Hallo, das die Märklin Modelle 37132 (BR 75/T5) und 37134 (schwed. Sa) auf dem gleichen Fahrwerk laufen ist ja bekannt. Wie sieht es aber mit der schweizer Eb 3/5 aus? Bei Märklin habe ich leider nichts gefunden was mir weiter helfen kann. Mlgw. hat ja jemand hier aus dem Forum beide Loks und kann mir helfen. Für die Hilfe gedanke ich mich schonmal im voraus. Viele Grüße Normen
Ich hatte die Lok mal.. eine wirklich sehr schöne Maschine... nur nicht ganz vorbildgerecht (Achsstände; Proportionen). Wem das egal ist, dem empfehle ich die ältere 37 HLA Version; diese hat einen dunkelblauen Kessel und messingfarbenen Lampenringe; die Fahreigenschaften sind identisch; sie meldet sich hal tnur nicht selbsständig an (aber das braucht man nur 1 mal )
Das Fahrwerk entspricht der T5 mit geändertem Gestänge; es wurden jedoch Fräsungen im Bereich der Pufferbohlen vorgenommen (denke somit entfällt der Hütchentausch); Verwundernd ist, das dies _nach_ dem Lackieren des Bauteils geschah (blanke Stellen)
Vielen Dank für die schnelle Info! Das die Lok wahrscheinlich nicht ganz dem Original entspricht habe ich mir schon gedacht. Das ist ja bei der schwedischen Sa bestimmt auch nicht anders, und die 75 ist eigentlich auch ein müder Abklatsch des Vorbildes mit ihren 78er Zylindern. Ist mir aber weitgehend egal, da ich lediglich eine Lok für den Personenzugdienst auf meiner Werkbahn suche, die nicht gleich nach Staatsbahn aussieht. Eine 75 habe ich, und so könnte ich mit dem Gehäuse der Eb 3/5 auf dem roten Fahrwerk eine Lok erzeugen, die zwar Vorbildfrei, aber günstig ist. Wenn dann, in den nächsten Jahren, noch was auf den Markt kommt was mir besser gefällt, kann ich immer noch mal umschwenken. Das mit dem geänderten Fahrwerk steht der Sache natürlich im Wege. Schade. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe Normen