Hallo,
also um ehrlich zu sein, Karl und Tino:
Das rote Auto steht nur da, um einen lästigen Spalt am Straßenrand zu verstecken…...
Aber wenn Euch der antiquierte G gefällt: Er hat noch einen ebenso antiken größeren Kumpel beim DRK
Die stammen aus einer Zeit, als Autos keine Fenstergummis hatten und Preisers noch auf Plättchen standen
Heutzutage sieht das ganz anders aus…..
Damals hatte ich manche Autos doppelt erworben, um von einem die Türen und vom anderen die Öffnungen rauszuschneiden - aber bei dem inzwischen erreichten Preisniveau lass ' ich die Türen lieber zu…..dann klaut auch keiner das Handy raus….
Und der schön ausstaffierte Johanniter Trupp wurde nur angeheuert, weil es ihn anlässlich eines Sortimentswechsels zum halben Preis gab. Grundsätzlich kommen sonst Preisers immer in weiß ins Haus; seltene nicht unbemalt erhältliche Ausnahmen bestätigen die Regel
Wie bei plötzlichen Notfalleinsätzen üblich, ist dadurch natürlich das Tagesgeschäft durcheinander geraten.
Bei der Wasseraufbereitung hatte gerade die 'Grundstückserschließung' begonnen
Die Gebäude-Umrisse sind mit Bleistift nachgezogen, entlang dieser Linien habe ich mal zaghaft angefangen, den Mauerdreck auf den Boden auszuweiten.
Dann hat es aber nur noch für Rudis Geländer und wieder etwas Farbe gereicht
Freudig stellen wir fest, dass der Geländerspalt zum Kühler hin an der falschen Stelle sitzt…..
Da werde ich wohl einfach die Treppe um 90° drehen; am Geländer mag ich jetzt nimmer rumschneiden. Der Raum zwischen Rudi und Kühler ist eh nicht zu identifizieren, da wird ohnehin freihändig gebaut.
Der Rohbau auf dem gestrigen Foto hat sich übrigens zu einem kleinen Sorgenkind entwickelt, Karl. Wegen viel zu dunkler Grundierung sieht er jetzt (trotz eigentlich 'richtiger' Farbe) arg duster aus. Das hemmt irgendwie den Bauspaß…..
Wenn mal der Wellblechwahn vorbeikommt, wird probiert, was sich machen lässt. Man muss nur die richtige Laune erwischen
Tino, 800mm für den Schornstein sind zu wenig!
Der HDAG Schlot ist 934mm hoch. Wenn Du die 400mm Hälften um je 75mm verlängerst, haste den 1. Preis im Fabrikschornsteinlängenbauwettbewerb gewonnen!
Hätte ich die Finanzen und mehr Platz, würde ich glatt an eine Drechselbank denken…..aber das wird ein Traum bleiben.
So, jetzt werden noch die Notärzte weggeräumt und dann ist Feierabend.
Gruß
Heinz