Hallo,
schön, wieder von Dir zu hören, Harry! Leider hast Du gar keine guten Nachrichten – da kann ich Dir und Deinen Angehörigen nur Alles Gute wünschen und mit auf Besserung hoffen.......
Natürlich wird unter diesen Umständen zukünftig auf die Erwähnung von Turnschuhen verzichtet. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten, manche Verhaltensweisen zu umschreiben
Zitat von demagkran
Nu gehts aber steil "Schachtauf", ab Sondenbühne bzw. Gicht bin ich mal gespannt was Du da zauberst
....ich auch Markus, ich auch!!!!
Bisher existieren noch überhaupt keine konkreten Gedanken, die über Schachtbühne vier hinausgehen.
Wie schon beschrieben, wird mein grösstes Problem wohl die Führung der Gichtrohre werden.
Je nach dazu gefundener Lösung ist dann das Drumherum anzupassen.
Einzig sicher ist die Bandbegichtung und die beschriebene Lage der Bandbrücke 90° links.
Vorher ist noch die letzte Schachtbühne fertigzustellen. Die Zwischenbrücke ist heute fertig geworden und muss nur noch 8 Stützstreben zum Ofenpanzer hin kriegen.
Die doppelte Kühlwasserzuführung ist ebenfalls fertig, da wird es noch schwierig, diese unter der Schachtbühne zu befestigen und die 160 geknickten Leitungen anzuschliessen.
Dazu ist eine ganz bestimmte Vorgehensweise erforderlich, die vorab im Kopf durchzugehen ist, sonst tricks ich mich selber aus und krieg das Ding nicht dran.
Es ist nur zu hoffen, dass das Ergebnis den Aufwand rechtfertigt.........zumal es nur ein spontaner Einfall war, dort oben solche Leitungen anzubringen.
Und dann steht ja noch die Sündenbohne im Raum..........Sündenbohne Sündenbohne?? ach Sondenbühne !
In dieser Hinsicht bin ich zuversichtlich, noch genügend Montagefläche am Ofen frei zu haben, egal welche Ausführung zum Zuge kommt.
Die Sonde kommt wahrscheinlich in die Schublade "Spätere Ausgestaltung", das ist alles, was nicht zwangsläufig vor oder mit den Schachtbühnen zu montieren ist.
Lampen sind auch noch dranzumachen mitsamt zusätzlicher Stromversorgung, das Gerüst um Bühne vier - man sieht, es ist beinahe noch zu früh, an die Gicht zu denken........
Bei der letzten Zwischenbühne haben sich nämlich erste Anzeichen schlampiger Arbeit gezeigt. Man muss mehr bei der Sache bleiben, hat der Chef gesagt und nicht immer andere Dinge im Kopf haben. Sonst endet das böse mit der HDAG......
Der kann leicht reden. Fragt immer nur was schon fertig ist und schert sich überhaupt nicht drum wie sich das Volk hier plagt. Aber die Ergebnisse präsentieren, das kann er! grmwrmgrmmwm Issdochwaa!
Mit den Gichtverschlüssen machst Du mir ja Hoffnung, Markus...........die einzige mir bekannte Sorte heisst Kronenkorken........die geht wohl nicht..?
Überhaupt dämmert mir jetzt was: Ihr geht doch hoffentlich nicht davon aus, dass ich eine Verschlusssorte erkennbar nachbilde? Drehschurre usw ?
Weh mir! Da könnt Ihr ja gleich eine Schildkröte zum 100 Meter Rennen anmelden, die hätte die selben Chancen 
Es kommt offensichtlich allerhand auf mich zu..........dann lassen wirs mal kommen, es wird auch wieder gehen

Jedenfalls bin ich neugierig. Hätte nie geglaubt, wie viel Überraschungen es bei so einer Tätigkeit gibt.
Und jetzt lassen wir uns von der Arbeitswoche überrraschen
Viel Vergnügen
Gruss
Heinz