RE: Förderband elektrisieren

#1 von khd4005 , 29.11.2010 23:48

Moin

Ich will auf meiner zukünftigen Anlage (zwei Ebenen) eine Schüttgutverladung mit Selbstentladewagen einbauen. Aus Platzgründen wär es gut, wenn ich ein Förderband bauen könnte, damit ich nicht direkt unter der Abladestelle, auf der oberen Ebene, die verladung auf der unteren ebene bauen muß.
Mir ist da eingefallen, das es von Siku schöne förderbänder gibt die man günstig bei ebay bekommt.
Hat jemand von Euch schon mal solche förderbander gebaut?

Natürlich bekomm ich auch komplette elektrische Förderbander. Aber ich will nicht pro Stck bis zu 50 Euro ausgeben.


Gruß

Jojo

-
www.youtube.com/c/JojoR
-

Oma & Opa freutz, auf dem Hof da läuft ein Deutz
Und jetzt auch ein IHC844as


 
khd4005
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Lüneburger Heide
Gleise Fleischmann Profigleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 reloaded
Stromart DC, Digital


RE: Förderband elektrisieren

#2 von khd4005 , 04.12.2010 03:23

hat denn keiner ne antwort für mich? Zugriffe gab es doch genug


Gruß

Jojo

-
www.youtube.com/c/JojoR
-

Oma & Opa freutz, auf dem Hof da läuft ein Deutz
Und jetzt auch ein IHC844as


 
khd4005
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Lüneburger Heide
Gleise Fleischmann Profigleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 reloaded
Stromart DC, Digital


RE: Förderband elektrisieren

#3 von Peter BR44 , 04.12.2010 19:42

Hallo JoJo,

selbst gebaut habe ich so was noch nicht.
Habe von Faller die Kieswerk-Verladung mit
3 Förderbänder und die funktionieren mehr schlecht
als recht.
Aber um dieses Problem zu lösen, muss erst mal meine Anlage
soweit sein, bevor ich mich mit diesem Thema widme.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.853
Registriert am: 09.02.2008
Ort: NRW-HS
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS-3 60226+MS-2+CU-6021+WDP 2021 MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Förderband elektrisieren

#4 von khd4005 , 04.12.2010 23:47

Zitat von Peter BR44
Hallo JoJo,

selbst gebaut habe ich so was noch nicht.
Habe von Faller die Kiewerk-Verladung mit
3 Förderbänder und die funktionieren mehr schlecht
als recht.
Aber um dieses Problem zu lösen, muss erst mal meine Anlage
soweit sein, bevor ich mich damit beschäftige.



wie gesagt, 50 euro wollte ich nicht ausgeben für ein förderband


Gruß

Jojo

-
www.youtube.com/c/JojoR
-

Oma & Opa freutz, auf dem Hof da läuft ein Deutz
Und jetzt auch ein IHC844as


 
khd4005
InterRegio (IR)
Beiträge: 198
Registriert am: 23.11.2010
Homepage: Link
Ort: Lüneburger Heide
Gleise Fleischmann Profigleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 reloaded
Stromart DC, Digital


RE: Förderband elektrisieren

#5 von Manolo , 05.12.2010 00:05

Kuck doch mal hier.
Glaub in Folge 7 kommt da was...
http://www.bahnwelt-tv.de/programm.html


Gruß, Manuel


 
Manolo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.234
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0, N
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz