RE: Anlage "Krakow"

#26 von Altburger ( gelöscht ) , 01.12.2010 18:18

Hallo Klaus,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Es ist schön alte Bekannte und deren Anlagen hier wieder zu finden.
Ich wiederhole mein Lob von anderer Stelle hier gerne wieder:

Eine tolle Anlage mit einem sehr interessanten Lokmix und schönen Details...

viele Grüße

Uwe


Altburger

RE: Anlage "Krakow"

#27 von Kute ( gelöscht ) , 01.12.2010 19:10

Hallo Uwe,

danke für den Willkommensgruß, es ist schön, daß dir mein "Machwerk" auch etwas gefällt, kommt an deine Kunst natürlich nicht heran. Ich wäre ja schon weiter aber im Sommer beschäftige ich mich neuerdings mit größeren Sachen



Das ist allerdings eine andere Geschichte.


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#28 von Kute ( gelöscht ) , 02.12.2010 11:29

Hallo,

Bisher habe ich meine komplette Anlage mit den kurzen Fasern und der Streugrasdose von NOCH begrünt,
ich habe mal versucht die Bodenbedeckung doch noch etwas dichter und realistischer hinzubekommen.

Hier habe wir an zwei Stellen der Anlage den Ausgangszustand:





Folgende Materialien kommen zum Einsatz:






Dann wird die zu behandelnde Stelle schön eingeleimt (Weißleim nur gering verdünnt):



und dann kommt die Waffe zum Einsatz:



Das Ergebnis an den obigen beiden Stellen:



und



Ist mir mein Anspruch wenigstens etwas gelungen ?


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#29 von dada81 , 02.12.2010 11:58

Zitat von Kute

Ist mir mein Anspruch wenigstens etwas gelungen ?


Klar, ein Eletrostat ist Gold wert!


Grüße aus dem Hochsauerland
Daniel


dada81  
dada81
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 304
Registriert am: 15.09.2010
Ort: Sauerland
Gleise Tillig
Spurweite H0
Steuerung TrainController
Stromart Digital


RE: Anlage "Krakow"

#30 von Kute ( gelöscht ) , 03.12.2010 16:32

Hallo,

heute war wieder Besuchertag im Museums-BW , es war nicht übermäßig voll:







Das nächste Mal soll dann wieder Modellbahn-Börse sein, dann brummt der Laden wieder.

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Mensch Karl, weißt du wo ich den Werkzeugkoffer gelassen habe ? "


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#31 von Tramspotters ( gelöscht ) , 03.12.2010 22:23

Hallo Klaus,

ganz toll die Fotos deiner Anlage. Du hast auch viele schöne Details bei dir versteckt


Tramspotters

RE: Anlage "Krakow"

#32 von Kute ( gelöscht ) , 05.12.2010 16:49

Zitat von Kute

Der etwas "verhunzte" Hintergrund stammt noch von der Vorgängeranlage und wird natürlich noch in Ordnung gebracht.



Hallo,

hier ist jetzt mal der neue Anlagenabschluß nach hinten zu sehen, es wirkt doch gleich ganz anders.







Ich habe glücklicherweise mit Posterstrips gearbeitet und werde die ganze Sache nochmal um 5 cm nach oben holen, die Dachschräge hat mir doch einen kleinen Streich gespielt (rein optisch).


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#33 von Tramspotters ( gelöscht ) , 05.12.2010 23:31

Kommt gut rüber. Ist der selbstgemacht?

Du muss noch viel mehr von deiner etwas städtischen Ecke zeigen


Tramspotters

RE: Anlage "Krakow"

#34 von Kute ( gelöscht ) , 07.12.2010 17:58

Der Hintergrund stammt von http://www.modellbahn-hintergrund.de .
Hier sind noch ein paar Bilder aus der Stadtecke, wie gesagt die städtische Bebauung ist nur angedeutet:





Hier soll noch was hin






Dieser Schrebergarten war eine Sonntagsnachmittagsbastelei.


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#35 von Tramspotters ( gelöscht ) , 08.12.2010 17:11

Klasse der Schrebergarten.


Tramspotters

RE: Anlage "Krakow"

#36 von V200001 , 10.12.2010 21:29

Hallo Klaus.
Du hast was gaaanz wichtiges vergessen!
Des Schrebergärtners liebstes Getränk, das gekühlte Bier
Vielleicht eine Kiste und ein zwei Buddeln auf den Tisch
Gruß Pierre


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage "Krakow"

#37 von Kute ( gelöscht ) , 17.12.2010 21:10

Und anschließend sieht man dann so aus :




Kute

RE: Anlage "Krakow"

#38 von V200001 , 18.12.2010 16:09


Hallo Klaus.
Das macht doch nix, solange die Jungens alle friedlich bleiben. Geh mal auf den Weihnachtsmarkt, was da alles für Weihnachtsmänner Glühwein schlürfen und zu Hause kotzen sie Muttern die Bude voll.
Schöne Szene
Gruß Pierre


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage "Krakow"

#39 von Kute ( gelöscht ) , 29.12.2010 09:07

Hallo liebe Gemeinde,

in den letzten Tagen war in Krakow der Teufel los, jedenfalls was den öffentlichen Personennahverkehr anging.
Wie im örtlichen Anzeiger berichtet wird ja zur Zeit die Westeinfahrt des Bahnhofs neu gestaltet und zukünftigen Erfordernissen angepasst . Nun sind die Gleiskolonnen zwar fertig:



aber für die Signaltechniker und Oberleitungsleute ist noch viel Arbeit übrig.
Jedenfalls war eine totale Streckensperrung angesetzt, es wurde im Schienenersatzverkehr Betrieb gemacht.
Vielmehr sollten Busse eingesetzt werden , jedoch :



die Busse kamen nicht. Viel Gefluche und Geschimpfe unter der Bevölkerung . Einige gingen erst mal in die Bahnhofskneipe "Zur Lokomotive" und nach einiger Zeit sah man sie etwas orientierungslos auf dem Schmalspurbahnhof, darauf hoffend, dass in ihre Richtung hier etwas abfährt:



Ob sie je zu Hause angekommen sind ?


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#40 von Foxhound , 29.12.2010 09:17

Hallo!
Sehr schöne Anlage und tolle Bilder.

Vor allem fand ich den Zug Bruchhausen-Vilsen Asendorf genial,da er bei mir in der Nähe wirklich fährt.

Hast Du noch ein paar Nahaufnahmen vom Bahnhof?
Bin nämlich seid längerem am überlegen den Bahnhof Krakow von Auhagen auch für meine Anlage zu holen.

Mach weiter so,freue mich auf weitere Bilder.

Liebe Grüße
Christian


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Anlage "Krakow"

#41 von Holger_D , 29.12.2010 11:05

Lieber Kute,

Deine Anlage ist wunderschön! Besonders imposant finde ich die "Reichsbahn-Atmosphäre" im Museums-BW.

Ist Deine Drehscheibe ein Eigenbau?

Sorry, falls Du darüber bereits berichtet haben solltest - dann hätte ich's überlesen... ops:

Viele Grüße

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Anlage "Krakow"

#42 von Kute ( gelöscht ) , 30.12.2010 16:48

Hallo,

@Christian

Grüß mir den HERMANN und die SPREEWALD, wenn ich in dieser Gegend bin komme ich immer zu einem Abstecher nach Bruchhausen, ist schon genial was die Leute dort aufgebaut haben.
Hier übrigens mal zwei Bilder von Krakow, ich muß dazu sagen, ich habe noch nicht die Zeit gefunden das Gebäude richtig zu altern, kommt noch.





@Holger
Das alte BW gehört zum Konzept der Anlage, Alter Bahnhof an stark frequentierter Hauptstrecke im Flachland mit abgehender Museumsschmalspurbahn in 1000mm und angeschlossenem Museums-BW.

Die Drehscheibe ist übrigens recht preisgünstig so entstanden:



Gibt es übrigens bei http://www.rd-hobby.de.


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#43 von Holger_D , 30.12.2010 20:30

Hallo, Kute,

danke für die Erklärung!

Liebe Grüße und guten Rutsch!

Holger


Holger_D  
Holger_D
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 30.12.2005


RE: Anlage "Krakow"

#44 von Foxhound , 30.12.2010 21:03

Hallo!
Vielen Dank für die Extra Bilder vom Bahnhof Krakow.

Der macht ja echt was her dieser Bahnhof.

Vielleicht hole ich mir den für meinen Neubau auch,bin am überlegen zwischen dem Krakower Bahnhof und einem anderen der Firma Auhagen.

Ist halt die Qual der Wahl.

Vielleicht schaust ja auch mal in meinem Eintrag unter Meine Anlage vorbei.

Bin zwar noch lange nicht so weit wie Du aber ich arbeite daran.

Liebe Grüße
Christian

PS:Ja,Bruchhausen ist schon eine Reise wert.


Foxhound  
Foxhound
InterCity (IC)
Beiträge: 848
Registriert am: 26.08.2009


RE: Anlage "Krakow"

#45 von Kute ( gelöscht ) , 01.01.2011 13:09

Hallo,
ich hoffe alle sind gut in 2011 angekommen.

Unter http://gr-quassow.de

kann man jetzt neu meine modellbahnerischen Tätigkeiten etwas zusammengefasst "bewundern" .
Ich habe mich endlich mal hingesetzt und die Site etwas in Form gebracht.


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#46 von Kute ( gelöscht ) , 02.01.2011 18:08

Hallo,

man sitzt so und bastelt an irgendwelchen Sachen rum, schaut aus Fenster und
schon es wird dunkel , es ist wieder Abend



Noch ein bißchen später und schon kommt der Lumpensammler



Wenn 2011 genauso schnell vergeht wie 2010 dann ist bald schon wieder Weihnachten .


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#47 von V200001 , 05.01.2011 11:16

Hallo Klaus.
Danke bin gut angekommen,Du auch?
Stimmungsvolle Bilder hast Du gemacht.
Gruß Pierre


Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.967
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage "Krakow"

#48 von acbahner2005 , 07.01.2011 09:44

Hallo Klaus,

wirklich beeindruckend! Schöne Bilder die Lust auf mehr machen.
Weiter so und danke für die Präsentation,
Gruß
Manuel (acbahner2005)


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Anlage "Krakow"

#49 von Kute ( gelöscht ) , 07.01.2011 19:43

Hallo,

schön dass die Anlage euch gefällt.
Ich habe hier aus meinem Fundus noch ein paar Bilder gefunden, ich habe ja den Nachtbetrieb besonders gerne,
da kommt immer besonders das Stimmungsvolle heraus.

Hey, mach das Fernlicht aus, "Alter Blender" :


Ausfahrt in die Nacht:


Eine Doppelausfahrt, mal etwas anders und etwas ungleich:


Kute

RE: Anlage "Krakow"

#50 von Kute ( gelöscht ) , 07.02.2011 19:30

Hallo,

mal eine ganz andere Art von Foto, auch SW hat seinen Reiz:


Kute

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz