RE: NEU SCHWARZBURG

#1976 von schwoabe-fritzle ( gelöscht ) , 17.11.2013 20:37

Pierre,

wie ich sehe bist Du unter die Zimmermannsleute gegangen,Schwarzburg
bekommt mehr Landschaft super.
Momentan bestaune ich sehr deine Hintergrundmalerei, finde es super. Falls
nen Tipp mir hast lese ich gerne ne Pn von Dir.

Meine Forenmündigkeit muss ich überwinden, zusehe sitzt noch die Erfahrung
aus dem alten Forum.
Freue mich hier einige Gesichter zu lesen die ich noch kenne.

Mit württembergischen
Ade
Ulrich


schwoabe-fritzle

RE: NEU SCHWARZBURG

#1977 von N Bahnwurfn , 17.11.2013 20:40

Hallo Pierre,

habe ja auch schon lange nichts mehr bei dir geschrieben, aber du weißt als wieder Aufbauer ja selbst wie kostbar verfügbare Zeit beim Mobabau ist. Da reicht es meist nur überall mal vorbei zu schauen.
Auf jeden Fall bin ich schon mal heilfroh das dein Bahnhofs und dein, von mir schon immer bewundertes BW, den Umzug und die Transplantation so gut überstanden haben.
Die letzten Bilder lassen diese Region nun schon mal wieder als eine geschlossene Einheit erkennen. Daran tut auch der noch nicht vollendete Landschaftsbau keinen abbruch.
Die hintere, höher gelegene Strecke nun doch offen zu lassen ist jedenfalls eine gute Entscheidung.
Um die Gestaltung des hinteren Anlagenbereichs beneide ich dich allerdings nicht. Ist es doch schon bei mir recht nervig zwischen Besandungsturm und Lampen am Gleisbett etc. zu arbeiten. Ständig ist irgend was im Weg und bei mir steht ja nun, im Gegensatz zu dir, vorne kaum was drauf. Also laß dir Zeit damit nicht noch wieder was abricht, ist eh schon noch jede menge Arbeit zu bewältigen.

Schau auf jeden Fall immer wieder mal vorbei.

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832

Hier nach Viessmann CarMotion
Umbauanleitung-Brekina IFA Bus H6 B für Viessmann CarMotion


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.015
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1978 von bernieb , 17.11.2013 21:51

Hallo Pierre,

es geht weiter wie man sieht, jedenfalls schneller als bei mir. Die Lücken schließen sich. Die geschwungene Strecke im Hintergrund gefällt mir so schon ganz gut.
Macht echt Spaß hier hereinzu schauen, wie immer.

Bis bald,
Bernd


viewtopic.php?f=51&t=76179

http://www.brinkhues.de


 
bernieb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 372
Registriert am: 27.12.2011


RE: NEU SCHWARZBURG

#1979 von Dieselmicky , 17.11.2013 22:08

Hallo Pierre,

harmonisch fügt sich der Berg an dieser Stelle in die Anlage ein. Es ist natürlich sehr sinnvoll von dir, den Berg an diese Stelle abnehmbar zu gestalten.
Erstaunlicher weise treten immer dort Probleme an der Anlage auf, wo man an ungünstigsten heran kommt. So ist es wirklich gut, ihn abnehmen zu können.

Ein Doppelportal passt für diese zweigleisige Strecke, hätte ich auch verwendet.

Interessant zu sehen, wie diese Anlage nach dem Umzug (fast) neu entsteht.

Ich wünsche noch eine schöne Woche.


Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1980 von Magic of Tattoo , 17.11.2013 22:18

Hallo Pierre!

Bei Deinen Arbeitsschritten erkennt man einfach Deinen Sinn, für harmonische Konturen, die am Ende ein tolles Gesamtbild ergeben.

Einen guten Start in die Woche.

Gruß aus dem Harz

Frank


Helden leben lange, Legenden sterben nie!


 
Magic of Tattoo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 29.07.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#1981 von Rückblock , 18.11.2013 08:57

Hallo Pierre,

das geht ja mit mächtigen Schritten voran beim Um-, Neubau der Anlage. Der Ecktunnel macht ja bereits einen recht guten Eindruck. Etwas problematisch ist ja die (geschätzte) 200 Grad Kurve bei der Bahnhofsausfahrt, aber durch den Tunnel hast Du diese doch teilweise recht gut kaschiert. Bin einmal gespannt wie es dann mit der entsprechenden Landschaft damit weitergeht.

Selbst hänge ich ja (immer noch) in der „Holzrohbauphase“, aber so kleine Bastelfortschritte gibt es doch. (Die Fahrradsaison ist ja nun beendet.)

Weiterhin frohes Basteln, mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland,
wünscht
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1982 von Hessi James ( gelöscht ) , 18.11.2013 09:30

Morgen Pierre,

jetzt machst du aber schon gewaltige Fortschritte.
Hoffentlich verschwindet bald das Holzgerippe und es entsteht wieder ein schönes Stück Landschaft.

Aber das werden jetzt sicher die nächsten Schritte sein.


Hessi James

RE: NEU SCHWARZBURG

#1983 von Appenzellermichel , 18.11.2013 13:24

Servus Pierre,

auf die Schnelle in meiner kleinen Mittagspause:

Bin mal gespannt auf den fertigen Hügelbereich, natürlich möchte jeder soviel sichtbare Strecke
wie möglich retten, ich persönlich hätte den Tunnelbereich nach links noch bis zur nächsten
Biegung gezogen, somit würde der Tunnel kurz vor der Straßenunterführung enden.
Ist aber alles eine persönliche Ansicht.

Ansonsten beobachte ich im Moment nur, da die freie Zeit für meinen Anlagenumbau
reserviert ist. Ich will noch bis 24.12.2013 fertig werden und z. Z. stehen dafür
die Weichen sehr gut.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.429
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1984 von V200001 , 22.11.2013 19:48

xxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1985 von Stefan7 , 22.11.2013 20:11

Hallo Pierre,

ich will auch mal wieder Grüße dalassen.
Das erste Bild versprüht ja gleich tolle Bahnhofsathmosphäre.
Die eingerückte Stütze am Reiterstellwerk ist auch pfiffig.
Schön zu sehen, wie du die vorhandenen Teile an die neuen Gegebenheiten anpasst.

Viele Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#1986 von Djian , 23.11.2013 08:42

Moin Pierre,

da Stellwerk an der Stelle ist in der Tat ein wenig gewöhnungsbedürftig. Mir fällt da gleich auch eine Bastelidee für später ein: da das Gebaüde ja in die Straße hineinragt, könnte man es mittels Leitplanken schützen. Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Also die Planken einmal straßenseitig um das GEbäude herum ziehen.

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.356
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: NEU SCHWARZBURG

#1987 von Hohentengen21 , 23.11.2013 09:32

Hallo Pierre,

schön, einem der Meister direkt bei der Arbeit zusehen zu können . Dein Eigenbau"Schnitzmesser" sieht sehr interessant aus. Wo schließt du das an?


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.980
Registriert am: 29.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#1988 von V200001 , 23.11.2013 11:04

xxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1989 von Hohentengen21 , 23.11.2013 11:12

Hallo Pierre,

vielen Dank für die Bilder. Dann muss ich mal schauen, ob ich sowas nachbaue, oder ob ich mir doch lieber einen fertigen Heißschneider kaufe und das Risiko eines Großbrandes minimiere


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.980
Registriert am: 29.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#1990 von Hohentengen21 , 23.11.2013 11:29

naja, solange es Shenzhen Eng Electronics lesen kann


Grüßle Oli


 
Hohentengen21
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.980
Registriert am: 29.02.2012


RE: NEU SCHWARZBURG

#1991 von Hessi James ( gelöscht ) , 23.11.2013 11:31

Morgen Pierre,

da ist ja wirklich interessant was du da vorhast zu bauen.
Habe erstmal danach gegoogelt.
Hat mich im ersten Moment an die Externfelsen erinnert, wäre sich auch ein tolles Motiv für die Moba.
http://www.externsteine-info.de/uploads/...ernsteine16.jpg

Aber dein Vorhaben klingt auch toll und bin schon auf die weitere Ausgestaltung gespannt.

Schön das auch noch die alte Treppe nutzt konntest, wäre schade um so einige Einzelbasteleien die dem Umzug zum Opfer gefallen wären.
Dein altes Mühlengelände hast du sicher auch noch gerettet.

Halte uns auf dem Laufenden.


Hessi James

RE: NEU SCHWARZBURG

#1992 von Appenzellermichel , 23.11.2013 22:25

Servus Pierre,

da haste aber ein echt
heisssses Arbeitsgerät erschaffen


Deine Felsenkreation sieht schon im Anfang recht gelungen aus. Bin mal auf Dein
Gesamtkunstwerk neugirig


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.429
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1993 von V200001 , 24.11.2013 12:31

xxxxxxxxxxxxxxxx


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: NEU SCHWARZBURG

#1994 von bjb , 24.11.2013 12:53

Servus Pierre,

es freut mich sehr, dass es bei Dir jetzt in großen Schritten weitergeht mit dem Anlagenaufbau. Die gerade von Dir präsentierten Bilder lassen schon erahnen auf was für großartige Stimmungsbilder wir uns später freuen können. Ich denke mal wir freuen uns da genau so viel wie Du, wenn die Züge mal wieder ihren ersten vollständigen Kreis fahren können.

Weiterhin viel Spaß beim Aufbau, wünscht Dir


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.154
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: NEU SCHWARZBURG

#1995 von two_tommy , 24.11.2013 17:50

Hallo Pierre,

schön anzuschauen wie Neu-Schwarzburg langsam und stetig wieder zusammengefügt wird.

Du bist nicht nur ein begnadeter Modellbauer, sondern auch ein klasse Restaurator bzs. Wiederhersteller .

Ich komm nicht so recht weiter mit meiner Strasse, mir gelingt keine passende Farbe ops: .
Ist immer alles zu dunkel, wie Du ja schon treffend angemerkt hast .

Dir noch einen schönen Restsonntag, bis dahin viele Grüße.


Viele Grüße, Euer Tommy

Meine Anlage im Forum: Thomasburg 3,60x3,0m im Bau
Mein Anlagenkanal auf youtube: Modellbahn Thomasburg


 
two_tommy
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.420
Registriert am: 22.01.2009
Homepage: Link
Ort: Südhessen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + CS3+
Stromart AC, Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#1996 von saarhighländer , 24.11.2013 21:06

Hallo Pierre,

nach längerem stillem Mitlesens hatte ich eben den Drang auch mal wieder ein paar Worten an dich richten zu wollen und zwar wegen deines "Steines". Nein nicht der Nieren- oder Gallensteine, sondern dein Styrodingensschnitzwerk. Ich habe das Gefühl das ich ein solches Teil schon in der gleichen Art in der "freien Natur" wirklich gesehen habe, ich weiß nur nicht mehr wo Könnte es sein das dieses Teil irgendwo im Pfälzerwald "eingepflanzt" steht?

Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: NEU SCHWARZBURG

#1997 von ralfbayern ( gelöscht ) , 25.11.2013 08:02

Hallo grüß Dich,

ich hatte mir jetzt erst mal aus Zeitgründen die Seite 1 mit den vielen Bildern vom November 2010 angeschaut. Extrem beeindruckt bin ich von Deinen Bahnmodellen, die ja anscheinend alle sehr gekonnt gealtert wurden. So stell ich mir realistische Modelle vor. Ich werde mir das alles was ich hier sah zum Vorbild nehmen. Ich stehe mit meinem Sohn erst am Anfang eines größeren Anlagenbaus. Ich bin glücklich Deine Anlage und Modelle gesehen zu haben, weil mir dadurch klar wurde, das alles realisierbar ist, was ich mir so gedanklich ausmale.

Ich werde im Laufe der nächsten Wochen mal die ganzen 80 Seiten von diesem thread durcharbeiten, ich bin sicher, ich werde weiter staunen.
Ich wünsche Dir alles Gute und Erfolg für die erfolgreiche Umsetzung deiner Pläne

Beste Modellbahngrüße
von ralfbayern


ralfbayern

RE: NEU SCHWARZBURG

#1998 von SpaceRambler , 25.11.2013 09:22

Hallo Pierre,

jetzt gibst Du aber mächtig Gas - schön!!! Die erzielten Fortschritte sind beeindruckend, man darf also davon ausgehen, dass in nicht allzu ferner Zukunft der Umzug zumindest hinsichtlich der Moba wieder ad acta ist.

Frohes Schaffen weiterhin
Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: NEU SCHWARZBURG

#1999 von Feldberg , 25.11.2013 12:12

Hallo Pierre,

Dies ist eine weitere große Erweiterung Ihres Moba.
Die Parade Bahn ist so schön, mit einem schönen sanften Kurve.
Auch by Die Parade Bahn kann wieder schöne Bilder, in der Zukunft, gemacht werde .

Auch die Fotos der Gebirgsbildung, finde ich sehr interessant, denn ich kann immer noch etwas lernen. Bin besonders gespannt zu sehen, wie Sie die Begrünung machen


Beste Grüsse von die Feldberg

Bob


N anlage " Feldberg " kann hier gesehen werden : viewtopic.php?f=64&t=72627

oder http://www.bobvermeulen.com


 
Feldberg
InterRegio (IR)
Beiträge: 246
Registriert am: 10.10.2011
Homepage: Link
Gleise Peco
Spurweite N
Stromart Digital


RE: NEU SCHWARZBURG

#2000 von Heringswaldener ( gelöscht ) , 25.11.2013 20:52

Hallo Pierre, ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und dass Du uns bildlich daran teilhaben lässt.

Vielleicht motiviert es Dich zu wissen, dass meine zweite Modelleisenbahn zu einem großen Teil nach Inspirationen aus Deinem Bericht hier entsteht, bzw. geplant wird. Dein Bergbau ist ein weiteres Thema, von dem ich gerne lerne. Danke dafür!

Aus Deinem Bericht und auch aus vielen anderen hier aus diesem Forum ist ein Plan entstanden, der zuerst im Kopf Gestalt annahm und nun im Detail zu Papier und Schiene gebracht werden soll. Gescheitert ist er bei Versuch Nummer 1 am Platz, daher nun statt HO in Spur N.

Aber für die ganz konkreten Bilder schaue ich immer wieder bei Dir hier gerne rein, und irgendwann rollt mein Seefisch vom kleinen Hafen an der Küste bis es irgendwann soweit ist, die Details so liebevoll wie Du zu gestalten.


Heringswaldener

   

Fluss und Bahn
Meine N-Stadt mit Bahnbetrieb - Anlagenvorstellung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz