RE: Modelbahnanlage im Norddeutschenstyle

#1 von Ostfriesen-Gernot ( gelöscht ) , 27.11.2010 13:18

Hallo suche fotos einer modelbahnanlage im norddeutschenstyle !suche anregungen dazu weil ich meine auch soo aufbaue ohne berge und sooo !wer hat eine anlage ohne berge im norddeutschen style und kann mir fotos zeigen?danke gruß gernot


Ostfriesen-Gernot

RE: Modelbahnanlage im Norddeutschenstyle

#2 von julian , 28.11.2010 10:27

Hallo Gernot,

Das ist zwar nicht meine Anlage, aber ich habe noch ein paar Fotos vom Deutschlandexpress, bei dem ein Abschnitt im Norddeutsch-Stil ist. Hier ist schon mal eins:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D...senkirchen4.jpg

Vielleicht hilft es deiner Ideenfindung für deine Anlage.


Beste Grüße
Julian


 
julian
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 05.09.2010


RE: Modelbahnanlage im Norddeutschenstyle

#3 von Ostfriesen-Gernot ( gelöscht ) , 28.11.2010 11:40

Zitat von julian
Hallo Gernot,

Das ist zwar nicht meine Anlage, aber ich habe noch ein paar Fotos vom Deutschlandexpress, bei dem ein Abschnitt im Norddeutsch-Stil ist. Hier ist schon mal eins:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:D...senkirchen4.jpg

Vielleicht hilft es deiner Ideenfindung für deine Anlage.

Grüße,
Julian


ja danke genau soo in der art !!wie bei mir in der heimat mit deich und soo!!
na das mit dem thema norddeutschland hat auch den hintergrund das ich die anlage soo baue das ich sie schnell in zweiteile zerlegen kann und sie in meiner wohnung wegstellen kann!!deswegen sind auch berge etwas hinderlich dabei und ich mag meine heimat und da es selten eine anlage gib in nordeutscher obtik will ich meine soo bauen!!die rahmen sind schon fertig 1,40x1,40 teil 1 und teil 2 ist 1,15x1,40 groß und wird in der breite 1,40 zusammengeschraubt!na ja mal schauen ob noch ein paar fotos zusammenkommen!!danke schonmal
gruß gernot


Ostfriesen-Gernot

RE: Modelbahnanlage im Norddeutschenstyle

#4 von histor , 01.12.2010 14:47

Sieh Dir doch mal "Hampstedt an der Ostsee" an, hier im Forum "Meine Anlage"


Freundliche Grüße
Horst
viewtopic.php?f=64&t=50018


 
histor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.646
Registriert am: 06.09.2010
Homepage: Link
Ort: Niedersachsen-Nordost
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Modelbahnanlage im Norddeutschenstyle

#5 von K-P ( gelöscht ) , 01.12.2010 15:17

Moin Gernot,

im neuen Eisenbahn-Magazin ist unter der Rubrik "Planen & Bauen" der Bahnhof Heringsdorf auf Usedom beschrieben. Ist zwar nicht gerade Ostfriesland, könnte Dich aber inspirieren.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: Modelbahnanlage im Norddeutschenstyle

#6 von Gerhard Hirmer , 01.12.2010 18:04

Hallo Gernot,

das Heft hier könnt auch was für Dich sein:



Gruß aus München

Obelix



 
Gerhard Hirmer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 367
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS1
Stromart AC


RE: Modelbahnanlage im Norddeutschenstyle

#7 von julian , 05.12.2010 09:36

Hallo Gernot,

ich habe eben durch Zufall Fotos einer Anlage im Norddeutschen Stil der letzten Intermodellbau entdeckt:
http://www.kirnbachtaeler.de/modell/inte...4-dortmund.html

Viele Grüße


Beste Grüße
Julian


 
julian
S-Bahn (S)
Beiträge: 23
Registriert am: 05.09.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz