RE: Montan HDAG

#2326 von Schwelleheinz , 28.07.2014 10:54

Wow, Modellbau allererster Güte, wenn ich einen Hut auf hätte ich würde ihn ziehen, einsame Spitze.....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.300
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#2327 von 1zu87 , 28.07.2014 18:10

Hallo Heinz,
deine Arbeiten kann ich nur loben, preisen, rühmen, schätzen..... .

Würdigende Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Montan HDAG

#2328 von hda , 28.07.2014 22:41

Hallo,

vielen Dank, Jungs! (erlaubt mir bitte, Euch nicht einzeln aufzuzählen, aber fühlt Euch alle angesprochen!)
Eure Resonanz macht mich ganz platt, ich hab' doch nur das Öfchen woanders hingestellt....
Gut, ein halbfertiger Schornstein steht jetzt dabei und der Staubrucksack hängt dran – aber der wird nicht mehr so exponiert rausstehen, wenn erst Treppenturm und Aufzug da sind. (die kommen noch vor der Kokerei, André )

Danke für den Duisburger blauen Himmel, Frank! Da haste Dir aber µ-he gegeben!
Nur die pompejanische Aschewolke fehlt......

So wurden also heute bei blauem Himmel verschiedene Kleinigkeiten (Schaltschränke, Röhrchen usw.) nachgerüstet, die in letzter Zeit auf der Strecke geblieben sind.
Einzelheiten dazu will ich Euch ersparen, aber es gibt zwei Bilder aus bislang nicht oft gesehener Perspektive








Neben den Kleinigkeiten wird hauptsächlich am Schornstein gekämpft. Der gibt noch ein paar Nüsschen zu knacken.......

Bis später

Gruß
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.460
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#2329 von Shoogar , 29.07.2014 00:29

Zitat von hda
bislang nicht oft gesehener Perspektive



Wenn mir dazu eine kleine Anmerkung gestattet ist:
Wir haben viel zu viele Perspektiven nicht oft [=>viel zu wenig] gesehen.

Das musst Du jetzt nicht unbedingt als Rüge auffassen...


viele Grüße

Armin


-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Überzeugter Europäer - gegen die Verblödung des Abendlandes


 
Shoogar
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.204
Registriert am: 07.08.2010


RE: Montan HDAG

#2330 von Bauzugfahrer Andreas , 29.07.2014 13:03

Hallo Heinz,

deine Ansichten des kleinen Schmelztigels sind ja wieder obergeil. Auch die Nachtaufnahmen können einen in Begeisterung versetzen...

Wieviel Arbeit in den ganzen Kleinigkeiten steckt, kann dann wohl nur der Verstehen der es selber mal Versucht hat...und so ziehe ich hier jedesmal aufs neue meinen Hut vor deiner beachtlichen Leistung.

Klasse...einfach Klasse...Superklasse...ich gehe jetzt meine Blumen gießen....snif

Liebe Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#2331 von instflamingo ( gelöscht ) , 29.07.2014 19:08

Hallo Heinz,
wieder tolle Arbeiten und Bilder.
Endlich sieht dein Ofen etwas unaufgeräumt aus ( die letzten beiden Bilder ).
Was sind das eigentlich für gelbe Sachen unter der gelben Steigleiter?

Gruß
Friedhelm


instflamingo

RE: Montan HDAG

#2332 von Rondrian , 29.07.2014 20:07

Zitat von hda
Hallo,

das Monsterle steht wieder an seinem Platz auf der Anlage- Mal schauen wie das im Ganzen aussieht





Licht brennt auch noch







Gruß
Heinz



Sch**ß die Wand an ist das genial!

Sorry, aber mehr Vokabeln bekomm ich dafür grad nicht zusammen... muss erst meinen Unterkiefer von der Tischplatte aufsammeln!

GANZ großes Kino


MfG
Carsten

Projekt Henschel DHG500 in 1:160 viewtopic.php?f=3&t=124053


Rondrian  
Rondrian
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 23.11.2012


RE: Montan HDAG

#2333 von Jör g Schmidt , 30.07.2014 20:52

Moin
ja wie immer Herzallerliebst
Und wenn da erst einer Leitern und Podeste an den Schlot schmeisst...
Kriegt der ein Leuchtfeuer oben drauf?


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#2334 von hda , 08.08.2014 20:39

Hallo,

danke Jungs!
[quote="Shoogar"]Wir haben viel zu viele Perspektiven nicht oft [=>viel zu wenig] gesehen[/quote]
Ooch.......die ganze Baustelle ist 67 mal 97 Zentimeter groß – bei einigen tausend Fotos müssten eigentlich alle Teile mal aus allen Richtungen dran gewesen sein......
Bisher ist ja auch nur der Bau dokumentiert, die 'richtigen' Bilder kann es erst geben, wenn je eine Ecke fertig werden sollte

Gieß ruhig Deine Blumen, Andreas! Was gäbe ich dafür, solche Vegetation vorweisen zu können.....
Damit ist auch gleich Friedhelms Frage beantwortet
[quote="instflamingo"]Was sind das eigentlich für gelbe Sachen unter der gelben Steigleiter?[/quote]
Haha! Das sind die ersten Ansätze von industrieabgas- und altölresistentem Pflanzenwachstum. Trotz der Resistenz hat es eine höchst ungesunde Gesichtsfarbe

Carsten haste Deine Wand wieder sauber gekriegt?

Das mit dem Leuchtfeuer am Schlot muss noch geklärt werden, Jörg. Wenn es so weiter geht, kann ich gleich eins an die Kellerdecke hängen, weil da eh bald alles anstößt.

Nur geht halt gerade nicht viel weiter.
Als einzige Aktivität von vergangener Woche kann die Einstellung eines Radlader Fahrers vermeldet werden.
Beim Einsteigen hat er gleich Lenkrad und Fahrersitz abgerissen. Zur Strafe wurde er mit einem Stahldraht bis zu den Bronchienästen samt Sitz an's Fahrgestell gepfählt





Dann wurde einen halben Tag nach einem Schutzhelm gesucht. Der Lagerist ist nämlich gewöhnt, dass die Leute ihren Helm mitbringen.....
Und weil im Fahrerhaus keine Helmpflicht besteht, liegt die Schale jetzt auf dem Beifahrersitz




Aus gegebenem Anlass hat die alte Schleuder auch noch hie und da ein paar 'Ausbesserungen' erfahren. Trotzdem gäbe es noch Manches zu tun, das muss halt warten.





Wünsche geruhsames Wochenende

Gruß
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.460
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#2335 von DB-IV-Proto87 ( gelöscht ) , 08.08.2014 21:07

Sehr schön, Heinz!

Aber bitte nicht verZETTELn, nur weil der MEYER seinen Helm sucht...

Alexander


DB-IV-Proto87

RE: Montan HDAG

#2336 von 1zu87 , 10.08.2014 22:26

Hallo Heinz,

deine Beleuchtung ist wahrlich meisterhaft .

Zitat
Beim Einsteigen hat er gleich Lenkrad und Fahrersitz abgerissen.


...und dass ungestüme Fahrer das Lenkrad mitreissen ist ein leidiges Thema und bei allen Verwandten der Familie Preiser scheinbar so üblich .

Beste Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Montan HDAG

#2337 von GSB , 16.08.2014 14:35

Hallo Heinz,

mich hat die Beleuchtung auch sehr beeindruckt - geniale Fotos!

Und der Zettelmeyer macht sich auch gut...

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 14.298
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Montan HDAG

#2338 von Rondrian , 18.08.2014 23:03

Zitat von hda

Carsten haste Deine Wand wieder sauber gekriegt?



Hallo Heinz,

ja, die ist wieder "clean"... ;o) Merke: beim Betrachten der Ruhmeshalle am besten in gekachelten Zimmern aufhalten...

Hier mal ein Bild der "Kunst"-Beleuchtung des Duisburger LSP (Landschaftspark) für die, die ihn nicht kennen:



Dahinter muss sich Deine Beleuchtung sicher nicht verstecken!


MfG
Carsten

Projekt Henschel DHG500 in 1:160 viewtopic.php?f=3&t=124053


Rondrian  
Rondrian
InterRegio (IR)
Beiträge: 116
Registriert am: 23.11.2012


RE: Montan HDAG

#2339 von Bauzugfahrer Andreas , 19.08.2014 21:46

Hallo Heinz,

dein beleuchteter Glühweinkocher sieht ja mal echt intergalaktisch geil aus.

Ich bewunder immer mehr deine Engelsgeduld bei dem schierr Unendlichen Gefrieckel..


..aber deine rabiaten Umgangsformen mit den Untergebenen...also ich tät mir das von meinem Arbeitgeber nicht gefallen lassen....

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#2340 von aps , 19.08.2014 21:56

Moin,

sensationelle Industrieanlage, die schon sehr lange bestaune.
Konsequent jetzt auch beim Zettelmeyer, sieht gut aus. Vielleicht hätte ihm zuvor noch eine Lackierung gut getan, aber durch die Gebrauchsspuren macht der Kibri-Kunststoff nichts mehr in der Wirkung. Falls er zerlegbar ist, ziehe doch die Scheibendichtung mit Revell Aqua mattschwarz, das gibt ihm dann den letzten Schliff.

Da fällt mir ein, muß dringend meinen Kibri Faun Radlader und Zettelmeyer Radlader angehen.


Gruß aus dem Münsterland
Andreas


aps  
aps
InterRegio (IR)
Beiträge: 188
Registriert am: 04.01.2007
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Montan HDAG

#2341 von 7-Kuppler , 19.08.2014 22:14

Wow Heinz

Die Modell - Bilder mit der Beleuchtung toppen alles bereits von Dir vorgelegte ! I it !

Das ist nicht der helle, sondern der grelle Wahnsinn !

Wo Du doch so eine " LED Fetischist " bist, hast Du einen Tip für mich was kleine LEDs, so mit 1 -2 mm Durchmesser und langen Anschlusslitzen angeht ?

Ich möchte damit meine Hallenbeleuchtung realisieren !


Gruß in die Runde aus der "halben Rotunde" !
....... natürlich in TT !

Dirk

Meine BW und RAW - Zangeleien:

viewtopic.php?f=64&t=103681&p=1134896#p1134462 und viewtopic.php?f=64&t=103546


7-Kuppler  
7-Kuppler
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 31.12.2013
Ort: Berlin


RE: Montan HDAG

#2342 von hda , 27.08.2014 20:50

Hallo,

da die gesamte Belegschaft der HDAG zur Zeit mit ausländischen Mächten (siehe BHW) vollständig ausgelastet ist, bewegt sich hier so gut wie nix. So kann ich mich eigentlich nur für Eure Beiträge bedanken.....

Noch kurz zum Zettelmeyer: Auf nachträgliches 'Einrahmen' der Fensterscheiben habe ich vorläufig verzichtet, weil da nicht mehr so gut dranzukommen ist. Beim Bau vor zwanzig oder dreißig Jahren waren schwarze Fenstergummis halt noch nicht so aktuell....... Vielleicht wird's noch.

Dirk, mit bedrahteten LEDs kann ich Dir leider nicht helfen, weil ich hier nur drahtlose nehme. Irgendwie komme ich mit fertig verdrahteten nicht zurecht.
Aber bei dem heutzutage reichen Angebot wirst Du sicher was passendes finden.


Substantiell gibt es hier wie gesagt nichts Neues. Nur Spion Butgereits Neffe (wie heißt der eigentlich?) musste von einem Kollegen getröstet werden. Er hatte sich einige Schaltkästen präpariert und jetzt haben sie ihm einen für's Ausland weggenommen......





(Es darf ja keiner wissen, dass er die Kästen für Übermittlung geheimer Nachrichten umgerüstet hatte....)
Aber er weiß wiederum nicht, dass der tröstende Kollege der werksinternen Spionageabwehr angehört
Butgereit hat sich eh schon verkrochen, der ist gar nicht mehr zu finden.

Was tun sich da für Abgründe auf


Gruß
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.460
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#2343 von El Presidente , 30.08.2014 08:57

Moin Heinz,

Immer wieder beeindruckend deine Bilder. In deiner kleinen Welt könnte ich mich stundenlang verlieren
Übrigens, kann es sein das der Neffe von deinem Buttgereit Snowden heißt
Grüße aus der Klamm,
Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#2344 von Bauzugfahrer Andreas , 08.09.2014 13:41

Hallo Heinz,

...also so geht das ja mal gar nicht
Anderswo ganze Hüttenkomplexe aus dem Boden stampfen und uns hier mit so ein paar (tollen) Brocken am
ausgestreckten verhungern lassen....
...nee, nee...so geht das ja mal gar nicht....


Ich hoffe du kommst trotz der ganzen anderen Arbeiten auch an deinem Monsterle weiter

Schöne Grüße


Bauzugfahrer Andreas

Neues aus Küppersbusch....
viewtopic.php?f=64&t=105699#p1146368


 
Bauzugfahrer Andreas
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.021
Registriert am: 06.04.2012
Ort: Ruhrpott
Spurweite H0, H0e
Stromart Digital


RE: Montan HDAG

#2345 von grenadi ( gelöscht ) , 16.09.2014 17:54

Hallo Heinz,

nachdem ich mich bei der BHWAG reingelesen hatte, kam nun Dein Monster an die Reihe. Die Superlative zur Beschreibung des Nichtbeschreibaren der Anlage sind hier in ausgiebiger Form zelebriert worden, von daher möchte ich sie nicht wiederholen
Spannend sind Deine Kämpfe mit Blumentöpfen und Joghurtbechern, Tesafilm-Rollen (leer) und ausgedienten Elektronikbauteilen und und und und ... . Aber richtig gut gefallen mir die kleinen niedlichen Transportwagen, wobei bei denen ja die Beleuchtung und Antrieb fehlt

Ich möchte einfach nur Danke sagen für die vergnüglichen Stunden des Lesens Deines Threads und das Du dem Forum nicht den Rücken gekehrt hast, wie viele andere Stummis (demagkran, E 03 ...). Da Du ja nicht Alleinunterhalter in diesem Thread bist, möchte ich den Kommentatoren ebenfalls danken für ihre sachdienlichen Kommentare und dem respektvollen Umgang untereinander. Wobei ich mich immer wieder Frage, was bei einem Hochofen Felsen für eine Rolle spielen


grenadi

RE: Montan HDAG

#2346 von hda , 25.09.2014 23:49

Hallo,

während der 'Auslandsmontage' muss ich mich jetzt doch mal bei Euch bedanken, Uwe, Andreas und Markus!
In etwa zwei, drei Wochen hoffe ich hier wieder was zustande zu bringen, so lange ist leider noch Flaute.....
[quote="El Presidente"]...kann es sein das der Neffe von deinem Buttgereit Snowden heißt...[/quote]
Das hab' ich immer noch nicht rausgefunden, Uwe. Jemand hat mal was von Jerôme gemunkelt....aber wenn ich erst wieder im Haus bin, wird sich das klären.

[quote="Bauzugfahrer Andreas"]Anderswo ganze Hüttenkomplexe.... [/quote]
Soo arg ist das nicht, Andreas. Von Belval mach' ich nur die Winderhitzer und halt die Fackel und die Staubsilos.
Ein paar andere Kleinigkeiten gibt es schon noch, die haben aber nix mit Belval zu tun. Wie auch immer, für's Monsterle + Forum reicht es zur Zeit einfach nicht....

[quote="grenadi"]......was bei einem Hochofen Felsen für eine Rolle spielen[/quote]
Jaaa.....dat issene lang Jeschicht......vielleicht sollten wir da mal Jochen Südrampe fragen, ob der sich noch erinnern kann

Weil sich hier nix Neues tut, kann ich nur zwei nebensächliche Bildchen liefern.
Der-von-dem-keiner-weiß-wie-er-heißt hatte ja seinerzeit einige Schaltschränke präpariert, von denen er aber nur vier behalten durfte.
Zwei davon sind hier zu sehen, wenn man sie sucht





Der dritte ist auf Cowper 1 und hier ist der vierte





Da sind endlich auch die Handrädchen dran, die im Frühjahr eingetroffen waren.

Nächste Neuigkeiten werden wahrscheinlich den Schornstein betreffen – und dann schaffe ich es hoffentlich auch wieder, im Forum mitzulesen ....

Also bis die Tage

Gruß
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.460
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#2347 von Jör g Schmidt , 10.10.2014 20:09

Moin Heinz
noch ein paar Tage und dein Fremdbastel-stress hat ein Ende,
obwohl da noch ein paarklitzekleine Kleinigkeiten für Dich über wären

Und dann bin ich mal auf deine Gießhalle gespannt


schöne Grüße von der Wupper
Jörg

die Bergischen Hüttenwerke und Belval im Anlagenbau:
viewtopic.php?f=15&t=82704


 
Jör g Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.071
Registriert am: 10.01.2006
Homepage: Link


RE: Montan HDAG

#2348 von RB22538 , 13.10.2014 00:55

"Du Heinz! Heut wird nich mehr malocht, wir gehen zu die Maurers, die gebn ein´aus! Los Lass den Tüddelkram liegen!"

(so könnte Eckard aus der Werner-Filmreihe das sagn)



Schön isset geworden.


Achtung! Beiträge könn´ Ruhrdeutsch enthalten

Glück Auf! Dein Chris.
Bildquelle: Wikipedia


RB22538  
RB22538
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 02.05.2011


RE: Montan HDAG

#2349 von hda , 25.10.2014 21:03

Hallo,

nachdem die Auslandsmontage (nein, nicht bei Maurers.......) ziemlich erledigt ist, wird sofort am Monsterle weitergeschraubt.
Da kommen jetzt manche Sachen raus, die früher zu kompliziert waren und liegen geblieben sind.
Wie z.B. ein dringend notwendiger Plattformrahmen
(....und Butgereit musste auch erst mal reanimiert werden)





Der Rahmen an sich ist recht simpel, nicht aber seine Position.....





Es gibt eigentlich keine Stelle, zu der man einen vernünftigen Abstand messen könnte – am ehesten noch die Kellerdecke....
Mit viel Peilen, diversen Unterlagen, einmal falsch Bohren sowie einer kleinen Wasserwaage dürfte die Lage jetzt ungefähr passen.

Die zweite Baustelle ist der lang angedrohte Kamin





Er befindet sich immer noch in der Farb-Experimentierphase, obwohl er bereits vier Anstriche hinter sich hat. Allmählich kommt er dem gewünschten Erscheinungsbild jedoch näher......
Nach der Farbe kriegt er dann noch elend viele Leitern und eine kleine Plattform auf die Nase.

Als nächstes muss aber der Ofen wieder separiert und tiefer gestellt werden, sonst müsste ich den Kran auf's Gichtrohr in 2 Metern Höhe anbauen.

Und jetzt geht es weiter, es gibt viel aufzuholen......
Bis bald

Gruß
Heinz


 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.460
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 22.06.2024 | Top

RE: Montan HDAG

#2350 von instflamingo ( gelöscht ) , 26.10.2014 19:10

Hurra!
Es geht endlich weiter.
Sei gegrüsst Heinz.

Ich hatte auch schon totale Entzugserscheinungen.
Montatelang regelmäßig im Forum auf aktuelle Datum
deines Threats geschaut, wieder nichts neues.

Ich hoffe jetzt kann man wieder öfter bei deinen Fortschritten staunen.
Was ist das für ein Monster-Schornstein? Der passt ja nicht mal aufs Bild.

Gruß
Friedhelm


instflamingo

   

Bad Riegel H0 C Gleis Anlage entsteht
Hauptstrecke Epoche IV

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz