Hallo,
Jungs man kommt ja gar nicht mehr mit. Das muss ich erst mal alles sortiert kriegen.
Also der Reihe nach:
Da kommste von der Arbeit und findst die Beiträge nicht mehr am gewohnten Plätzchen 
Aus heiterem Himmel wirste umgezogen.........für den kostenlosen Umzug muss ich mich jetzt bei den Gönnern und den 'höheren Mächten' in aller Form bedanken

(Aus gegebenem Anlass und weil heute Freitag ist, hab ich mir ein Bierchen gegönnt - Prost Allerseits !!)
Zum corpus delicti:
Zitat von Altburger
Mit der Absaugung muss ich einen kleinen Protest einlegen...
Einspruch, Euer Ehren!
Die Verteidigung befindet sich im Besitz einiger Bilddokumente, die die gezeigte Absaugung in Verbindung mit aktuellen 'flachen' Stopfmaschinen zeigen.
Wegen Urheberrechten wurde eiligst neu recherchiert und folgende Fotografien erbracht:
http://www.stahlseite.de/ath16k.jpg
http://www.stahlseite.de/ath13k.jpg
http://www.stahlseite.de/burnsharbor5k.jpg
http://www.stahlseite.de/salzg23k.jpg
http://www.stahlseite.de/sidmar5k.jpg
Hiermit dürfte für einen freien Mitarbeiter genügend Spielraum für entsprechende Gestaltung vorhanden sein.
Sollten solche Konstellationen seit 1984 nicht mehr existieren, so wurde das Vorbild des in Rede stehenden Ofens im Dezember 1983 errichtet! 




Als aussergerichtlichen Vergleich schlägt die Verteidigung vor:
Falls es gelingt, zwei Bohrmaschinen in technisch und optisch annehmbarer Weise an der Seite der Stopfmaschinen anzubringen, wird eine seitliche Absaugung installiert.
Schlägt der Versuch fehl, wird in bisher beschriebener Weise vorgegangen.
Die beiden montierten Hauben bleiben in jedem Fall erhalten.
Zitat von Altburger
Schließlich ist das ein Eisenbahnforum
Gut, dass du mich dran erinnerst, Uwe! Ich hab mich auch schon gefragt, wozu ich eigentlich bisher 120 Meter Gleis verlegt habe 
Zitat von frankshuette
Wollte ja nur, daß Heinz nicht gleich wieder zur Abrißbirne greift.
Danke Frank!
Zur Beruhigung: Wirklich abgerissen hab ich noch nix. Einzig die erste Stopfmaschine wird nicht zum Einsatz kommen, aber die kann man an anderer Stelle immer gebrauchen, und wenns in der Vitrine sein sollte. Die verschiedenen Änderungen an Ofenkorpus und Gerüst würde ich unter 'Experimentieren' verbuchen, wie es sich ohne konkretes Vorbild schnell ergibt.
Zitat von demagkran
Ich bin immer noch von Heinz Umtrieben positiv geschockt.Noch mehr bin ich vom meinem fast Totalschaden negativ geschockt,
...eine gute und eine schlechte Nachricht....
zur ersten Vielen Dank, Markus.
zur zweiten: Wenn es tatsächlich den E-Ofen samt Kran getroffen hat, gilt Dir mein ganzes Mitgefühl.
Lässt sich nix mehr reparieren?
So oder so: Die Kunde von der Zeichnung bringt gleich wieder Schwung.........
Zitat von Altburger
Wie steht es schon in der Bibel bei Matthäus Kapitel12 Vers 16:Jeder bekommt das, was er verdient...
Zitat aus den Schriften des Neuen Testaments, Das Evangelium des Matthäus, Kapitel 12, Vers 16:
"Aber er verbot ihnen, in der Öffentlichkeit von ihm zu reden."
HAHA!! Das lässt tief blicken....
Zitat von Altburger
Im Übrigen kann Heinz die genialen Hauben doch weiter verwenden - einfach nur hochkant hinstellen, Gitter vornedran, Rohr hintendran und fettisch...
Danke für den Vorschlag, Uwe. Aber dat geit donnit! Ich krieg sie nicht mehr weg- und unten passen würden sie auch nicht, sie müssten spiegelbildlich sein......ansonsten siehe oben.....
So jetzt ist glaub ich alles gesagt.
Eins noch: Es beeindruckt mich tief, wie Ihr Euch um meine Häubchen sorgt und mich überhaupt unterstützt. Nochmal vielen Dank.......
Bis später. Hoffentlich ziehts nicht in der Halle 
Gruss
Heinz