ich hab in meiner Roco V60 einen Digitrax DZ 125 und dieser verhält sich folgendermaßen.
Losfahren, Lok brummelt ein wenig, fährt langsam los. Gehe ich mit der Fahrstufe weiter hoch, fährt sie ruckartig sehr viel schneller, lässt sich aber durch umstellen der Fahrtrichtung "wieder einfangen". Fahre ich in die andere Richtung weiter, passiert es genauso. (Ich hatte den Decoder zurückgesetzt mit CV8=8).
Wenn ich aber nun weiter fahre, und die Fahrstufe weiter zurückstelle, wird die Lok zwar langsamer, hält aber nicht mehr an, fährt also weiter, so als würde sie keine neuen Informationen von der Zentrale erhalten.
Zusatzinfo:
Ich schaute eben etwas doof aus der Wäsche, als ich die LSM 184 auf die Schienen stellte, und diese auch einfach losfuhr, obwohl sie seit dem Update des TwinCenters nicht mehr auf dem Gleis war, erst das Anwählen der Adresse der Lok führte zum Stillstand.
Hat Uhlenbrock Unsinn in der Software getrieben? Hat der Decoder ne Meise?
Übrigens brummelt die Lima DE1024, mit dem Uralt Lenz Decoder der nur 8 Adressen kann, vor sich hin, sobald die Anlage Strom kriegt.