Moin,
am Sonntag sah ich auf einer Börse
den 4617 mit gelbem Transformator,doch bis ich
reagiert habe hat ihn schon ein anderer
mir weggeschnappt .
hat vielleicht im Forum jemand so ein Teil zum verkaufen?
Moin,
am Sonntag sah ich auf einer Börse
den 4617 mit gelbem Transformator,doch bis ich
reagiert habe hat ihn schon ein anderer
mir weggeschnappt .
hat vielleicht im Forum jemand so ein Teil zum verkaufen?
Ist der denn wertvoller als der mit dem grünen Transformator ?
Von den 4617ern gibt's ein paar Varianten:
http://www.hfkern.de/Maerklin_Wagen/Gueter_tieflade.html
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Zitat von kaeselok
Von den 4617ern gibt's ein paar Varianten:
http://www.hfkern.de/Maerklin_Wagen/Gueter_tieflade.html
Viele Grüße,
Kalle
Hi, ich sehe gerade, Herr Kern hat den Märklin SST53 als SSi53 bezeichnet.
Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst
Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)
Beiträge: | 1.625 |
Registriert am: | 04.09.2006 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS |
Stromart | AC, Digital |
Zitat von gwolfspe
Ist der denn wertvoller als der mit dem grünen Transformator ?
keine Ahnung ob der wertvoller ist ,aber er sieht
auf jeden Fall anders aus
Hallo,
als gelben Trafowagen kenne ich nur das Sondermodell "Neckarwerke". Google orientiert Dich unter "4617 Neckarwerke" über das gängige Preisniveau. Ich habe vor etwa sechs Monaten 65 EUR bezahlt, was ich für sehr günstig hielt. Man findet aber auch Ebay-Ergebnisse darunter.
mfg
D.
Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.
Beiträge: | 6.149 |
Registriert am: | 10.05.2005 |
Gleise | VB |
Spurweite | H0, Z, 0, 00, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Moin,
von dem Wagen wurden nur 100 Stück hergestellt.
Zitat von redwest
Moin,
von dem Wagen wurden nur 100 Stück hergestellt.
Hallo,
das wird zwar in vielen Ebay-Auktionen behauptet, dafür ist der Wagen aber eindeutig zu häufig.
mfg
D.
Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.
Beiträge: | 6.149 |
Registriert am: | 10.05.2005 |
Gleise | VB |
Spurweite | H0, Z, 0, 00, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von redwest
moin,
also ich hab keinen in der Bucht gefunden.
Hallo Peter,
http://cgi.ebay.de/290493834297
http://cgi.ebay.de/380262585175
mfg
D.
Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.
Beiträge: | 6.149 |
Registriert am: | 10.05.2005 |
Gleise | VB |
Spurweite | H0, Z, 0, 00, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von Dölerich HirnfiedlerZitat von redwest
moin,
also ich hab keinen in der Bucht gefunden.
Hallo Peter,
http://cgi.ebay.de/290493834297
http://cgi.ebay.de/380262585175
mfg
D.
Der 2. Link funzt net
Gruß Alex
Mit CS3 bin ich nun dabei.
Beiträge: | 889 |
Registriert am: | 24.07.2005 |
Gleise | C-Gleis / K-Gleis |
Steuerung | 60213 und 6021 |
Hallo Alex,
hier einwandfrei.
mfg
D.
Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.
Beiträge: | 6.149 |
Registriert am: | 10.05.2005 |
Gleise | VB |
Spurweite | H0, Z, 0, 00, 1 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Zitat von Dölerich HirnfiedlerZitat von redwest
moin,
also ich hab keinen in der Bucht gefunden.
Hallo Peter,
http://cgi.ebay.de/290493834297
http://cgi.ebay.de/380262585175
mfg
D.
Das sind aber abgelaufene Auktionen.
Viele Grüße vom Niederrhein
Ernst
Märklin digital, Ep. III-IV DB; aber auch Skandinavien
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)
Beiträge: | 1.625 |
Registriert am: | 04.09.2006 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS |
Stromart | AC, Digital |
Hallole,
ich habe heute jenen Wagen,
der hier im Thread beschrieben wurde,
wiedergefunden.
Es handelt sich um den Tiefladewagen mit dem "Neckarwerke Stuttgart AG" Trafo:
Kann mittlerweile irgendjemand eine verbindliche Aussage bezüglich der Auflage machen?
Ich habe im Internet gesucht,
bin aber nicht fündig geworden.
In diesem Thread wurde ja schon über die Auflage von 100 Stück spekuliert,
aber das war ja nichts handfestes...
... jetzt sind ja ein paar weitere Monate vergangen,
vllt. hat ja jemand neue Erkenntnisse in Sachen Auflage herausgefunden...?
Edit:
Wollte den Wagen eigentlich patinieren,
aber ich glaube,
das lasse ich lieber sein,
sollte sich das mit der geringen Auflage tatsächlich bestätigen...
Hallole,
ich melde mich nochmals wegen des Wagens.
Leider wurde ja immer noch nichts bezüglich der Stückzahl bekannt,
aber eine jetzt im ebay gesichtete Auktion lässt mich an der vermuteten geringen Auflage
etwas zweifeln.
1 verfügbar, 3 verkauft... macht 4 auf einen Schlag angeboten
von einem Verkäufer,
der nur Neuware anbietet?
Der Wagen ist ja schon ein gutes Stück älter...
Zitat von 81er
Micha,
Dein Copyright-Hinweis ist viel zu unauffällig. Ich würde ihn an Deiner Stelle deutlich größer machen
Grüßle, Aurel
Zitat von zeichnerZitat von 81er
Micha,
Dein Copyright-Hinweis ist viel zu unauffällig. Ich würde ihn an Deiner Stelle deutlich größer machen
Grüßle, Aurel
Völlig egal,
geht nur darum,
dass man vom gleichen Wagen redet
Erst kürzlich ging in der Bucht ein "gelber" für schlappe ca. 30 € übern Tisch.
Wahrscheinlich aus Unkenntnis/Abwesenheit der Bieter.
Soweit ich weiss, ist jedoch die Stückzahl von ~100 nicht gänzlich falsch, jedenfalls stehts (oder stands) mal so im KOLL-Katalog, wobei unter Sammlern dieses Stück von den Neckarwerken um die 100 € gehandelt wird.
Also ... ich hätte noch einen
.
Einfach ein eigenes Forum erstellen |