RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#51 von Hp2 ( gelöscht ) , 30.11.2010 12:52

Zitat von epoche3b
...
Wenn das offizielle Verfahren so ist, dann juckt mich das auch nicht weiter. Bitte daran denken, dass Märklin in erheblichem Maße Personal abgebaut hat und dementsprechend Prozesse neu festlegen muss. Da muss eventuell auch die eine oder andere liebgewordene (auf Kulanz beruhende) Gewohnheit auf den Prüfstand.



Hallo!

Die von mir zitierte Hersteller Garantie viewtopic.php?p=567762#p567762 stammt vom Waschzettel einer ganz aktuellen Lok. Vermutlich will Märklin nicht Gewährleistungsabteilung für Internethändler sein, die nicht direkt bei Märklin einkaufen.

Grüße


Hp2


Hp2

RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#52 von X-Man ( gelöscht ) , 30.11.2010 13:19

Hallo Hp2@all,

naja woher haben denn die Internethändler ihre Ware....es sind nun mal Märklinprodukte und tragen auch zum Umsatz und Ansehen der Marke Märklin bei.Verstehe vollkommen deine Gedankengänge aber so knall hart kann man doch nicht vorgehen.
Das Untnehmen will aus eigener Kraft 2011 seine Insolvenz beenden und braucht dann ALLE Handelspartner, schätze schon jetzt verkaufen die Online. Händler in manchen Regionen mehr als die Märklin Fachhändler vor Ort. Denke die Gründe kenn wir alle.

Im Oline Versandhandel habe ich schon an die 62 Loks für mich und meinem Sohn erstanden, zum ersten mal gab es jetzt ein kleines Problem. Unsere Pappnasen von Märklin Fachhändlern sehen mich hier jedenfalls nicht mehr.


X-Man

RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#53 von michael_geng , 30.11.2010 13:34

Hey Frank das mit dem schlechten Tag ist wohl war,aber auch bei Dir,oder : Zum ersten Mal nach dem Kauf von 62 Loks ,schlecht behandelt von Märklin. Überleg mal wie oft uns fast täglich in jedem Gewerbe passiert. Da muß nicht gleich so ein Post sein,oder :
Aber wenns hilft. Frank wolltest Du diese Lok nicht verkaufen,oder irr ich mich.
Also warte ein bissel und alles wird gut.

Mfg Michael

Ich mußte mich heute auch schon über ein Lichterbogen aus dem Erzgebierge ärgern,von wegen gutes Handwerk.Aber wohl ein Einzelfall.


Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814

Grundrechte sind nicht verhandelbar.


 
michael_geng
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.326
Registriert am: 30.08.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0, Z, G
Steuerung CS 2/ 3+
Stromart AC, Digital


RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#54 von Peter Müller , 30.11.2010 13:43

Zitat von X-Man
... schätze schon jetzt verkaufen die Online. Händler in manchen Regionen mehr als die Märklin Fachhändler vor Ort.


Nimm einen autorisierten Online-Fachhändler und alles wird gut. Jeder Händler kann Ladenlokal- und Onlinehändler zugleich sein, mit oder ohne Autorisation. Ich verstehe diese ominöse Trennung Laden=Fachhandel gegenüber Online=keinFachhandel nicht, das ist falsch. Die guten Laden-Fachhändler verkaufen alle auch online, da musst Du nicht hin fahren und die brauchen nicht in Deiner Nähe zu sein. Du kannst bundesweit aussuchen, so zeitgemäß sollte man als Kunde schon sein.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#55 von humdinger ( gelöscht ) , 30.11.2010 14:40

Bitte unbedingt unterscheiden zwischen

- dem rechtlich korrekten Vorgehen bei einem Mangel am Produkt.
Und bei Zweifeln / Unklarheiten eine schriftliche (!) Anfrage an Märklin richten

und ..

- dem Verhalten einer Person (hier Mitarbeiterin in Service / Versand)

Beide Aspekte scheinen hier mitunter vermischt zu werden, haben aber NICHTS miteinander zu tun.

Henning


humdinger

RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#56 von epoche3b ( gelöscht ) , 30.11.2010 15:10

Zitat von Hp2
Vermutlich will Märklin nicht Gewährleistungsabteilung für Internethändler sein, die nicht direkt bei Märklin einkaufen.



Was bringen uns solche Formulierungen?

Ich finde es nicht richtig, dass unterschwellig oft unterstellt wird, dass Versandhändler grundsätzlich "zweifelhafte" Quellen sind.

Übrigens, meinen Händler gibt es bereits seit dreißig Jahren. Er hat ein großes Ladengeschäft, und betrieb bereits Versandhandel, als viele noch gar nicht wussten, wie das Wort Internet geschrieben wurde. Auf der Märklin Website wird er nicht nur aufgeführt, sondern ist auch Mitglied der MHI.


epoche3b

RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#57 von Hp2 ( gelöscht ) , 30.11.2010 15:49

Zitat von epoche3b

Zitat von Hp2
Vermutlich will Märklin nicht Gewährleistungsabteilung für Internethändler sein, die nicht direkt bei Märklin einkaufen.



Was sollen solche Sprüche?

Ich habe es allmählich satt, mir unterschwellig unterstellen zu lassen, dass ich bei "zweifelhaften" Quellen kaufe, nur weil ich inzwischen gezwungener maßen auf den Versandhandel angewiesen bin. Übrigens, meinen Händler gibt es bereits seit dreißig Jahren. Er hat ein großes Ladengeschäft, und betrieb bereits Versandhandel, als viele noch gar nicht wussten, wie das Wort Internet geschrieben wurde. Auf der Märklin Website wird er nicht nur aufgeführt, sondern ist auch Mitglied der MHI.




Hallo!

Was liest Du denn schon wieder heraus? Hast Du was übersehen?
Ich schrieb von Händlern, die nicht direkt bei Märklin einkaufen, Internet kann man auch weglassen.
Betrachte es doch aus der Sicht der Vertragshändler. Sie nehmen vertraglich dazu verpflichtet Hersteller Garantiefälle 24 Monate an und schicken sie zu Märklin und die anderen sparen sich den Aufwand bzw. schieben ihn auf Märklin ab.
Wenn man mit einem Gerät der Unterhaltungselektronik aus Händlerimport zur deutschen Niederlassung des Herstellers kommt, hat man auch Pech. Gewährleistung durch den importierenden Händler.

Grüße

Hp2


Hp2

RE: Märklin Reparaturservice Freundlichkeit war ein mal

#58 von epoche3b ( gelöscht ) , 30.11.2010 16:08

Hallo,

du zitierst da Sätze, die gar nicht in meinem Beitrag stehen.(ich kann auch keinen Berarbeitungsvermerk bei mir entdecken )

Ansonsten: Sorry für eine eventuelle Überinterpretation deines Beitrages. ops:

Ich hatte Märklin und meinen "MHI-Vertrags-Fachändler" seinerzeit mit gemeinsamer Mail angeschrieben und um Stellungnahme bzw. Lösungsvorschlag gebeten. Der Laufweg via Händler war eine abgestimmte Lösung zwischen Märklin und Händler, ist ergo ein von Märklin in diesem Fall so gewolltes Verfahren, obwohl hier die Garantiebestimmungen gelten müssten.

Im übrigen war mein Ursprungsposting auch nur als ergänzende Information gemeint, dass es Märklin (inzwischen?) anscheinend bevorzugt, wenn auch die Garantieabwicklung via Händler läuft.


epoche3b

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz