RE: Montan HDAG

#651 von Shoogar , 02.12.2011 00:06

Ein Jahr?
:

Vor eine Jahr hat der noch an seinem Walthers Bausatz gebastelt.

Der Wahnsinn, den er uns hier präsentiert hat erst später angefangen.
(Ich habe den Thread nochmal durchgelesen)
Eigentlich gehören die Kochstahler (oder so) aus dem Forum verbannt, weil die Maßstäbe, die diese anlegen einfach nicht von dieser Welt sind.
Frankshuette, Demagkran (wieso sind dessen Elektroofen, Torpedowagen- oder DHG-Superung eigentlich noch nicht in der Ruhmeshalle gelandet?), HDA oder die Dillinger legen die Latte für den Modelbauer ganz schön hoch.

Was bin ich froh, daß ich bloß eine Vitrine habe, da brauche ich mich mit diesen Irren wenigstens nicht zu messen.


Aber der Neid packt mich schon, wenn ich all diese Kunstwerke sehe.
Kunst, weil diese mit so außerordentlich viel Phantasie in der Wahl der Mittel umgesetzt werden.

Als Durchschnittsschwabe habe ich mit der Stahlküche ungefäht soviel Berührungspunkte wie ein Ziegenhirte in Zentralanatolien.
Und doch habe ich in diesen Threads ziemlich viel gelernt.


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Montan HDAG

#652 von hda , 02.12.2011 22:55

Hallo,

Zitat von volvospeed
Weiter so, bin schon sehr gespannt, wie das mal gesamt aussehen wird.


Danke Manuel – und ich erst !!!!!!


Zitat von Shoogar
Vor eine Jahr hat der noch an seinem Walthers Bausatz gebastelt.


ganz unbescheiden erlaube ich mir hier eine kleine Korrektur vorzunehmen:
Woran der vor einem Jahr gebastelt hat, das war nicht nur kein Walthers-Bausatz, das war überhaupt kein Bausatz..........

Zitat von Shoogar
.....weil die Maßstäbe, die diese anlegen einfach nicht von dieser Welt sind.


Danke, Armin! Die von den genannten Delinquenten angelegten Massstäbe mögen nicht von dieser Welt sein - wohl aber von einer Norm! HaNull 1:87 ......gilt auch in Vitrinen

Zitat von Shoogar
Demagkran (wieso sind dessen Elektroofen, Torpedowagen- oder DHG-Superung eigentlich noch nicht in der Ruhmeshalle gelandet?)


Das frag ich mich auch schon lange!
Eine Gummizelle muss doch noch frei sein für einen weiteren Irren


Am Ofen gabs heute eine Menge lästigen Kram zu erledigen, Malerarbeiten, Beleuchtung worbereiten, kleine Zubehörteile suchen usw.
Voraussichtlich könnte es morgen ein gutes Stück weiter gehen. Überhaupt gibt es Hoffnung auf etwas mehr Bauzeit in den nächsten Wochen - aber es kommt ja doch immer anders

Lassen wir uns wieder mal überraschen.

Wünsche angenehmes Wochenende

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#653 von hda , 03.12.2011 20:08

Hallo,

ein paar Bildchen von der Tagschicht

Die Gichtbühne hat ein bisschen Gerippe gekriegt und Leuchtdioden mitsamt Anschluss




...der braune Trinkhalm beinhaltet nur zwei Reservekabel für evtl. späteren Strombedarf.


Die LEDs sind jeweils an ein geknicktes Kartonstückchen geklebt, um in eingebautem Zustand die Abstrahlrichtung einzeln einstellen zu können.



Ist der passende Winkel gefunden, macht ein Zahnstocher einen kleinen Klops Sekundengel in den Knick und die Lampe ist eingestellt. Hat sich weiter unten gut bewährt.



Selbstverständlich wird in einer zertifizierten Firma eine Ausgangskontrolle durchgeführt:
Man sucht nach zwölf Volt, hängt sie an die Anschlüsse und schon...



...leuchtet rechtswidrig der vierte Advent!
Na gut, machmers halt wieder aus.

