Werte Kollegen!
So langsam werde ich mich mit dem Kauf von Grasfasern beschäftigen müssen. Einige Kollegen nehmen HEKI Wildgras, andere Mini-Natur, NOCH, BUSCH und einige kombinieren.
Wenn wir die Kosten mal weglassen, so wüsste ich gerne, ob sich die bekannten Grasfaser Hersteller neben der Farbe irgendwie unterscheiden?!
Gibt es Fasern, die man mit dem Elektrostaten "besser" aufbringen kann als andere?
Habt Ihr Erfahrungen bzgl. der Länge der Fasern (2mm, 4,5 mm, 6,5 mm, ...) und des Aufbringens ebensolcher mit dem Elektrostaten? Welche kommen zuerst, welche zuletzt?
Faustregel für den Grasfaser Bedarf: Ich habe gelesen pro Quadratmeter Grasfläche braucht man ca. 500 Gramm Gras? Ist das zutreffend?
Gerne würde ich hier Eure Erfahrungen mit Grasfasern nachlesen!
Besten Dank und viele Grüße,
Kalle