Bin auf der Züche nach Zeignung oder Plan um Selbst eine Dampflok zu Bauen im H0e. Liebst auf eine Chassis von eine Dampflok im N schale. Hast Du solches gemacht,(Gebaud) Und Du kanst mir Weiter Hilfen,solte das mir Sehr Freuen. Liebs eine Tenderlok, wen nicht andres darf Schleptender auch.
Alternative (für nicht ganz alles Selbstbau, aber erhöhten Aufwand beim Basteln) wäre noch was Britisches: 009. Ist war 1/76 aber halt Schmalspur auf 9mm. Da gibt es zahlreiche "Bausätze" welche ein N-Fahrwerk voraussetzen. Zudem bestehen diese "Bausätze" oft nur aus dem Gehäuse, teilweise mit Chassis. Man hat viele Freiheiten zur Ergänzung von Kleinteilen.
Wie sieht es denn mit der Kupplungshöhe zwischen 1:87 und 1:76 aus? Ist das kompatibel oder sind die 9mm Spurweite die einzige Gemeinsamkeit? Habe über ein Onlineauktionsportal mal Modelle von der Firma Langley gesehen und war sehr über den Preis überrascht (Recherche auf der Website von Langley). H0e muß nicht immer teuer sein. Aber wie hoch ist der Aufwand bei diesen Bausätzen? Hat hier jemand Erfahrungen damit?