Die Verschlusssache hat eine Veranda erhalten und etwas Mechanik mit Jörgs Verschlussdeckeln -wenn ich in grösserem Massstab tätig wäre, würde ich glatt mal 5 von denen übereinanderkleben als Schwarzwälder Kirschtorte ...immer abwechselnd braun und weiss gestrichen....




Leider passen so grosse Torten nicht gut zum Ofen. Wir halten uns lieber an die unscharfen Faller Obstkisten, die werden für ihren Einsatz zur besonderen Verwendung an der obersten Schachtbühne vorbereitet.

Wenns gut läuft, kann die Spätschicht die Gichtbühnen-Unterseite färben. Die Alterung des kleine Bühnchens muss auch wiederholt werden, das hat dem Chef nicht gefallen.
Die Beleuchtungsanschlüsse sind zu löten - Kabel sind zwar von unten rauf verlegt. aber noch nirgends angeschlossen
Da sieht mans wieder: vorne hui und hinten pfui........

Schau mer mal, ob wir nn Elektriker finden.

Die langweilige Transparent-Bühnen-Phase scheint allmählich überwunden, dann siehts hoffentlich wieder mehr nach Hochofen aus


Schönen 2. Advent

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#654 von hda , 04.12.2011 20:15

Hallo,

wegen Anschlussarbeiten im Untergrund musste das Öfchen schon wieder flachgelegt werden



Spion Butgereit lässt sich das natürlich nicht entgehen



Im Zuge der Elektroinstallation hat die Giessrinne endlich ihr unterirdisches Kühlgebläse erhalten. Eine superhelle LED macht nicht warm, aber dreissig so eng gepackte schon.......da geh ich lieber auf Nummer sicher.
Einen kleinen Sound hat das Kerlchen wie ein entferntes Industriegebläse – spart schon den ersten Soundtrack für die Anlage.....




Keine Angst, dass sich das Propellerchen um die eine Befestigungsschraube dreht – man hat das Gehäuse mit einem 0,7er Stahlstift (unterhalb der Mutter sichtbar) fixiert



Im Sommer sind mir erstklassige Pigmente begegnet. Nicht billig, aber viel feiner und 'anhänglicher' als die allgemein erhältlichen



Die gibt’s in vielen Farben, das hier ist eine günstige 'Sammelpackung'. Als Einzelfarbe hab ich noch Hellgrau, woanders kaum zu finden aber oft benötigt.....


Das Bühnchen wurde quasi im Vorbeigehen ein wenig eingerieben



Die 'Restalterung' erfolgt später (oder garnicht, kann auch sein )



Nebenbei hat die Gichtbühne ihren ersten Farbauftrag an der Unterseite erhalten




(die Farbe ist absichtlich nicht deckend aufgebracht)



Die Faller Gemüsekisten und die kleine Bühne sind endlich montiert inclusive der Ballerina-Treppe, die jetzt allerdings Plattfüsse hat....




Das Treppengeländer ist konstruktiver Blödsinn –trotzdem kann ich nicht versprechen, das zu ändern. Der Treppenbauer wird entlassen, damit hat sich’s.


Die auf der Oberseite noch ungestrichene Gichtbühne




....und von der Unterseite




(Die Bühne ist nur aufgelegt, daher wird gebeten, den 'Notstrom'-Anschluss zu ignorieren)




Weil heute Sonntag ist und längere Zeit keine 'Lichtbilder' zustande kamen, trau ich mich jetzt mal wieder welche anzubieten. Hoffe nicht lästig zu werden mit immer dem gleichen Objekt
















Das wars für diese Woche. Die HDAG verabschiedet sich in den Feierabend

Wünsche Angenehme Adventswoche

Gruss
Heinz


NGC hat sich bedankt!
 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#655 von Jör g Schmidt , 04.12.2011 20:56

Zitat von hda
Hallo,


Selbstverständlich wird in einer zertifizierten Firma eine Ausgangskontrolle durchgeführt:
Man sucht nach zwölf Volt, hängt sie an die Anschlüsse und schon...



Gruss
Heinz



Moin Heinz
wenn ich mir diese Anschlußklemmen so betrachte wundert es mich, dass die noch nicht verbaut wurden....


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#656 von hda , 04.12.2011 21:04

Hallo,

Zitat von Jör g Schmidt
wenn ich mir diese Anschlußklemmen so betrachte wundert es mich, dass die noch nicht verbaut wurden...


Nö, Jörg

a) zu teuer
b) zu teuer
c) zu teuer
d) wüsst nicht wo.....
e) dann hätt ich keine mehr....



Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#657 von meisterpinsel , 04.12.2011 22:57

Hallo Heinz,

SAGENHAFT

Mußte mir eben noch schnell eine Kastenrinne an den Mundwinkeln montieren, damit der Sabber auch vernünftig ablaufen kann und nicht den ganzen Schreibtisch einsaut.

Wirklich Bärenstark das Bauwerk und die Bilder mit Beleuchtung sind der Oberhammer.
Kann man das Wunderwerk irgendwann mal Live irgendwo erleben?

Gutes Gelingen weiterhin wünsche ich Dir.


meisterpinsel  
meisterpinsel
InterRegio (IR)
Beiträge: 169
Registriert am: 15.08.2009


RE: Montan HDAG

#658 von hda , 06.12.2011 20:31

Hallo,

[quote="meisterpinsel"]Kann man das Wunderwerk irgendwann mal Live irgendwo erleben?[/quote]
Jederzeit, Heiko! Das Öfchen steht hier im Keller

Voraussichtlich darf es im März ins Freie zur Faszination Modellbau in Karlsruhe –WENN es bis dahin ausgangsfähig ist und sonst alles klappt- man weiss ja nie.......
Darum Herzlichen Dank für Deinen Wunsch für gutes Gelingen, er kommt gerade recht bei den lauernden Schwierigkeiten.

Dank der (anstrengenden) Überstunden kommt der 'fliegende' Rohrbau nämlich immer näher – Kaltes Grausen fährt mir durchs Gebein.......

Dann mach halt die Heizung an du Pfeife wird jetzt mancher sagen....

Ungeheizt gab es kleine Verbesserungen am Bühnchen. z.B. musste der Treppenbauer vor seiner Entlassung doch noch den Knick im Treppengeländer beseitigen




Die Radarsonde ist eingebaut und die kleinen Plattformen neben dem Deckel haben ein verlängertes Geländer gekriegt sowie ein kleines Blech untenrum.

Ein paar Farbflecken wurden beseitigt und sonst: NIX!.....man muss es ja nicht übertreiben unter der Woche.

(Hoffentlich erinnert mich jemand dran, dass das Bühnchen auch Stützen braucht, sonst werden sie am Ende noch vergessen.......)

Wir schalten um zur Sendung "Wir warten auf Freitag"

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#659 von Dirty-Harry , 06.12.2011 20:46

Heinz,

""Wir schalten um zur Sendung "Wir warten auf Freitag""

.....darfst Dir für den Überstundeneinsatz auch ein Bierchen gönnen.....


Gruß aus dem wilden Süden


Harry

http://www.werkstatt87.de


Dirty-Harry  
Dirty-Harry
InterRegio (IR)
Beiträge: 201
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Ort: Karlsruhe
Spurweite H0


RE: Montan HDAG

#660 von hda , 06.12.2011 21:06

Nee, Harry,

DISZIPLIN !!!!!



Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#661 von Jör g Schmidt , 06.12.2011 21:29

Moin Heinz
dann trink ich das jetzt für dich rost:

disziplinlose


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#662 von Aachen98 ( gelöscht ) , 07.12.2011 17:09

Zitat von hda







Na das sieht ja mal imposant aus!
Die Beleuchtung verfeinert dieses "Kunstwerk" ja noch !

Das "rumgefussel" und das spionieren ( ) vom Preiser-Spion hat sich
sehr gelohnt... Glückwunsch!!!

Viel Spaß und Gruß,
Kevin


Aachen98

RE: Montan HDAG

#663 von hda , 08.12.2011 21:46

Hallo,

wollt nur sagen, morgen ist Freitag !
Die Werkzeugkiste steht in den Startlöchern (hat etwa jemand an was anderes gedacht???)

Vielen Dank für den Gruss, Kevin! An den Spion wird er natürlich weitergegeben.....

Heute wurden lästige Vorarbeiten erledigt damit es am Wochenende besser vorangeht.
Die kleine Bühne hat ihre Stützen erhalten ebenso wie die Plattform mit dem Treppenaufgang.
Die vier Seiten der Gichtbühne sind noch mal plangeschliffen und mit ersten Teilen des Aussengerüsts beklebt, die Gichtrohr-Teile wurden weiter für den Einbau vorbereitet.

Langsam wird’s doch ernst da oben. Das wird einige Nerven kosten – war schon beim kleinen Ofen das schwierigste Stück von allen.

Vorab muss nur noch die Gichtbühne stabil befestigt werden, die Rohre müssen ja wissen wo sie hingehören.

Mal sehen was die Freitags-Spätschicht bringt. Es herrscht Vollbeschäftigung, jeder kann sich die Arbeit aussuchen......

Bis morgen – den Tag werden wir auch noch rumkriegen

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#664 von demagkran ( gelöscht ) , 09.12.2011 22:54

Hallo Heinz,.......



sprachloses Staunen........

Markus


demagkran

RE: Montan HDAG

#665 von hda , 09.12.2011 23:17

Hallo,

plötzlich und unerwartet hat die Belegschaft der HDAG die Lust an der Gichtbühne verloren

Gicht is was für alte Leute.
Wir knipsen lieber ein paar Drähtchen ab und machen einen Knick dran




...und noch einen Knick




Jetzt werden Röhrchen gesägt, jedes kriegt ein Loch in die Seite




Ein paar dickere Rohre sind in Form gebracht, das geht mit Jörgs Rohrhaltern sehr viel einfacher als ohne.......




Und jetzt ?

ist Feierabend!! Wird doch keiner glauben, dass wir bei der miesen Bezahlung hier die ganze Nacht rumhängen?

Also gut, dann bis zur Samstagsschicht

We wish you a merry weekend

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#666 von Dirty-Harry , 09.12.2011 23:23

Heinz....... haste nicht etwas vergessen???.... Freitag und keine "Gerstenkaltschale"?? Wäre ich nicht so erkältet, hätte ich bestimmt auch schon ein dunkles Hefe niedregekämpft...... na denn: rost:


Gruß aus dem wilden Süden


Harry

http://www.werkstatt87.de


Dirty-Harry  
Dirty-Harry
InterRegio (IR)
Beiträge: 201
Registriert am: 14.12.2010
Homepage: Link
Ort: Karlsruhe
Spurweite H0


RE: Montan HDAG

#667 von hda , 09.12.2011 23:40

Hallo,

so einen Freitag hats noch nicht gegeben, an dem ich das Bierchen vergessen hätte, Harry

Übrigens wird bei Erkältung der Genuss von heissem Bier empfohlen..........wahrscheinlich nach dem Grundsatz Was nicht umbringt, härtet ab

Wünsche Gute Besserung und Happy Gripping

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#668 von ahab1372 ( gelöscht ) , 10.12.2011 00:33

Zitat von hda
Hallo,
Übrigens wird bei Erkältung der Genuss von heissem Bier empfohlen..........wahrscheinlich nach dem Grundsatz Was nicht umbringt, härtet ab


Moin,
heisses Bier habe ich schon mal ausprobiert. Man schlaeft wie ein Hundebaby, was ja der Genesung foerderlich sein soll. Vorher hatte mich der Husten vom Schlafen abgehalten.
Man sollte sich allerdings nix anderes vornehmen ausser Schlafen ....


Gruesse,
Arnt


ahab1372

RE: Montan HDAG

#669 von Shoogar , 10.12.2011 00:47

Zum Topic:

Meinereiner ist natürlich wieder sehr gespannt, welchen detailversessenen Irrsin der Threadersteller mit den gebogenen Drähten wieder vorhat.

Meiner Holden habe ich schonmal eine Fahrt nach Karlsruhe angekündigt.
Einfach, um dieses Kunstwerk mal live sehen zu dürfen.
Natürlich habe ich (noch) mein wahres Ziel nicht erwähnt.


Zum Bier:

Da gehört noch ein Eigelb hinein und Zucker.
Das ganze heiß (ähem) ... genossen ... , warm eingepackt ins Bett gestiegen (man schwitzt sich fast tot), weckt am nächsten Morgen alle Lebensgeister.

Wie hoch ist das Monster eigentlich mittlerweile?


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Montan HDAG

#670 von hda , 10.12.2011 09:48

Hallo,

hab ich doch nachtblind Deinen Beitrag total übersehen, Markus

Das Bild macht einen etwas merkwürdigen Eindruck, weil wegen noch fehlenden Streulichts von 'aussenrum' das Gerüst schwarz wirkt, ausserdem zeigt es aus dieser Perspektive Farbunterschiede, die gar nicht vorhanden sind........

Das wird sich mit den weiteren Baumassnahmen zum Teil von selber ändern, andernfalls wird nachgeholfen


Unter dem Eindruck der diversen Bier-Abhandlungen wollen wir die Kollegen anderen Geschmacks nicht verärgern und halten fest:

Rotwein ist für alte Knaben
Eine von den besten Gaben.

Selbstverständlich sind auch Kaffee- und Teetrinker willkommen – und wer überhaupt nichts trinkt, muss halt Trockenübungen machen

Wenn Du wirklich ein ganzes Flaschbier heiss runtergekriegt hast, Arnt, dann glaub ich schon, dass Du eingeschlafen bist........nach so ner Überwindung biste erledigt.....

Mit Eigelb und Zucker nach Armins Empfehlung dürfte es leichter gehen.........
Die Mischung musste ich in ganz frühen Jahren auch trinken, allerdings mit Karamalz – man sieht ja jetzt, was dabei rausgekommen ist
......und Mutter muss gleich Weihnachtsplätzchen backen, sonst weiss sie nicht wohin mit dem Eiweiss

Übrigens ist mir neulich ein Fauxpas passiert - wenn ich’s noch richtig weiss, ist Florida der Sunshine State – also richtiggestellte Grüsse in den Golden State, Arnt.

Ganz dunkel hab ich auch noch im Hinterkopf, dass es hier mal um einen Hochofen ging – danke für die Erinnerung, Armin: Die Oberkante des Zwischenbunker-Fülltrichters liegt bei 666 Millimetern.

Der 'Irrsinn' mit den Drähtchen: Das sind nur harmlose Leitungen
Neu ist nur, dass sie nicht nur nach einem Knick, sondern nach zwei Knicks noch parallel in (hoffentlich) gleichem Abstand verlaufen. Man probiert halt mal so rum....


Jetzt probier ich die heutige 1:1-Arbeit fertig zu kriegen, dann geht’s am Hocker-Kaffeemaschinen-Kernkraftwerk-Monsterchen weiter. (Was das Öfchen schon alles war.....)

Bis später

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#671 von hda , 10.12.2011 23:17

Hallo,

nach Trocknen einiger Klebestellen und einem Ausflug in die Rohrverlegung ist die Lust am Gichtbühnenbau wieder da.

Endlich hat einer mal die Kabel da oben zusammengelötet, vorher kann die Bühne nicht eingebaut werden.
Ein nicht ganz ungefährlicher Platz für einen Lötkolben...




Zum Löten muss der Ofen auf dem Fussboden stehen, sonst reicht der Lötkolben nicht rauf.

Einige Kleinigkeiten sind noch zu erledigen, dann wird die Bühne endgültig befestigt
(Hoffentlich vergess ich nix, nachher isses zu spät...)


Die Lötverbindungen der Kabel sind mit Schrumpfschlauch isoliert. Beim Schrumpfen hat ein altes Einweg-Feuerzeug sein letztes Gas ausgehaucht.
Selbstverständlich wird so was nicht ohne Überprüfung der Bestandteile weggeworfen – dabei kommen ganz interessante Dinge zutage



Einzig der Feuerstein scheint nicht verwertbar zu sein. Obwohl: ein kräftiger Motor am Rädchen, ab und zu zwei Sekunden laufen lassen und schon fliegen beim Elektroschweisser die Funken.......Junge das wär ein Gag - sogar das Geräusch könnte passen
Zu gegebener Zeit muss man mal dran denken.


Armin Du wolltest wissen was mit den gebogenen Drähten geschieht?
Das hier




Ein Winz-Diorama........
Die vier eingesteckten 0,5mm-Drähtchen dienen nur als Platzhalter zum Ausrichten der Löcher für irgendwelche Ventilrädchen.
Die weissen Teile sind noch nicht verklebt. Das wird ein Heiden Aufwand, die Rohrstücke in eine Reihe mit dem richtigen Abstand zu kriegen. Das 'Pumpengehäuse' muss auch noch parallel zu den grauen Rohren stehen. Wer denkt sich eigentlich solchen Unfug aus.........

Immerhin sind die Knicks an Ort und Stelle, das ist schon was wert







Das Gehäuse soll ein bisschen Ausstattung kriegen und vielleicht einen Elektromotor.
Den muss ich aber sorgfältig vorbereiten, sonst komm ich mit Markus ins Gehege
Entsprechende Versuche sind in Planung


Mehr war heute wegen Höherer Gewalt nicht drin........wieder mal wird alles auf die Sonntagsschicht geschoben. Wenn wir die nicht hätten......


......dann hätten wir sonntags frei !


Wünsche Schönen 3. Advent

Gruss
Heinz

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
hicom_c_1_3e.tra

 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#672 von frankshuette , 10.12.2011 23:54

Hallo Heinz,

ich bin mir sicher, so exakt würde dieser Bereich bei mir NICHT aussehen!



Bewundernde Grüße

Frank


 
frankshuette
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.048
Registriert am: 18.10.2008
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#673 von demagkran ( gelöscht ) , 11.12.2011 00:09

Zitat von hda

Das Gehäuse soll ein bisschen Ausstattung kriegen und vielleicht einen Elektromotor.
Den muss ich aber sorgfältig vorbereiten, sonst komm ich mit Markus ins Gehege
Entsprechende Versuche sind in Planung


Gruss
Heinz



Öhm, Gehege, Zoo, Raubtiere........ : : :
Ich sehe hier nur etwas von Wasserwirtschaft, in etwa so wie hier:


Oder von etwas weiter aus gesehen:


Phänomenal umgesetzt Heinz.

Apropos Gehege, ich war heute beim "Pope of Lasergoods" in Wuppertal,
mein Bereitschaftsdienst liess mich auf dem Rückweg durch das Tal der Wupper tingeln.......
da musste ich doch bei Jörg anklopfen
Thema war eigentlich nur Heinz Prachtstück, äh Monster, ähm Ofen,
nicht dass hier sonst falsche Rückschlüsse gezogen werden
danke übrigens für den Kaffee Jörg ( die Kaffeemaschine ist übrigens auch ein Erlebnis ),
als Barrista auch eine Empfehlung wert.

Viele Grüße.

Markus


demagkran

RE: Montan HDAG

#674 von hda , 11.12.2011 09:51

Hallo,

Zitat von frankshuette
ich bin mir sicher, so exakt würde dieser Bereich bei mir NICHT aussehen!


....darum sieht bei Dir auch alles so echt aus, Frank!
An dem feinen Unterschied zwischen 'krumm' und 'echt krumm' muss ich noch üben........


Zitat von demagkran
Öhm, Gehege, Zoo, Raubtiere........


Ha Markus, das kommt davon, wenn man sich (sprach-) grenzüberschreitend unterhält
Ich wollte nur der Befürchtung Ausdruck geben, dass Du mir auf die Finger klopfst, wenn das Motorchen nicht VDE-gerecht ausgeführt wird

Einen dicken Fehler hab ich erst auf den Bildern bemerkt: Die noch anzubringenden Ventile sind seitenverkehrt mit den grauen Rohren verbunden

Das liesse sich einfach ändern, indem ich die kleinen Stiftchen auf die andere Seite drehe........aber dann würde der Bediener am Einbauort nur noch mit den Zehenspitzen auf der Bühne stehen - das kann ich den Jungs nicht zumuten. Mit der Zeit werden sie sich dran gewöhnen.

Muss jetzt weg, die Sonntagsarbeit wartet. Danach gehts zur Ofenschicht, mal sehen was der Kapo heute vorhat.

Gruss
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.459
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#675 von PaulcheN132 ( gelöscht ) , 11.12.2011 12:27


Ihr wisst aber schon, dass ihr verrückt seid

super Arbeit!


PaulcheN132

   

Gleiswüste/28.01.2024: Antworten, Update, Video für ÖBB-Freunde und ein etwas kontroverser Podcast
Wunderschöne Modelleisenbahnanlage als Projekt dreier Generationen: Am Steinberger See entlang

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz