RE: NEU SCHWARZBURG

#1951 von Andreas Poths , 04.11.2013 10:21

moin Pierre,
nur ein kurzer Vorschlag...
...wie wäre es mit einer Galerie?


Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.353
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1952 von Djian , 04.11.2013 19:58

Moin Pierre,

ich bin mir sicher, dass du mit dem Tunnel eine sehr gute Entscheidung getroffen hast. So sind die Strecken dann auch optisch ein wenig getrennt.
Und wenn du das erst mal durchgestaltet hast, dann schlackern wir sowieso wieder alle mit dem Unterkiefer

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.352
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#1953 von Hohentengen21 , 04.11.2013 20:33

Hallo Pierre,

schön, wie es bei Dir wieder stetig voran geht. Bezüglich des Tunnels - Ich würde glaube ich auch einen Tunnel darstellen. Der Gedankengang von Friedl ist zwar durchaus nachvollziehbar, aber historische Gebäude gibt es ja reichlich zur Auswahl in H0 . Jedenfalls muss ich sagen, dass auch nach dem Umzug das ganze wieder richtig, richtig gut wird. Viele Grüße vom sonst überwiegend stummen Mitleser


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.980
Registriert am: 29.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#1954 von Dieselmicky , 04.11.2013 21:42

Hallo Pierre,

die Lösung mit dem Berg ist an dieser Stelle durchaus o.k.. Selbst wenn wir mal auf Grund der Streckenlänge an dieser Stelle einen Berg anzweifeln würden, das Verschwinden des Kehrbogens der zweigleisigen Strecke rechtfertigt den Berg aus gestalterischer Hinsicht auf jeden Fall!

Ich will keinesfalls hier eine „Gleisradiendiskussion“ hervor rufen, nein, ganz im Gegenteil. Gerade hier bietet sich diese Bergvariante geradezu an.
Eine zweigleisige Hauptbahnstrecke wendet nun mal eben nicht in Sichtweite des Bahnhofes( ), daher kann ich der Variante mit dem Berg nur zustimmen.

Also ich finde die von dir eingezeichnete Berggestaltung sehr gut.
Diese Variante wird sich stimmig in das bereits existierende Anlagenkonzept einfügen.
Ich wünsche noch eine schöne Woche.


Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1955 von V200001 , 05.11.2013 14:24

xxxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1956 von SpaceRambler , 05.11.2013 16:45

Hallo Pierre,

bei der Moba, da darf auch schon mal gemogelt werden, und ein Kehrtunnel darf die enge Schleife verdecken,die beim großen Vorbild so nicht zulässig wäre. Aber das sind halt die Randbedingungen dessen, der keine Turnhalle zur Verfügung hat ...

Optisch wird das wieder ein Leckerbissen in gewohnter Qualität, und der gemalte Hintergrund tut das Seine, um die faszinierende Wirkung zu unterstreichen. Außerdem stelle ich fest, dass Du an Tempo zugelegt hast. "Schwarzburg" ist auf dem besten Weg, wieder eine komplette Anlage zu werden, und das freut uns alle, die wir mit-gebibbert haben, ob Deine schöne Anlage den Umzug ohne allzu große Blessuren übersteht. Jetzt wissen wir's.

Viele Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#1957 von Rückblock , 05.11.2013 19:10

Hallo Pierre,

schön das es bei Dir so schnell weitergeht. Wirklich Klasse finde ich ja den Hintergrund. Für so etwas fehlt mir die künstlerische Ader.

Prima das Dir meine „Alte Bahnstreckenfahrradtour“ gefallen hat. Es gibt übrigens noch einen Grund die Strecke einmal zu fahren. Im weiteren Verlauf (in Heiligenhaus) gibt es eine Eisenbahnwaggonbrücke für Fahrradfahrer. Die hat man dort 2009, als die alte Bahnstrecke zum Radweg umgebaut wurde, errichtet. Ist wohl einmalig in Deutschland.
Ich hoffe Du bist mir nicht böse, wenn ich hier einmal ein Foto davon hochlade.



So etwas könnte man gut auch einmal auf einer sonst ungenutzten Ecke der Moba bauen.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1958 von Dwimbor , 05.11.2013 19:43

Zitat von Rückblock


So etwas könnte man gut auch einmal auf einer sonst ungenutzten Ecke der Moba bauen.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf



Nee, das würde einem niemand glauben....

Andererseits wurden früher ja regelmässig alte Wagen "recycelt", ob als Schuppen, Bahnhofs"gebäude" oder Stellwerk...


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.902
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1959 von SpaceRambler , 05.11.2013 20:24

... coole Idee Und von der Statik geht das wohl voll in Ordnung - bei DER Tragfähigkeit!



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#1960 von GottfriedW , 05.11.2013 20:51

Hallo mein lieber Pierre,

ohne Kompromisse würden wir selbst in einer Turnhalle nicht auskommen , es geht auf der Modellbahn eben nicht quer durchs Land, sondern irgendwie immer im Ring herum (selbst eine 5km Museumsstrecke grob 1:100 wäre 50m lang). Von daher ist die Ausfahrkurve aus Schwarzburg die einzig machbare Variante, der anschließende Tunnel verleiht dann der übrigens perfekt geschwungenen Paradestrecke eine optische Selbstständigkeit.
Prima, prima mein Lieber, da geht was.
Ich wünsche dir eine gute Gesundheit (hilft meistens ).
Liebe Grüße
Gottfried


Schau auch mal in Kahlfelden vorbei: viewtopic.php?f=64&t=62356


GottfriedW  
GottfriedW
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.212
Registriert am: 13.04.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#1961 von V200001 , 08.11.2013 14:24

xxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1962 von Kute ( gelöscht ) , 08.11.2013 20:05

Hallo Pierre,

schön dass es bei dir wieder etwas voran geht.

was mir beim betrachten der Bilder aufgefallen ist, an die hinteren Ecken deiner Anlage kommst du bestimmt nur noch schwer ran. OranUtan-Arme werden dir ja nicht gewachsen sein ?


Kute

RE: NEU SCHWARZBURG

#1963 von schwoabe-fritzle ( gelöscht ) , 09.11.2013 07:19

Pierre,

alter Haudegen auch bei Dir kann ich das schreibseln nicht lassen .
Schön ist, dass Schwarzburg wieder auf Betrieb geht. Wie ich sehe
ist der Umzug gut überstanden, Planung und bauen gehen in neue
Dimensionen, dir wünsche ich ein glückliches Händle und verbleibe
mit
württembergischen Ade

Ulrich


schwoabe-fritzle

RE: NEU SCHWARZBURG

#1964 von V200001 , 09.11.2013 18:27

xxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1965 von Indusi-Andi ( gelöscht ) , 09.11.2013 21:54

Hallo Pierre,alter Kindergartenkinder-Killer!

Neeee,habe mich nicht verlaufen,ich schaue halt nur gerne in Schwarzburg vorbei,
ist immer irgendwie was los,..... vor allem modellbahnmäßig und nicht wie oft anzutreffen, Facebook-like. flaster:

Zu meckern habe ich nix , das habe ich mir ziemlich abgewöhnt.


Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen,
der Alte ausse Nordpfalz

Andreas


Indusi-Andi

RE: NEU SCHWARZBURG

#1966 von Thomas W ( gelöscht ) , 09.11.2013 23:48

Hallo Pierre, Meister der Farbe und des Holzes,

irre ich mich oder sah der Tunnel in der Zeichnung größer aus ?
So gefühlt ist die Geschichte rund 1/3 kürzer wie auf der Zeichnung.

Oder handelt es sich um das 1. Element ?

Riecht im Moment nach Teileinschnitt ( links neben dem "Gegengewicht" ) mit anschließendem Tunnel.


Thomas W

RE: NEU SCHWARZBURG

#1967 von V200001 , 10.11.2013 14:03

xxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1968 von BW-Fan , 13.11.2013 20:41

Hallo Pierre,mein lieber Freund,

ich muss mich jetzt endlich mal wieder bei dir melden.
Also mit welchem Eifer und Elan du die letzte Zeit an deiner MoBa baust, lässt mich vor Neid erblassen .
Einen Kommentar zu deinen handwerklichen und vor allem künstlerischen Fähigkeiten kann ich mir wohl verkneifen,da ich eh nicht weiss was ich sagen soll
Besonders dein Hintergrund,da ich ja wie du weisst auch auf "selbstgemaltes" steh,gefällt mir richtig gut..
Wenn du so weitermachst,dann bist du ja wieder bald fertig
Wenn ich nur auch endlich mal wieder etwas machen könnte,aber eine Idee ist gereift,und wartet jetzt auf Umsetzung.
Mal sehen,nächste Woche hab ich Urlaub.
Vielleicht hab ich ja dann mal ein par Stunden für mich.


Sooo mein lieber,
dann wünsche ich dir noch einen schönen Abend und grüss mir deine Lieben recht herzlich,auch von Ute


Gruß,Heiko
Hail Odin, the allfather

Nur Altern hilft bei Plastikglanz,
nämlich so
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=50912

Hier gehts nach Katzenberg
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=51&t=47486


BW-Fan  
BW-Fan
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.581
Registriert am: 23.12.2008
Ort: Enzkreis
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1969 von V200001 , 15.11.2013 10:12

xxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1970 von Spotzi , 15.11.2013 18:46

Hallo Pierre,

es ist zum Mäusemelken. Wenn ich mir die Anlage so betrachte bekomme ich wieder Heimweh auf die Wasgauanlage. Das gemalte sieht so echt und stimmig aus, als wie wenn ich von der Annweiler Hütte in den südlichen Wasgau schaue. Hmmmmmhhhhhh göttlich

http://abload.de/img/cimg4682b9ud6.jpg

Ich hoffe, daß Du gesundheitlich genauso Fortschritte erzielst wie mit der Anlage

Schönes Wochenende


Spotzi  
Spotzi
InterCity (IC)
Beiträge: 678
Registriert am: 23.03.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#1971 von Carolusmagnus1911 ( gelöscht ) , 15.11.2013 20:21

Hallo Pierre,

deine Wandmalereien passen wie die Faust aufs Auge. Sogar am Vorsprung sieht das noch realistisch aus. Wie wir alle sehen können hat Schwarzburg den Umzug bestens überstanden...(ja, ich hab lange nicht mehr reingeschaut) ... Ich drück dir alle Daumen, das es so wird, wie du es dir vorstellst.

Auch gerne mehr zum Thema Lokalterung, das hast du drauf wie kein Zweiter. Kann ich gerade gut gebrauchen, also nur ran da

Viele Grüße aus Palenberg,

Daniel


Carolusmagnus1911

RE: NEU SCHWARZBURG

#1972 von two_tommy , 16.11.2013 19:11

Hallo Pierre,

Du legst ein Tempo vor .

Macht sich gut Dein neuer Berg und fügt sich harmonisch in das vorhandene ein.
Ich hätte da noch ein doppelgleisiges Tunnelportal(wie bei mir)von Noch, wenn Du es brauchen kannst, sag mir Bescheid .

Meine Frage zu Deiner Zauberpaste hast Du per PN.

Wünsche Dir noch ein geruhsames Wochenende.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.420
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1973 von St. Goar , 16.11.2013 21:29

Hallo Pierre, lieber Modellbahnfreund!

Ich habe mir gerade zum wiederholten Male Deine neue Schwarzburg-Anlage angesehen. Sie wirkt insgesamt viel großzügiger auf mich. Vielleicht liegt das auch an den neuen Fotografiermöglichkeiten.
Ich hätte da einen Vorschlag: Kannst Du nicht das Reiterstellwerk etwas weiter vom Bahnhofsgebäude wegziehen? Vielleicht sogar viel weiter in Richtung BW? Die markanten Gebäude kämen dadurch vielleicht noch besser zur Geltung. :


Gruß aus Bielefeld

Gerhard




 
St. Goar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.477
Registriert am: 02.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bielefeld
Spurweite H0
Stromart DC


RE: NEU SCHWARZBURG

#1974 von Djian , 17.11.2013 10:01

Hallo Pierre,

ich freue mich einfach, wie SChwarzburg wieder Gestalt annimt und wie ich viel altvertrautes entdecken kann. Durch die Unterführung hat das BW-Areal in meinen Augen nochmals hinzugewonnen und auch der Berg gibt, wie ich es mir gedacht habe, eine wunderbaren optische Trennung der Haupstrecke ab und entschärft zudem den engen Radius.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.352
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#1975 von Thomas W ( gelöscht ) , 17.11.2013 12:07

Hallo Pierre,, lieber Pfälzer,

wenn ich mir die Konstruktion anschaue, habe ich fast das Gefühl, der Hügel soll begehbar sein.
Hat schon jetzt den Charakter eines "Luftschutzbunkers", was die Stabilität angeht.

Wenn ich den relativ sanften Anstieg sehe, fällt mir spontan ein Weinberg oder eine ansteigende Streuobstwiese ein.
Beides ist für eine Hügellandschaft nichts ungewöhnliches aber ein dankbares Motiv, dass durch die strenge Geometrie das "gewisse Etwas" hat.
Ein Materl oder eine "Kleinst-Wallfahrtskapelle" machen sich dazwischen durchaus auch gut.

Mit gespannten Grüßen
Thomas


Thomas W

   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz