Hi Frank, schau hier:
http://cgi.ebay.de/Liliput-L-131723-Damp...575774367553650
MfG
Henry
Hi Frank, schau hier:
http://cgi.ebay.de/Liliput-L-131723-Damp...575774367553650
MfG
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R
Beiträge: | 8.376 |
Registriert am: | 09.08.2007 |
Gleise | Rocoline / Shinohara |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Lenz LZV 200 |
Stromart | DC, Digital |
Ja Henry,
aber die ist nicht für die Pickelbahn muss erst wieder umgebaut werden...keinen richtigen Bock drauf.
Jo, habe ich vergessen, Sorry.
MfG
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R
Beiträge: | 8.376 |
Registriert am: | 09.08.2007 |
Gleise | Rocoline / Shinohara |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Lenz LZV 200 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo
Mich würde mal interessieren,wie die Fenstereinsätze im Führerhaus(seitlich) gemacht sind.
Bei der alten BR 45 von Liliput/Bachmann waren das ja eher Glasbausteine als Fenster,die demenstprechend unschön gewirkt haben.
mfg Olaf
Zitat von mgleiserZitat von nobody
ich hatte eben Gelegenheit die 45er in DC bei meinem Händler zu begutachten. Sehr schön gemacht und subjektiv sehr schwerDa trügt dich dein Gefühl nicht.
Die Lok bringt immerhin 650g auf die Waage!
Gruss Arne
Hallo,
recht habt ihr! Jedoch muss man nachteilig dazu sagen, dass der Großteil der 650g verpufft! Denn der Antrieb sitzt im Tender und wirkt auch nur dort auf die Schienen. Dieser wiegt 1/3...1/4 (?) vom Gesamtgewicht. Man kann also sagen, dass es ein leichtes Modell ist, was einen schweren Brocken vor sich herschiebt... leider! Sozusagen ,Grundlast ab Werk'!
Naja, Rocos Lösung auch die Grundlast mit zum Reibungsgewicht für den Antrieb zu nutzen, kennen wir ja in ihrer unschönen ausgeprägten und super sichtbaren Konstruktion...
MfG
Hallo,
in DC konnte ich einige Liliput Loks mein Eigen nennen, auch trotz geschobenen Kesselwagen durfte die Zugkraft als ausreichend bei den Loks bezeichnet werden. Die ältere Br 45 hatte nur Probleme ab Radius R2 mit leichten klemmen des Treibgestänges. Mal sehen ob die Neue das besser kann.
Hallo,
ich suche eine BR 45 und bin dabei auf die von Liliput gestoßen (die von Märklin ist mir zu teuer). Jetzt ist ja einige Zeit vergangen. Wie ist denn inzwischen Euer Urteil zu dem Modell?
Seh ich das richtig, daß das Modell ohne Dekoder geliefert wird?
Gruß
Viktor
Beiträge: | 1.366 |
Registriert am: | 17.01.2010 |
Ort: | Reutlingen |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Schau hier:
viewtopic.php?f=2&t=88585
MFG
Henry
2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R
Beiträge: | 8.376 |
Registriert am: | 09.08.2007 |
Gleise | Rocoline / Shinohara |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Lenz LZV 200 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
hmmm, vielen Dank. da geht es zwar hauptsächlich um andere Artikelnummern, aber die mit der Nummer 131725 scheint zumindest in Ordnung zu sein.
Gruß
Viktor
Beiträge: | 1.366 |
Registriert am: | 17.01.2010 |
Ort: | Reutlingen |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |