Hallo,
Danke für Eure Fürsorge, Kevin und Jochen! 
Zitat von eulenmann
Immer schön Sicherheitsschuhe und knitterfreie Mütze im Einsatz beim Kraxeln auf der Baustelle?
Aber selbstverständlich doch! Und wer keinen Knitterfreien aufsetzen will, kriegt einen mitsamt nm andern Kopp!
Zitat von eulenmann
Jetzt muss man schon auf völlig geistlose Albereien ausweichen
Haha! Immerhin können wir es in der Beziehung ganz locker mit diversen TV-Anstalten aufnehmen! Und die können sogar davon leben.......
Bernd, das mit den LEDs ist so ne Sache. Da muss ich mir jedes Jahr neue suchen, weil es die alten nicht mehr gibt.
Früher hab ich sie so um 30 Cent bei Reichelt bestellt, der hat aber z.Zt. nix Passendes im Angebot.
Aktuell ist Conrad 180966. SMD PLCC2 Gehäuse, 2,8 bis 3,8V, 120°, 20mA und 1100 bis 2200 mcd.
Vier davon in Reihe sind problemlos mit 12V zu betreiben.
Da ich dass Pech (oder Glück) habe, sie 100-stückweise bestellen zu müssen, sind sie wesentlich billiger, zuletzt glaub ich 43 Cent.
Helligkeit (bei12V) und Lichtfarbe kannst Du den Fotos entnehmen, die Wiedergabe ist in der Beziehung ganz real.
Halb so grosse, aber gleich helle(!) LEDs sind am Ofenverschluss und an der Sonde angebracht.
Sie hiessen LW Y1SG (Osram Sideled), leider sind sie weder bei Reichelt noch bei Conrad mehr zu finden.
Sicherlich gibt es noch jede Menge anderer Bezugsquellen, da bin ich aber zu faul zum Suchen......
Warmweisse 3mm-Draht-LEDs hatte ich beim kleinen Ofen in der Giesshalle eingebaut. Aktuell kann ich aber die Bauform nicht gebrauchen und daher nichts dazu sagen. Ich glaub aber, dass bei denen die Auswahl in Bezug auf Weiss – Warmweiss etwas grösser ist.
Wir werden ja sehen, womit Du uns schliesslich vom Hocker hauen wirst.......
Wünsch Dir jedenfalls Viel Vergnügen beim LEDern!
Gruss
Heinz