Hallo,
'leiwand', Frank und Klaus! 
(endlich eine Gelegenheit, die kürzlich erworbenen Fremdsprachenkenntnisse anzuwenden)
[quote="Otaku"].....ich bin richtig aufgewühlt.[/quote]
Du kannst Dich ruhig wieder abwühlen, Sebastian. Weil, das Rohr muss so.
Im Oregenohl liegen nämlich neben der Entstaubung die Gleise für die Gießhalle, und ein 300 Tonnen schwerer Torpedowagen weicht wegen einem Knick in der Luft nicht aus 
Das könnte mir eigentlich egal sein, weil meine Gleise aus betriebstechnischen Gründen sowieso auf der anderen Hallenseite rausgehen. Trotzdem kommt mir der Knick sehr entgegen, denn er ermöglicht bei der höchst gefährdeten Lage an der Anlagenecke einen kleinen Sicherheitsabstand zur Vorderkante…..
Mit dem Rohr kann ich an der Halle nicht weiter nach hinten rutschen, da ist die Treppe im Weg. Und wenn da schon so ein markanter Knick im Rohr angeboten wird, dann nutz' ich den auch aus
.
Übrigens beträgt der Knickwinkel 135°. Ganz kurz darüber geht es noch ganz anders um die Ecke, das muss die Luft auch aushalten….. also kein Anlass zur Beunruhigung 
Mit der Erwähnung von Feuerwehrmodellen machst Du mir gewaltig das Maul wässrig, Jürgen (Kurt Kraft)! War ja vor längerer Zeit schon mal drauf und dran, mir einen Bronto Skylift oder was ähnliches zu bauen……. Zum Glück habe ich das nicht gemacht, denn mit Euch Feuerwehrlern könnte ich sowieso nicht mithalten - da muss ja schon fast der Schlüssel in der Fahrertür stecken, sonst isses kein richtiges Modell 
Aber die Gelegenheit wird sicher kommen, wo ich mal Rücksprache halten muss.
In dem Nordstadt Forum sind ja höchst ansteckende Bazillen angesammelt - mal schauen, wie lange ich denen standhalte……
So wie neulich, als es um den Gottwald Kran ging. Da habe ich mir anschließend gedacht, wenn schon so ein Mordskran im Haus ist, dann sollte er auch bis zum Ofen rauf reichen. Man weiß ja nie, vielleicht rostet da oben mal ein Rohr durch oder so…..
Jedenfalls habe ich mal überschlagen, wie weit ich dazu den Ausleger verlängern müsste und bin auf ca. 50 zusätzliche cm gekommen.
Ein Mastschuss ist 200mm lang und besteht aus zwei Spritzlingen, also habe ich nach intensiven Berechnungen mal bei Viessmann nachgefragt, ob 6 solche Spritzlinge zu kriegen wären. Das wären dann 60cm Verlängerung und würde auf jeden Fall reichen.
Ich bekam schnelle und freundliche Auskunft, auch über die Abwicklung der Bestellung, aber: Sie haben nur 3 Spritzlinge…….
Gut, ich hab' die drei bestellt, was willste machen. Gestern sind sie eingetroffen
Links ist ein bereits komplettes Teil meines Bausatzes, auf der Anleitung Schritt 4 der Zusammenbau und rechts die 3 neuen Kollegen……reicht für anderthalb Verlängerungen….
Jetzt warte ich mal ab, bis die Saison vorüber ist und der Kran nächstes Jahr vielleicht wieder produziert wird, dann probiere ich die nächsten drei Spritzlinge zu kriegen.
Hätte nicht gedacht, dass die so geringe Vorräte haben…..
Muss halt aufpassen, an die Teile zu kommen, so lange sie noch einen Gittermast-Gottwald im Programm haben, weil danach Sense ist.
Zwei 350t Hakenflaschen habe ich auch mitbestellt, dass man was Vernünftiges im Haus hat. Viel lieber wäre mir eine 800 Tonnen Ausführung gewesen, aber die derzeit angebotenen Kräne haben keinen solchen Haken, also gibt es ihn auch nicht als Ersatzteil.
Schade. So ein Riesenhaken wäre ein tolles Ladegut - denn an den Kran mit Wippspitze passt er eh nicht ……
Nu aber genug vom Kran gequatscht.
Jürgen, Du wolltest die Maße vom Staubsauger? Auf Seite 117, Beitrag 2924 ist der Entwurf zu sehen, anhand des eingefügten 100mm Maßstabs kannst Du die Maße abnehmen. Das bezieht sich aber nur auf den eigentlichen Quader und die Pyramidenstümpfe, alles andere ist frei 'nach Optik' entstanden.
Höhe der Quader-Oberfläche ist 200mm über 'NormalNull', Breite 140.
Kamin Höhe 375; Ø 40.
Alle Maße sind aber keineswegs verlässlich, ich habe alles nur aus drei Bildvergrößerungen rausgeschätzt. Der Kamin ist mir eine Zeitlang als zu kurz erschienen, nach neueren Erkenntnissen könnte er aber in der Höhe passen.
So, jetzt ist wieder mal viel geredet und nix gesagt…..
Die nächsten Tage versuche ich den Kamin fertig zu kriegen, vielleicht gibt’s dann interessantere Fotos.
See you later 
Gruß
Heinz