RE: Kann eure CS2 den ESU Lokpilot 3 via MM2 programmieren?

#51 von Frank_E. , 18.03.2012 23:07

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich einen LokPilot Fx V3.0 in einen Nahverkehrssteuerwagen (43832) eingebaut. Da alle meine Loks mit ESU-Decodern mfx verstehen, nutze ich kein DCC.
Also habe ich den Wagen-Decoder in der CS2 als "MM2-programmierbar" angelegt. Den schaltbaren Lichtwechsel wollte ich von F0 nun auf F1 und F2 legen, da ich mit diesen Tasten auch an der Nahverkehrslok das Licht auf der Wagenseite abschalte.

Die Programmierung der betroffenen CVs des LokPilot Fx (141, 144, 147, 150, 153, 156)
funktioniert mit der CS2 leider nur, wenn ich den Wagen-Decoder als "DCC" anlege. Als "MM"-programmierbar" nimmt der Decoder diese Änderungen von der CS2 nicht an.
Grundsätzlich lassen sich diese CVs aber auch im MM-Format ändern; denn mit mit der 6021 funktioniert das im Langmodus einwandfrei.

Rätselhaft! Fehler in der CS2-Software?

Viele Grüße
Frank


 
Frank_E.
InterCity (IC)
Beiträge: 535
Registriert am: 22.11.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Kann eure CS2 den ESU Lokpilot 3 via MM2 programmieren?

#52 von rmayergfx , 09.02.2013 17:42

Hallo,

ich muß den Thread nochmals wiederbeleben.
Aktuell habe ich hier eine MS2 mit Version 1.82
CS2 mit Version 3.0.0
Lokpilot V3 ID 151 mit Software Version 0.0.6475.

Nun wollte ich nur die Lokadresse der Lok auf eine Adresse meiner Wahl programmieren.
An der MS2 konnte ich ohne Probleme die Lok als MM2 programmierbar anlegen,
neue Adresse eingeben, alles i.O. Lok fährt.

Leider ist das bei der CS2 (60214) nicht so. Sobald ich die Lok dort wie gewohnt auf eine neue
Adresse programmiere, so werden die Daten angeblich in die Lok übertragen, jedoch hört die
Lok nicht auf mit den Lichtern zu blinken, erst nachdem ich mit STOP den Fahrstrom abschalte.
Das ist sowohl auf dem Haupt- als auch dem Programmiergleis der Fall.
Die CS2 schafft es zudem nicht, die CVs auszulesen, was mich schon etwas stutzig gemacht hat.

Ich habe im Thread schon gesehen, das es besser sei, die LOK als DCC anzulegen, frage mich nur,
warum es bei der CS2 nicht funktioniert einfach unter MM eine Adresse zu ändern, mit der MS2 jedoch
einwandfrei.

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.446
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Kann eure CS2 den ESU Lokpilot 3 via MM2 programmieren?

#53 von Torsten Piorr-Marx , 09.02.2013 18:31

Zitat von rmayergfx
... Das ist sowohl auf dem Haupt- als auch dem Programmiergleis der Fall.
Die CS2 schafft es zudem nicht, die CVs auszulesen, was mich schon etwas stutzig gemacht hat. ...
warum es bei der CS2 nicht funktioniert einfach unter MM eine Adresse zu ändern, mit der MS2 jedoch
einwandfrei. ...


Hallo Ralf,

sei mir nicht böse, aber was du beschreibst ist nicht möglich.
Unter MM kann man KEINE CVs/Register auslesen - das wurde hier bestimmt schon 100x geschrieben.
Auch kann eine MM-Lok mit der CS2 NICHT auf dem Hauptgleis programmiert werden.

Wenn die Lok auf dem Haupgleis auf Programmierbefehle reagiert hat, dann kann sie nur unter mfx oder DCC-POM angesprochen worden sein.


Gruß
Torsten


nächste MISt-OWL-Stammtische:
Nächster MISt-OWL-Stammtisch siehe unter http://www.mist-owl.de

eMail: torsten.piorr-marx@mist-owl.de


 
Torsten Piorr-Marx
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.604
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 - IB - 6021


RE: Kann eure CS2 den ESU Lokpilot 3 via MM2 programmieren?

#54 von rmayergfx , 09.02.2013 21:21

Danke Torsten,

wieder etwas dazugelernt und einen Bereich auf der Liste abgehakt,
trotzdem keine Möglichkeit den LOPI V3 auf dem Programmiergleis
dazu zu bewegen die Adresse zu übernehmen. Die MS2 machts schnell
und anstandslos, bei der CS2 geht der Decoder nicht mehr aus dem Programmiermodus...

mfg

Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.446
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz