RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#1 von wiedereinsteiger , 01.12.2010 21:15

Habe nun ROCO Loks für AC Betrieb Digital.
Kann aber mit der CS 1die Adresse nicht ändern. Mache ich was falsch oder liegt es an der CS. Alle haben die 03 Adresse


Dampflokliebhaber


wiedereinsteiger  
wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 11.08.2007
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#2 von DipsyTeletubby , 02.12.2010 01:09

Die CS1 V2.04 spricht nur Motorola und kann Lokdecoder nur im MM-Format beschreiben und keine CV-Werte auslesen.

Decoder mit Mäuseklavieren können natürlich nicht mit der CS1 umprogrammiert werden.

Also werde mal konkret, welche Lok (Artikelnummer), bzw. was für ein Decoder ist in der Lok verbaut, notfalls Foto des Decoders hochladen.
Was sagt denn die Anleitung der Lok/Decoder zur Programmierung im Motorola-Modus?

Hast Du eine Lok mit Mä-PIC-Decoder bzw. eine Lok mit Multiprotokolldecoder?
Kannst Du hier mit der CS1 die CV1 (Lokadresse) beschreiben/verändern?


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#3 von dipsy , 02.12.2010 09:42

Hallo Dampflokliebhaber,
gehe von aus, Du hast Deine Roco AC Loks im MM-Format unter der Adresse 3, zum Laufen gekriegt; sie sind also technisch ok?
Gehe jetzt mal von aus, daß Dir die Anleitung zur CS1 fehlt.
Da ich auf meiner das ESU-Update drauf habe, kann ich nur versuchen, Dir aus dem Gedächtnis,
die nötigen Schritte aufzuzeigen:
1 Lok aufs Programmiergleis
Öffnen des "Setup-Menues" ( das Bild der CS)
Öffnen des "Programmierdialoges" (Schraubenschlüssel)
Das Fenster "Dekoderprogrammierung" öffnet sich
CV Zeile..... eintragen welche CV gemeint ist..... Glaube, es ist die 1
Wert Zeile.... die gewünschte neue Adresse eintragen..... Glaube, es geht nur bis 80
Die Schaltfläche "Schreiben" drücken... Achtung... die "GO-Taste muß grün leuchten.
Man hört beim Senden ein leises Klicken.
Bei Fehlschlag wird "error" oder "no loco" angezeigt.
Nicht vergessen: nachher, beim Neuanlegen der Lok, die neue Adresse benutzen!!!

Tip: kann mich erinnern, mußte damals diese vollständige Prozedur teilweise mehrmals wiederholen, bis es klappte. Warum? Weiß ich nicht.
Viel Erfolg, Rückmeldung wäre schön.
Gruß Wolfgang


dipsy  
dipsy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 24.05.2005
Ort: 48317 Drensteinfurt
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#4 von MatthiasW , 02.12.2010 10:44

Hallo,

muesste schon so gehen wie Wolfgang es aus dem Kopf beschrieben hat. Aber schau doch einfach in der Anleitung nach, diese findest du hier:

http://www.maerklin.de/de/produkte/model.../downloads.html

Viele Grüße
Matthias


MatthiasW  
MatthiasW
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 334
Registriert am: 05.05.2005


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#5 von Alfred Hangl , 02.12.2010 11:36

Hallo,

ich habe vor langer Zeit mit der CS1 gleich auf der Anlage schnell eine Lok auf Adresse 18 umgestellt. War die einzige Lok auf der Anlage, zumindest dachte ich das. Ja und dann waren alle Loks im Schattenbahnhof auch auf Adresse 18.
Der Befehl mit dem der MM-Decoder in den Programmiermodus geschalten wird sollte nur auf das Programmiergleis und nicht auf die Anlage gesendet werden. Damals ging es.

Grüße,
Alfred


Z mit MÜT-Digirail + RR&Co 5.0
HO mit CS2 + iPad6 iOS16 + iPhone15 iOS17 + RR&Co 10G
CS1 2.0.4 + ControlGui, C-Gleis
LGB Gartenbahn analog
Fronius PV-Anlage 10kWh
1.Österreichischer Straßenbahn und Eisenbahn Klub
Eisenbahnmuseum Heizhaus Strasshof


 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#6 von Dannie , 02.12.2010 20:57

Hallo Wiedereinsteiger,
ich bin auch im besietz der CS1 ohne R. von ESU. Damit ich dir bei deinem Programmier Fehler helfen kann, brauche ich noch paar Informationen von dir.
Wie wird deine CS1 am Gleis angeschlossen?
Wird das Verbindungsgleis 24088 verwendet mit Anschlusskabel für CS1?
!Wichtiger Hinweis!
Wenn ja, wird auch auf dem Hauptgleis Programiert! Steht aber in keiner Anleitung habe es durch zufall mal raus gefunden das es so ist.

Um sicher zu gehen das so was nicht passerien kann entfehle ich jedem, die beiden Gleis Anschlüsse mit dem Grünen Stecker zuverwenden da diese getrend Arbeiten.

Um dir besser bei der Programmierung zu Helfen mit einer genauen Anleitung, brauche ich die info wie deine CS1 an deine Bahn angeschlossen ist.

LG
Daniella


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#7 von wiedereinsteiger , 02.12.2010 21:23

Hallo Wolfgang

Ich habe es so getan und siehe da es hat funktioniert. Bei der Ersten Lok habe ich drei Versuche gebraucht. Dann ging es. Komisch war nur danach funktionierten die anderen nicht mehr. Warum auch immer? Ich habe es dann genauso getan wie du es beschrieben hast und es klappte beim erstenmal!!! Super. Hatte heute morgen auch mal die Hotline von Tante M gefragt! Ich kam sogar mal durch. Die unfreundliche Dame sagte mir mit der CS1 kann man nur original M* Decoder bearbeiten. Jetzt habe ich gerade sogar einen Uhlenbrock Andi ans laufen bekommen.
Wenn Du mal nach Schermbeck kommst gebe ich ein Bier aus.
Ich habe auch versucht die Bedienungsanleitung down zuloaden. Ging nicht.Sie erzählten mir was von 44 Seiten. Ich habe nur 12.

Wie bist Du mit dem reload zufrieden? Würdest Du es wieder tun?

Gruß Martin


Dampflokliebhaber


wiedereinsteiger  
wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 11.08.2007
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#8 von dipsy , 02.12.2010 22:06

Glückwunsch Martin,
das reloaden der CS1 bei Esu kostet zwar relativ viel Geld, ich glaube etwa 150,- Euro.
Aber es lohnt sich, die Zentrale macht jetzt richtig Spaß.
Schau Dir die gewonnenen Funktionen, bzw. die Haptik auf der Esu-Internetseite an.
Außerdem kann die CS1 nicht mehr von Märklin repariert werden, das macht dann Esu, aber nur wenn man die reloaded Version hat.
Zu Märklin: die Herrschaften sind, bis auf wenige Ausnahmen, auch bei Anfragen freundlich.
Aber bei Fragen zur CS1 sticht man in ein Wespennest.
Die ehemals von Märklin vertriebene Zentrale wird verleugnet.
Was können wir Kunden dafür, daß sie sich mit der Entwicklungsfirma (Esu) nicht mehr "grün" sind.
Wir CS1 Kunden wurden fallen gelassen, wie eine "heiße Kartoffel."
Bin zwar immer noch Märklin Käufer, sogar Insider, aber sollte ich jemals auf eine Farbdisplay-Zentrale umsteigen.....dann ist es deshalb nicht die CS2 sondern die ECOS2.
Wollte Dir das eigentlich per PN zukommen lassen.
Möchte aber gern mal hören (lesen), ob Andere auch so denken.
Gruß Wolfgang


dipsy  
dipsy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 24.05.2005
Ort: 48317 Drensteinfurt
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#9 von DipsyTeletubby , 03.12.2010 23:15

Zitat von dipsy
Möchte aber gern mal hören (lesen), ob Andere auch so denken.
Gruß Wolfgang



Tubby winke, winke, hallo dipsy,

Nöö, ich habe mich damals, gerade wegen der Softwarefehler, die in der CS1 V2.04 eingebaut wurden und eine Anlagensteuerung über S88 Kontakte und lange Kontaktgleise undenkbar machen, und diese Fehler laste ich esu an, auch wenn Märklin auf der CS1 drauf stand, da dieselben Softwarefehler auch auf allen ESU-Zentralen bis zum Sommer 2010 noch vorhanden waren, auch wenn sie jetzt endlich in den ESU-Zentralen beseitigt sind, bewußt gegen das kostenpflichtige ESU-Update auf CS1 reloaded entschieden und mich auch bei der Neuanschaffung einer Farbdisplayzentrale deswegen gegen ESU und für die CS2 entschieden, da die CS2 dieses leidige S88 Problem, damals nicht hatte und verwende die CS1 2.04 seither als zweites Steuerpult, verbunden über ein Netzwerkkabel, an der CS2 und bin glücklich das Geld nicht für das Update in die CS1 investiert zu haben, sondern in die CS2.


CS2 60215 mit 4.2.13 (14) - GFP 3.81


 
DipsyTeletubby
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.146
Registriert am: 09.07.2007
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#10 von dipsy , 04.12.2010 10:42

Dipsy winke, winke, hallo Tuppy
So kann man es auch sehen!
Nur ich schalte meine Magnetartikel analog, deshalb ist dieser dicke Fehler bei mir nicht aufgetreten.
Nur es geht ja um Martins Frage, betr. Zufriedenheit.
Ich bin mit der CS1r blendend zufrieden, und zwischen dem kostenpflichtigem großen Esu-Update und Neukauf einer CS2, liegen wenigstens 450.- Euro.
Außerdem beeinhaltet die Esu Lieferung einen einstellbaren Trafo (Schaltnetzteil?)
Gruß Wolfgang
Ps: unser Zwergschnauzer heißt dipsy.


dipsy  
dipsy
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 24.05.2005
Ort: 48317 Drensteinfurt
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#11 von Dannie , 07.12.2010 19:35

Zitat von wiedereinsteiger
Ich habe auch versucht die Bedienungsanleitung down zuloaden. Ging nicht.Sie erzählten mir was von 44 Seiten. Ich habe nur 12.



Hallo Martin,
die Bedienungsanleitung in Deutsch zum Download, hat nur 12 Seiten. Die Orginale von Tante M hat 44 Seiten weil sie 2 Sprachig ist.
LG
Daniella


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#12 von wiedereinsteiger , 07.12.2010 21:41

Hallo Dannie

ich bin mehr als stinkig auf Tante M*. ich fahre seit über dreißig Jahren diese Modelle.
Und nun wird man so behandelt. Ich finde das geht nicht. Auch wenn man keine CS 2hat.
Aber danke für deine hilfe

Martin


Dampflokliebhaber


wiedereinsteiger  
wiedereinsteiger
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 11.08.2007
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos
Stromart AC, Digital


RE: Adress Änderung mit CS1 ohne reload

#13 von Dannie , 15.12.2010 20:23

Hallo Martin,
da gebe ich dir vollkommen recht das was Tante M gemacht hat war nicht nett.

LG
Daniella


Bau beginn der neuen Anlage 4Q 2023, Komplett steuern mit CS3+! :D :)
Mit der der Teppich Bahn macht auf Dauer keinen Spaß.:(


Dannie  
Dannie
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 30.07.2006
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz