RE: Umbau ET30

#1 von UliL ( gelöscht ) , 23.11.2010 11:59

Ich hab al nee Frage?
Hat schon mal einer,einen ET30 von LimaDC auf MärklinAC Digital umgebaut
Und kann mir Tipps geben,welche Räder Motoren Dec.und wie kann ich das Fahrgestell umbauen das es durch
M-Weichen fährt.Für Eure Hilfe Vielen Dank.

UliL


UliL

RE: Umbau ET30

#2 von demagkran ( gelöscht ) , 23.11.2010 12:29

Ja, habe ich umgebaut.
Allerdings noch vor dem wirklichen Digitalzeitalter mit Lauer Umschalter.
Schleifer am vorderen Drehgestell, Radsätze, Motor sonst unverändert.
M-Gleis tauglich dürfte er so eher nicht sein, vor allem auch dann,
wenn die Weichen noch dicke Laternen haben.

Eine Umrüstung auf ESU Lopi wird irgendwann erfolgen.
Vorsicht beim öffnen, die Gehäuse sind sehr stramm geklipst.

Viele Grüße.

Markus


demagkran

RE: Umbau ET30

#3 von demagkran ( gelöscht ) , 23.11.2010 13:02

Ich habe mal eben 2 Bilder gemacht,

so kann man gut erkennen, wo in etwa der Schleifer sitzen sollte ( wegen langem Drehgestell ),
ausserdem ein zusätzliches Messingfederblech für eine Masseabnahme.
Ich hoffe, die Bilder helfen ein wenig.
Beim öffnen des Gehäuses nicht vergessen, vorsichtshalber hinten den Gummiwulst ( Übergang ) ab zu ziehen.
Der Antriebslose Triebkopf hat ebenfalls den Schleifer und die zusätzliche Masseabnahme bekommen.





Viele Grüße.

Markus


demagkran

RE: Umbau ET30

#4 von V 200 , 23.11.2010 13:08

Hallo Uli,hab den VT 08 der im Aufbau identisch ist,soweit es der mit dem alten Rundmotor ist,auf AC dig.umgebaut.Auf M-Gleisen durch Anpassung des Spurmases lief er Motorwagen voraus ganz gut,soweit keine Weichenlaternen im Weg waren.Schiebebetrieb nur bedingt möglich.Stromaufnahme sollte auch geändert werden,da der Schleifer unter dem ersten Drehgestell sitzt und die Bleche die die Masse von den Rädern nehmen auch nicht der Weisheit letzter Schluss sind, empfehle ich den Mittelwagen mit zusätzlichen Massestromabnehmern auszurüsten.Bei M-Gleis nicht zwingend erforderlich aber bei C-Gleis ,da sonst schlechter Lauf über Weichen.Als Schleifer hab ich einen ROCO Flüsterschleifer in der langen Version genommen.Mit ESU- Dec und CV Anpassung läuft er ganz passabel.MfG ECKI Ich hoffe der Link funktioniert: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/re...0941267e903f3ec


TEE RAM


V 200  
V 200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 26.10.2007


RE: Umbau ET30

#5 von UliL ( gelöscht ) , 23.11.2010 18:09

Hallo Danke für die schnelle Antwort.
Bei den Weichenlaternen wird dann wohl Schluß sein.
Mein Schattenbahnhof ist voll davon.

Danke Gruß

UliL


UliL

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz