RE: 52 7596 kehrt zurück!

#1 von Matze719 ( gelöscht ) , 01.12.2010 23:59

Die 52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. befindet sich derzeit in der Endphase der Hauptuntersuchung. Für Sonntag ist die erste Fahrt geplant:
http://www.eisenbahnfreundezollernbahn.de/freiburg2010.htm
Die Aufarbeitung der Lok dauerte wegen verschiedener Probleme und einigen unvorhergesehenen Schäden wesentlich länger als geplant, zuletzt musste die Inbetriebnahme der Lok nochmals verschoben werden, es sieht aber (dank zahlreicher Sonder- und Nachtschichten) jetzt alles danach aus, dass die Lok am Sonntag fährt.
Letzten Samstag kurz vor 22 Uhr war es soweit, zum ersten mal leuchteten an der Lok zumindest wieder zwei Spitzenlichter:

Ein Spaßvogel hat auch schon die Pufferteller mit Pufferschmiere verziert ...

Ich habe schon viele Spitzenlichter in Ordnung gebracht, aber ich habe mich noch nie so über das leuchten einer Lampe gefreut wie in diesem Moment.

Am Montag wurde dann die neue Zugsicherungs- und Zugfunkanlage durch das Eisenbahn-Bundesamt abgenommen.
Gestern lief die Luftpumpe erstmals mit Fremdluft und das obere Spitzenlicht wurde montiert.
Heute um 22.07 Uhr entzündete der Werkstattleiter der EFZ, Harald Brendler, nach fast sieben Jahren (17. Januar 2004) wieder ein Feuer in der Lok.
Morgen ist die Warmdruckprobe anberaumt und am Freitag findet dann die Probefahrt der Lok statt.


Matze719

RE: 52 7596 kehrt zurück!

#2 von E 69er , 02.12.2010 21:28

Hallo Matze719,

ist ja schön, das die EFZ nun endlich wieder eine eigene Betriebsfähige Lok hat. Hoffe die Probefahrt heute verlief positiv und 52 7596 kann am Sonntag zeigen was in ihr steckt.

Grüßle
Gunther


Des liebe Gott sollte sich auch um alles kümmern und kann nicht überall persönlich sein!


E 69er  
E 69er
InterRegio (IR)
Beiträge: 231
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Arnold, ehem ROCO
Spurweite Z
Steuerung Analog
Stromart AC


RE: 52 7596 kehrt zurück!

#3 von Andreas Hackenjos , 03.12.2010 10:46

Dann hoffen wir mal das sie den Schwarzwald wieder hoch kommt


Ein Leben ohne 218 ist möglich, aber nicht erstrebenswert


 
Andreas Hackenjos
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 324
Registriert am: 05.09.2010
Ort: im schwarzen Walde
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: 52 7596 kehrt zurück!

#4 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 03.12.2010 17:46

Hi,
Danke für die super Nachricht und Gratulation an die EFZ!!! Ich freue mich schon auf die Fahrten vom Dreikönigsdampf 2011....


Baureihe 232

RE: 52 7596 kehrt zurück!

#5 von Andreas Hackenjos , 03.12.2010 18:54

Zitat von Baureihe 232
Ich freue mich schon auf die Fahrten vom Dreikönigsdampf 2011....



wenn wir dabei sind, ist da schon genaueres bekannt :


Ein Leben ohne 218 ist möglich, aber nicht erstrebenswert


 
Andreas Hackenjos
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 324
Registriert am: 05.09.2010
Ort: im schwarzen Walde
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: 52 7596 kehrt zurück!

#6 von Baureihe 232 ( gelöscht ) , 03.12.2010 20:55

Hallo,

Zitat von Andreas Hackenjos

Zitat von Baureihe 232
Ich freue mich schon auf die Fahrten vom Dreikönigsdampf 2011....

wenn wir dabei sind, ist da schon genaueres bekannt :


Laut EFZ-Website finden die am 6/8/9 Januar 2011 statt, das Fahrtenprogramm ist noch in der Ausarbeitung.


Baureihe 232

RE: 52 7596 kehrt zurück!

#7 von Andreas Hackenjos , 04.12.2010 08:47

Ah vielen Dank


Ein Leben ohne 218 ist möglich, aber nicht erstrebenswert


 
Andreas Hackenjos
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 324
Registriert am: 05.09.2010
Ort: im schwarzen Walde
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: 52 7596 kehrt zurück!

#8 von Matze719 ( gelöscht ) , 12.12.2010 17:33

Näheres gibt es jetzt unter http://www.eisenbahnfreundezollernbahn.de/!


Matze719

RE: 52 7596 kehrt zurück!

#9 von pps , 12.12.2010 18:43

Danke für die Information. Da wird sicherlich ein besonderes Happening, wenn die Lok wieder "zu Hause" unter Dampf fährt.


Beste Grüße aus Mülheim a. d. Ruhr

Werner
____________________________________

Wenn Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muß mich irren.


 
pps
InterRegio (IR)
Beiträge: 126
Registriert am: 01.02.2010
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 52 7596 kehrt zurück!

#10 von Matze719 ( gelöscht ) , 24.12.2010 15:20

Wegen Zeitmangel leider etwas verspätet gibt es heute quasi als Weihnachtsgeschenk noch ein paar Bilder von der Abnahmefahrt:

Unter dem wachsamen Blick der zugeschneiten 01 519 werden am Vormittag des 3. Dezember noch letzte Arbeiten an der Lok gemacht ...

Die ersten Meter aus eigener Kraft ...

Nachdem ich die Weiche umgelegt hatte ging es zurück an den Zug ...

Und schon ging die Fahrt los ...

Ausfahrt aus dem Betriebsbahnhof Epfendorf ...

In Oberndorf wurde ein weiterer Kontrollhalt eingelegt, auch hier ohne Beanstandungen. Ein super Gefühl, die Lok nach so vielen Stunden Arbeit endlich fahren zu sehen!
Wünsche Euch allen frohe Weihnachten! Und falls jemand "zwischen den Jahren" langeweile haben sollte: http://www.efz-ev.de/winterzauber_triberg2010.htm


Matze719

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz