Hallo Heinz,
Sehr schön, was Du uns wieder zeigst! Die Möblierung der Veranda gefällt mir! Mach weiter so,
Dein Staubsauger wird..oder so...
Beste Grüße
Hallo Heinz,
Sehr schön, was Du uns wieder zeigst! Die Möblierung der Veranda gefällt mir! Mach weiter so,
Dein Staubsauger wird..oder so...
Beste Grüße
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Hallo,
so ein Staubsäckchen hats nicht nur in-, sondern auch an sich.......
Den ganzen Sonntag dran rumgewerkt, aber viel anders sieht er nicht aus
Und noch lange nicht alles dran......
Übrigens Armin: das alte Kreissägchen braucht keine Sicherheitsbestimmungen.
Wenn das einen zähen Finger trifft, geht ihm die Puste aus. Es hat ja schon zu tun, seinen eigenen Treibriemen in Bewegung zu halten
Und jetzt lass ich den Staubsauger stehen wie er ist, mach ne anständige Pause und dann Feierabend.
Wünsche angenehmen blauen Montag
Gruss
Heinz
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Heinz,
deiner Kreativität im Finden neuer Baumaterialien scheint keine Grenze gesetzt zu sein — sogar Grillanzünder werden hier verbaut
Zitat von hda
Aber schön wird das Staubsäckchen mit der schnuckeligen Veranda dran.
Schöen Grüße,
Moritz
Viele Grüße,
Moritz
Beiträge: | 3.790 |
Registriert am: | 22.12.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Heinz,
Mensch, die Rohre sind ja richtig bunt geworden, das kenne ich von Deinem Hochofen ja so gar nicht!
Sehr schön wird es, immer filigraner. Wo kannst Du die ganzen Werke eigentlich noch anfassen, ich meine, die haben doch auch ein ziemliches Gewicht, oder?
Beste Grüße
David
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Hallo,
Zitat von DeMorpheus
sogar Grillanzünder werden hier verbaut
Ha Moritz da haste Dir jetischen!
Grillanzünder in dieser Gegend wären mir zu gefährlich.......
Dat issene 8mm MDF-Platte. Vor ca. 12-15 Jahren als Restposten für 50 Pfennig erworben (der Aufkleber ist noch dran).
Also preislich konkurrenzlos.........und geruchsneutral.......
Zitat von Knallfrosch139
Mensch, die Rohre sind ja richtig bunt geworden, das kenne ich von Deinem Hochofen ja so gar nicht!
Ich auch nicht, David! Öfter mal was Neues.......
Die kleinen Rohre sind stumpf orangefarbig, nur im Kunstlicht werden sie auf dem Bild rot. Aber in Beleuchtungstechnik wird erst investiert, wenn’s Öfchen fertig ist.
Wo ich alles anfasse? Eigentlich nirgends.......beim Bau ergeben sich die stabileren Stellen von selber, die muss man sich – wie bei allen Modellen - halt merken.
Früher oder später soll eh alles fest auf die Tischlerplatte, die wird dann schwerer als 100g Schnupftabak.
Dazu ist aber noch viel Anlauf nötig......
Gruss
Heinz
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Moin Heinz
wenn ich mir dein Zeugs so ansehe wirds in den Fingern fürchterlich kribbelich.
Das macht soo viel Spass deine Basteleien zu verfolgen!
Irgendwann ( vielleicht in einem Jahr) etwas halbwegs so nettes ( mit 2km Rohrschnakes weniger) hier stehen zu haben reizt unheimlich.
Habe heute 2 Haken setzen können, morgen 2 Haken, übermorgen die nächsten und irgendwann ist meine Liste soweit abgehakt, dass.....
schöne Grüße von der Wupper
Jörg
die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704
Beiträge: | 1.071 |
Registriert am: | 10.01.2006 |
Homepage: | Link |
Hallo,
na haste alle Häkchen gesetzt, Jörg?
meistens entstehen bei jedem gesetzten Häkchen drei neue Ösen
Was gibt’s sonst noch?..........
Ach so, den Staubsack!
Ha! Junge, unterschätze bloß keiner einen anständigen Staubsack!
Die ganze Woche hat er mich geplagt
Angefangen hats mit einem Rundgang für den Turmwächter, natürlich ganz oben anzubringen
Achtundvierzig Stunden hab ich Jörgs Sicherheitsgeländer vorgebogen auf einem 50mm Rohr. Jetzt isses ne kleine Pony-Reitbahn geworden.........
(Einen kompletten Umlauf kriegt der Wächter natürlich nicht, nur einen in Feindrichtung....)
Und ganz unten musste ein Aufgang geschaffen werden, damit überhaupt einer auf die erste Bühne kommt.
Dazu hat die Bühne einen kleinen Balkon gekriegt, an dem die Treppe münden soll.
Die vorbereitete Treppe steht hier auf dem kopfstehenden Gerüst.
Jetzt musste ganz stark sein, Jörg – das issne Plastiktreppe.........
Irgendwo muss der alte Teppenvorrat ja hin
Jetzt gilt die alte Überlieferung: Störe meine Kreise nicht........
Nun muss man ja all die Kreis-Rennbahnen irgendwie am Bauwerk befestigen.
Bei solchen Gelegenheiten fällt mir immer der Reitermarsch der 18er Husaren ein.
Für etwaig anwesende Interessierte erlaube ich mir – vom Thema abschweifend – eine Textstrophe daraus zu zitieren:
Ein dreifach Hoch dem Sanitätsgefreiten Neumann!
Früher musste man sich plagen
Sich die Hose anzunageln
Heute wendet jedermann
Neumanns Hosenträger an!
Wir nehmen aber nicht Neumanns Hosenträger, sondern Jörgwoods Wandhalter
Natürlich bleiben die nicht wie sie sind, man muss Verschiedenes kürzen.
(wenn man sie nicht ganz so weit kürzt, wären sie auch als Scheibenwischer in 1:24 verwendbar)
Wie auch immer, inzwischen sind die manipulierten Halter an der Apollo-Kapsel angebracht, zusammen mit fünf Karton-Reststücken für die kleine Bühne
Die Kondensstreifen, die die beiden Bühnen ziehen, sind Abrutsch –Sicherheitsbleche. Die kleb ich immer an einem Ende an und lass sie trocknen. Dann kann ich sie nach weiterem Kleberauftrag in Ruhe auf einer ebenen Unterlage rumziehen und am Ende passend ablängen. Für früher praktizierte Methoden hätte ich immer 43 Finger gebraucht.......
Hier ist nun das mit allen möglichen Plastik- und Karton-Resten ergänzte Treppenhäuschen. Ein 'ökumenisches Treppenhaus' sozusagen.
Und weil wir schon bei Karton-Resteverwertung sind, kriegt der Turmwächter - Gang auch gleich ein paar – ebenfalls gekürzte – Stützen anderer Bauform verpasst
Neue Streben fürs Staubsack-Oberteil wurden auch angefangen, sind aber nicht fertig geworden.
Nach vielem Geländer anpassen und Farbe klecksen steht hier das Ergebnis der Woche 36
Vor Schicht-Ende wollen wir wenigstens mal alles zusammenstecken, ob da wirklich noch ein Staubsack rauskommt........
Fangen wir unten an.
(Vorbemerkung: diverse Treppen, Leitern, Farbe und Rohre fehlen noch.
Weisse Flecken sind für zukünftige Treppenmontage freigehalten)
Feierabend!
Denen, die es bis hierher ausgehalten haben, wünsche ich 1 Schönen Sonntag
und allen anderen auch
Gruss
Heinz
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Das ist angemessener Ersatz für das ausgefallene ( ) Freitags-Bild.
Keine Frage.
Und die Ergebnisse sind wieder [superlativ]...[/superlativ].
Ich habe nun den gesamten Thread bis hierher verfolgt, und kann Deine Phantasie Geduld und die vielen (auch humorvollen) Ideen rund um Dein Stahlwerk nur bewundern.
Du schaffst das Alles so darzustellen, als sei das kinderleicht.
Aber uns legst Du damit nicht aufs Kreuz.
Vor solche Ergebnisse hat der Herr eine ganze Menge Schweiß gesetzt.
viele Grüße
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Beiträge: | 1.204 |
Registriert am: | 07.08.2010 |
Hallo Heinz,
Mal wieder tolle und feine Arbeit, wie man es von Dir gewohnt ist! Die Terassen machen an dem Staubsaugerbeutel richtig was her,
kommt da auch eine Sitzecke und ein Grill drauf?
Beste Grüße
David
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Moin Heinz
ich habe mich mit der Frage nach dem Freitgasbildchen extra zurückgehalten um den Meister nicht zu stören oder unnötig unter Druck zu setzen.
Und ja, es hat sich gelohnt....huihuihui grandios, das Zäpfchen
schöne Grüße von der Wupper
Jörg
die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704
Beiträge: | 1.071 |
Registriert am: | 10.01.2006 |
Homepage: | Link |
Hallo,
grade ist die Sonntagsschicht fertig geworden.
Danke für Euer Verständnis zum fehlenden Freitagsbildchen, Jungs........
So schlimm ist das doch nicht – ein fehlendes Feitagsbierchen wäre was ganz anderes!
David Sitzecken gibt’s jede Menge. Aber wer setzt sich schon in einen Staubsaugerbeutel?
Ein Grill ist nicht notwendig, man macht ein Türchen auf und dann wird geräuchert.
Passende Öffnungen sind in Vorbereitung.
Heute wurde ein alter Radlader rausgezerrt. Die Platzverhältnisse müssen mal beurteilt werden. Bei positivem Testergebnis wird er durch einen grossen Kollegen ersetzt werden
Und weil heute Sonntag ist, hat sich die HDAG besonders µ gegeben......
Wie immer ist jetzt Feierabend. Die Belegschaft ist Hunger und hat müde.
Und ein anderes Prodscheggd gibt’s auch noch.......
Wünsche Frohes Schaffen,
in 5 Tagen ist Freitag
Gruss
Heinz
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Heinz,
In 5 Tagen schon? Klasse, Räucherfisch bei guter Beleuchtung mit toller Aussicht, was will man mehr?
Die Beleuchtung ist klasse geworden!
Beste Grüße
David
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...
Beiträge: | 1.437 |
Registriert am: | 02.04.2009 |
Ort: | 38159 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Moin Didi
wenn ich deine Signatur immer so lesen muß, fällt mir nur ein, dass Alter scheinbar nicht unbedingt weise macht...
schöne Grüße von der Wupper
Jörg
die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704
Beiträge: | 1.071 |
Registriert am: | 10.01.2006 |
Homepage: | Link |
Zitat von Jör g Schmidt
Moin Didi
wenn ich deine Signatur immer so lesen muß, fällt mir nur ein, dass Alter scheinbar nicht unbedingt weise macht...
Ach Jörg,
sagen wir mal eher es ist die Lebenserfahrung.
Von allen Dingen trifft es in letzter Zeit die letzte Zeile ...
Es gibt manchmal angenehmere Dinge ... Modellbahn, kein Preiserlein ... denkt euch den Rest.
Didi
Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...
Beiträge: | 1.437 |
Registriert am: | 02.04.2009 |
Ort: | 38159 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
die Räuchertürchen sind noch nicht angebracht, David; und ein Künstler bin ich ganz bestimmt nicht, Didi – aber zwei neue Lampen sind montiert!
Die Sorge um gleichmässige Beleuchtung des Arbeitsplatzes lässt nicht ruhen, so hab ich mit einigem Aufwand zwei zusätzliche LEDs unter der oberen 'Umlaufbahn' angebracht, auch um diesbezüglichen Beschwerden zuvorzukommen
Die (nur von unten) sichtbaren Verbindungsdrähte müssen noch aufgeräumt werden, dann kann ich hinter die Elektrik in diesem Bereich ein Häkchen setzen.
Auf Beschwerden bin ich trotzdem vorbereitet. Echte Lampen wären niemals dort, wo meine angeklebt sind......
Vorbeugend erkläre ich hiermit gleich, dass mir das gerade so egal ist, als ob auf der Zugspitze eine Gams pinkelt
Aufwändige Lampenmasten stelle ich nur dort hin, wo sie im Blickfeld liegen. Sonst wird der Berliner Flughafen doch noch vor meinem Ofen fertig.
Ausserdem ist für das Nicht-Bemerken dieser Abweichung nach der Gauss'schen Verteilungskurve mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 98,5 Prozent zu rechnen. Dieser Wert ist absolut ausreichend.......
Noch 4mal aufstehen – das lässt sich leichter rechnen
Gruss
Heinz
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo Heinz,
Schee san de Lischtscher! Die machen den Staubsack gleich viel heller!
Beste Grüße
David
Viele Grüße, David
Beiträge: | 2.779 |
Registriert am: | 14.04.2012 |
Hallo Heinz,
Zitat von hda
...
Sonst wird der Berliner Flughafen doch noch vor meinem Ofen fertig.
...
Bei den ewigen Terminverschiebungen mußt Du bestimmt noch viel langsamer arbeiten.
Aber ich denke, daß Du fertig wirst und der neue Berliner Flughafen eine ewige Baustelle und damit eine Steuergeldvernichtungsmachine ist.
Zitat von hda
...
Ausserdem ist für das Nicht-Bemerken dieser Abweichung nach der Gauss'schen Verteilungskurve mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens 98,5 Prozent zu rechnen. Dieser Wert ist absolut ausreichend.......
...
Aufgefallen ist mir auf dem Bild sofort, daß es heller und gleichmäßiger beleuchtet ist.
Didi
Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...
Beiträge: | 1.437 |
Registriert am: | 02.04.2009 |
Ort: | 38159 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Bei der Eröffnung des BER wird das Terminal Evakuiert,weil es die Menschenmassen von der Statik nicht aushält. Von mir aus kann mein Flughafen Tegel immer aufbleiben. Denn wenn abends kein Sound mehr ist weiß ich das es 22 uhr ist. Brauche keine Uhr mehr.
Genug off Topic xD
Gestern lief auf WDR Planet Schule. Dort ging es um Film und die Kameraeinstellungen und Sound usw.
Sie waren auf einem alten Gelände wo auch ein Hochofen stand. Das tolle ist das ich viel wiedererkannt habe durch deinen Ofen.
Fand ich irgendwie super sowas Real und im Modell zu sehen.
Viel Text wenig mit dem Thema zusammenhängendes;
René
Hallo,
"Lischtscher"! Toll, David! Den Ausdruck muss ich mir merken
Ob der Flughafen oder der Ofen zuerst fertig wird, ist jetzt ne gute Frage, Didi.
Man könnte direkt Wetten abschliessen – aber auf so unsichere Wetten lass ich mich nicht ein. Hab ja eh noch irgendwo ne Kiste Maggi zu kriegen......
René, das freut mich aber, dass Dir mitten im echten Leben mein Öfchen in den Sinn kommt! Wo man doch meinen könnte, dass Du eher an sibirische Steineklopfer denkst...........Aber vergess nicht, auf der Baustelle den Helm aufzusetzen, ein ´ reicht da nicht für die Berufsgenossenschaft. Und zeig denen bloss nicht den Knick im Kranausleger – die machen Dir auf der Stelle den Laden dicht
Heute hab ich zwar mit viel Aufwand eineinhalb Leitern zusammengekriegt, aber für ein Bildchen reichts noch nicht.
Am Wochenende ist eine edle Bilder-Spende eingetroffen, das will alles betrachtet sein, und ab und zu muss auch mal ein bisschen im Forum rumgelesen werden.
Wenigstens grob informiert möchte ich doch bleiben, was da für Wunderwerke entstehen, wenn schon die Zeit für Beiträge nicht reicht.........der bekannte Spagat zwischen schreiben mögen und basteln sollen........aber ausser Bewunderung könnt ich eh nix beitragen, im Anlagenbau bin ich eine ganze Niete.
Immerhin hoffe ich bis zum Wochenende das Untergeschoss vom Staubbeutel endlich fertig zu kriegen. Dann gibt’s erst mal ein Bierchen und danach sieht man weiter.
Dreimal werden wir noch wach...
Gruss
Heinz
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von hda
aber für ein Bildchen reichts noch nicht.
Gewisse Dinge solltest Du schon uns überlassen.
Ob gewisse Neuerungen interessant sind, zB.
Nun finde ich persönlich Bilder von Stahlwerks-Nachbauten -ganz allgemein- äußerst spannendt.
Denn natürlich lerne ich gerne immer noch dazu.
Im vorliegenden Fall (also Deinem) stehen ja noch die Bilder vom Freitag aus.
Die könnte man (nur als Beispiel) durch ein Dienstags-Bild ersetzen.
Damit die Lücke geschlossen ist.
Zitat von hda
Hab ja eh noch irgendwo ne Kiste Maggi zu kriegen...
Wenn ich mich recht entsinne, hattest Du Dich auf diese Wette ausdrücklich (und natürlich wohlbegründet) nicht eingelassen.
viele Grüße
Armin
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes
Beiträge: | 1.204 |
Registriert am: | 07.08.2010 |
Hallo,
Was ich hätte mich damals auf die Wette nicht eingelassen, Armin?
schade.........
ne Kiste Maggi wäre doch mal was gewesen
Und die Bild (er!?) vom Freitag stehen noch aus?
Ursprünglich war mal von 1 (!!) Sonntagsbildchen die Rede........
Trotzdem kannste die also eigentlich nicht vorhandene Lücke leicht schliessen.
Verteile einfach die bisher verstreuten 1537 Fotos je auf einen Sonntag und Freitag. dann hab ich jetzt für ne ganze Weile frei...
Damit es noch ne Woche weiter reicht, gleich mal zwei dazu:
So, das macht jetzt 1539 Bilder, entsprechend 769,5 Wochen incl. Freitagsbildchen.
Seit ein dreiviertel Jahren mache ich mich hier breit; somit können die anwesenden Schüler sicherlich ausrechnen, wann das nächste Bild fällig sein wird
Ich mach dann so lange in Ruhe weiter..........
Und 60% der Woche hammer auch schon
Gruss
Heinz
P.S. Ein Stahlwerk haben im Forum meines Wissens nur Markus und die Dillinger.
Ein Hochofen ist ein Hüttenwerk.......oder ne Hütte.......
Wird oft verwechselt. Hütte is halt was Ärmliches.......
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Zitat von hda
Hallo,
So, das macht jetzt 1539 Bilder, entsprechend 769,5 Wochen incl. Freitagsbildchen.
Seit ein dreiviertel Jahren mache ich mich hier breit; somit können die anwesenden Schüler sicherlich ausrechnen, wann das nächste Bild fällig sein wird
Ich mach dann so lange in Ruhe weiter..........
Und 60% der Woche hammer auch schon
Gruss
Heinz
P.S. Ein Stahlwerk haben im Forum meines Wissens nur Markus und die Dillinger.
Ein Hochofen ist ein Hüttenwerk.......oder ne Hütte.......
Wird oft verwechselt. Hütte is halt was Ärmliches.......
Moin Heinz
na wenn de solange keine Bildchen mehr machen must haste ja Zeit für was anderes , obwohl nö, ich will auch weiterhin solche Bildchen von Dir sehen...
von deiner
ärmlichen HÜTTE
schöne Grüße von der Wupper
Jörg
die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704
Beiträge: | 1.071 |
Registriert am: | 10.01.2006 |
Homepage: | Link |
Hallo,
Ausrede?
Woraus soll ick mir reden?
32 Stehlampen papp ich zusammen und vergehe im Lötqualm und Sekundenkleber-Dampf..........
Nicht dass einer denkt, die HDAG wäre nicht allzeit bereit in ihrer armen Hütte
Gruss
Heinz
(Man hat ja nicht mal Zeit, einen Schönen Sonntag zu wünschen )
Beiträge: | 2.464 |
Registriert am: | 27.11.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |