Hallo,
Zitat von Knallfrosch139
Toll, das Du die Geduld dafür hast!
Die hab ich überhaupt nicht, David!
Leider hat der Schweiss irgendwie den Erfolg vor die Götter gesetzt, da kommste nicht drumrum........
Zitat von DeMorpheus
wie wär's mit 0,5 mm Messingrohr statt Draht?
Da haste nicht unrecht, Moritz. Würde das Ankleben des Plus-Drähtchens am Mast sparen. Und ob es 0,5 oder 1mm Rohr wäre, sei dahingestellt – mein Problem ist der rechtwinklige Knick, der an einem Rohr nicht wirklich elegant aussieht und auch noch das innere Drähtchen quetscht.
Aber für alle Fälle hab ich ein grosses Rohr-Sortiment auf Lager.
Zitat von Shoogar
Jeder normale Mensch kriegt es da mit dem Magen.
Ja, Armin - daher sehe ich froh meinem seinerzeitigen Wetteinsatz in Form einer Kiste Maggi entgegen – dann kommt endlich Würze in die Sache 
Zitat von Stefan7
Besonders hat es mir der Kollege im Hintergrund angetan, der wohl gerade den Hauptschalter bedient hat.
Danke Stefan! Ich werds dem Schichtleiter ausrichten......
Zitat von Jör g Schmidt
da geht mir doch ein Licht auf 
Na gut, das kann nie schaden – und Strom kostets auch keinen!
Zitat von frankshuette
kann ich mir nur nachträglich für meine Entscheidung auf die Schulter klopfen, auf jedwede elektrischen Exzesse an meiner Hütte zu verzichten...
Dazu erlaube ich mir, Dir mit auf die Schulter zu klopfen, Frank!
Deine Hütte wirkt von ganz alleine, die hat solchen Firlefanz nicht nötig.
Aber dabei fällt mir was anderes ein: die von Jörg bei Markus erwähnten Ringe / Deckel. Die Grössen hab ich schon wieder vergessen – irgendwie ist der ganze Grips im Ofen verheizt.......
Wenn da welche dabei sind, die es bisher nicht gibt (was ich annehme), brauch ich die natürlich auch. Solche Sachen hat man nie genug.
Anlässlich der 'Bedeckelung' meines Mischtopfs hab ich mir sogar eineinhalb Gedanken über die Deckel gemacht.
Die Sache ist nämlich die, dass ein Deckel am Rohrende allgemein nicht stumpf auf das Rohr geschraubt wird (mangels Wanddicke), sondern an einen Flansch am Rohr.
Folglich haben also Flansch und Deckel den gleichen Aussendurchmesser.
Jetzt bin ich gespannt, ob mit den neuen Grössen entsprechende Kombinationen möglich sind. Mit meinem aktuellen Bestand tu ich mir da schwer – oder ich hab das Brett vorm Kopf, das beim Reparaturtrupp fehlt..........
Lassen wir Jörg aber mal den Urlaub im blauen Regenwasserkamin (wie wars doch gleich....?) in Ruhe beenden – is ja unfair, die Leute sogar in der Freizeit zu belästigen 
Aktuell gibt’s die nächste Zeit sowieso nur Drahtverhau. Gelegentlich muss ich schon dran denken, dass es Spass zu machen hat......sei's drum. Aushalten, Durchhalten, Maul halten.
Und morgen ist Freitag! Und wenn’s 1000 Lampen sind!
Dann gibt’s ein Bierchen und gleich sieht alles anders aus 
Gruss
Heinz