Beiträge: | 489 |
Registriert am: | 21.09.2007 |
Gleise | Div |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Div. |
Stromart | AC |
Hallo Heinz,
habe mir gerade das Video angesehen. Die Lok läuft ja wirklich sehr leise.
Kannst du mir sagen, ob dieser Umbau auch für die Neubaulok der Baureihe 152 in Frage kommt?
Ich hab hier eine von Trix (#22558), die ist ja weitestgehend Baugleich zur Märklin, hat noch den 3poligen Motor, und der ist sehr laut und rau.
Danke, Gruß Lars
Beiträge: | 14 |
Registriert am: | 25.04.2007 |
Hallo Lars
Zitat von Lars
Hallo Heinz,
habe mir gerade das Video angesehen. Die Lok läuft ja wirklich sehr leise.
Kannst du mir sagen, ob dieser Umbau auch für die Neubaulok der Baureihe 152 in Frage kommt?
Ich hab hier eine von Trix (#22558), die ist ja weitestgehend Baugleich zur Märklin, hat noch den 3poligen Motor, und der ist sehr laut und rau.
Danke, Gruß Lars
Da ich die Trix-Lok nicht kenne und nicht weiss mit welcher Märklin-Lok sie weitestgehend Baugleich ist kann ich das so nicht beantworten. Wenn Du mir die Artikelnr. der Mä. Lok mitteilst oder Bilder vom Innenleben deiner Trix-Lok könnte ich mir ein Bild machen. Leider gibt es bei Trix keine Ersatzteillisten.
Gruss
Heinz
Beiträge: | 489 |
Registriert am: | 21.09.2007 |
Gleise | Div |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Div. |
Stromart | AC |
Hallo Heinz.
Zunächst Danke für deine Mühe. Die passende Märklin Lok müsste die #34350 sein,
wobei ich nicht 100%ig sagen kann ob die nun den 3poler oder den 5poler verbaut hat.
Anbei noch 2 Bilder vom Motor meiner Lok
Wenn ich meinen Motor mit denen in deinem pdf vergleiche, glaube ich fast dass der Flachläufer nicht in meine Lok passen wird...
Gruß, Lars
Beiträge: | 14 |
Registriert am: | 25.04.2007 |
Hallo Lars
Diene Lok kannst Du ohne alzugrossen Aufwand umbauen. Ein fast gleiches Fahrgestell findest Du in meiner PDF als Beispiel 4 BR 120.
Ich empfehle Dir einen Lopi V3 oder V4 einzubauen da es sich beim Motor um einen nach dem System Faulhaber Motor handelt.
Wenn Du weitere Fragen hast, gerne. Du kannst mir auch eine PN schicken.
Gruss
Heinz
Beiträge: | 489 |
Registriert am: | 21.09.2007 |
Gleise | Div |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Div. |
Stromart | AC |
Hallo Heinz,
vielen Dank für deinen ausführlichen Umbaubericht. Ich werde demnächst auch den Umbau von ein paar Fleischmann-Lokomotiven wagen.
Irgendwo hattest du glaube ich mal die einzustellenden CV's für den Faulhabermotor in Verbindung mit einem LoPi V3 geschrieben. Kannst du diese bitte in deinem PDF ergänzen oder hier nochmal aufschreiben.
Viele Dank und beste Grüße
Volker
Hallo Heinz.
Danke, ich werd mir morgen mal einen Motor bestellen und die Variante mit einem 8Z Zahnrad versuchen.
Gruß Lars
Beiträge: | 14 |
Registriert am: | 25.04.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |