sehe ich da ?
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG!!!
rost:
rost:
Dir alles Gute im neuen Lebensjahr - und natürlich viel Spaß mit der Moba sowie die gesundheitlichen Randbedingungen, damit Du dieses schöne Hobby weiterhin mit Genuss betreiben kannst!
Herzliche Grüße, Randolf rost:
mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)
Beiträge: | 5.188 |
Registriert am: | 01.02.2008 |
Homepage: | Link |
Gleise | GFN Profigleis |
Steuerung | Lenz LZV 100 + TC8 Gold |
Happy Birthday Pierre,
ich möchte mich den Glückwünschen Randolfs anschliessen.
Zur Zeit bin ich an Versuchen dran Deine super gelungenen Pfälzer Sandsteinfelsen nachzubilden. So ganz klappts noch nicht wie bei Dir, aber ich hab ja noch ein paar Versuche.
Beiträge: | 678 |
Registriert am: | 23.03.2012 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |