RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#1 von Holger Piller , 02.12.2010 17:04

Hallo,

wer hat schon die neue 01.10 von Märklin (37104) und kann was zum Sound sagen? Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Holger


Holger Piller  
Holger Piller
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 12.08.2007


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#2 von Holger Piller , 07.12.2010 17:02

Hallo,

ich wollte die Frage nochmal hoch holen. Hat schon jemand die Lok und auch schon die Sounds getestet?

Gruß

Holger


Holger Piller  
Holger Piller
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 12.08.2007


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#3 von Rainer K. , 07.12.2010 17:41

Hallo Holger,
ich warte noch auf meine. Ich gehe aber davon aus, daß es der gleiche sound ist wie in der insider 03.10 .
Sobald ich meine habe melde ich mich nochmal.
Viele Grüße Rainer

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
dubisgca190.pdf

Rainer K.  
Rainer K.
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 30.12.2008
Gleise C Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS1 u.Ecos 50200 DCC, MM, MFX
Stromart DC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#4 von Bodo Müller , 07.12.2010 22:18

Zitat von Rainer K.
Hallo Holger,
ich warte noch auf meine. Ich gehe aber davon aus, daß es der gleiche sound ist wie in der insider 03.10 .
Sobald ich meine habe melde ich mich nochmal.
Viele Grüße Rainer



Wie bitte?? Die 37104 hatte einen Ur-Sinus mit einem alten Souddecoder, der baugleich ist mit dem Insidermodell der BR 10 von 1999. Also 'Waschmaschienengeräusch' und amerikanische Lokpfeife.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.207
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#5 von K-P ( gelöscht ) , 07.12.2010 22:24

Hallo Bodo,

Du scheinst da etwas zu velwechsern:

    37104 01 1001, Carl-Bellingrodt-Edition Nr. 5, Neuheit 2010

    39104 01 1053, MHI-Sonderserie 2004, C-Sinus 1


Freundliche Grüße

K-P


P.S: Die Ampel steht zur Zeit noch Gelb; die 37104 scheint also noch gar nicht ausgeliefert zu sein.


K-P

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#6 von H0! , 07.12.2010 22:50

Zitat von K-P
P.S: Die Ampel steht zur Zeit noch Gelb; die 37104 scheint also noch gar nicht ausgeliefert zu sein.


Gelb bedeutet: Auslieferung hat begonnen.
Orange bedeutet: noch nicht ausgeliefert.


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.892
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#7 von Werdenfels , 08.12.2010 06:00

Zitat von K-P
P.S: Die Ampel steht zur Zeit noch Gelb; die 37104 scheint also noch gar nicht ausgeliefert zu sein.



Hallo K-P!

Bei ebay sind die ersten Exemplare bereits verfügbar.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.519
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#8 von holgi67 , 08.12.2010 08:08

... und meine 01.10 steht bereits in ihrer Vitrine, welche wiederum bei mir zu Hause an der Wand hängt.

Da ich aber "nur" Vitrinensammler bin, kann ich leider keine Aussage zum Sound tätigen.

Ich hätte mir also den ganzen Kommentar sparen können. ops:

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.148
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#9 von Bodo Müller , 08.12.2010 08:36

Hallo K-P,

Zitat von K-P
Hallo Bodo,

Du scheinst da etwas zu velwechsern:

    37104 01 1001, Carl-Bellingrodt-Edition Nr. 5, Neuheit 2010

    39104 01 1053, MHI-Sonderserie 2004, C-Sinus 1


Freundliche Grüße

K-P


P.S: Die Ampel steht zur Zeit noch Gelb; die 37104 scheint also noch gar nicht ausgeliefert zu sein.



stimmt, habe die verflixte 39xxx im Sinn gehabt...Verzeihung für die Verwirrung.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.207
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#10 von 381026 ( gelöscht ) , 09.12.2010 17:00

hallo holger,
ich habe eine 01.10 und zu dem sound: ist eigentlich SEHR gut aber wenn man langsam fährt ist der zylinderschlag zu schnell!

aber sonst ist die lok sehr empfielenswert!!


381026

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#11 von Big Boy 4013 ( gelöscht ) , 11.12.2010 19:50

Der Sound ist wirklich sehr gut, sehr kraftvoll. Die Lichter warmgelb.

Da ich bisher nur Loks mit Softdrive Sinus habe und noch nicht lange mit Märklin fahre, bin ich mir betr. der Lautstärke des Motors unsicher.
Hab die erste Lok am Mittwoch bekommen. Leider war der Motor sehr laut, ziemliches Knarzen, trotz Sound gut zu hören. Also reklamiert. Das zweite Exemplar ist heute gekommen. Der Motor ist leiser, aber eben kein Softdrive Sinus. Das Rattern des Motors ist noch immer gut zu hören, oder hab ich da etwa zweimal eine Montagslok erwischt?

Bin gespannt, wie Eure Einschätzung des Motorgeräusches ist.


Big Boy 4013

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#12 von K-P ( gelöscht ) , 11.12.2010 23:15

Zitat von Big Boy 4013
Das Rattern des Motors ist noch immer gut zu hören, oder hab ich da etwa zweimal eine Montagslok erwischt?

Hallo,

ein hörbarer Antrieb ist bei der BR 01.10 von Märklin mit dem sogenannten "Hochleistungsantrieb" (5-poliger Trommelkollektormotor) normal. Die Fahrwerkskonstruktion stammt aus dem Jahr 1991.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#13 von Andi , 11.12.2010 23:16

Zitat von K-P

Zitat von Big Boy 4013
..Die Fahrwerkskonstruktion stammt aus dem Jahr 1991.




Moin K-P,

dann dürfen wir uns nächstes Jahr auf die Jubiläumsedition freuen.


Schöne Grüße
Andreas


 
Andi
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.169
Registriert am: 21.05.2005
Steuerung CS 2 / CS 3


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#14 von K-P ( gelöscht ) , 11.12.2010 23:19

Zitat von Big Boy 4013
Die Lichter warmgelb.

Das Modell besitzt eine Spitzenbeleuchtung mit klassischen Glühlampen.
Den Ausdruck "warmgelb" dafür kannte ich bisher noch nicht.


K-P

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#15 von sigl.oliver , 12.12.2010 15:23

Hallo,

vielleicht meint er auch die Triebwerksbeleuchtung die hat Märklin nämlich mit gelben LED's realisiert


 
sigl.oliver
InterRegio (IR)
Beiträge: 132
Registriert am: 27.11.2006
Gleise Trix C-Gleis
Steuerung Z21


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#16 von Big Boy 4013 ( gelöscht ) , 14.12.2010 20:00

Zitat von K-P
Hallo, ein hörbarer Antrieb ist bei der BR 01.10 von Märklin mit dem sogenannten "Hochleistungsantrieb" (5-poliger Trommelkollektormotor) normal. Die Fahrwerkskonstruktion stammt aus dem Jahr 1991.



Hallo K-P,

vielen Dank für die Info. Ich hab die zweite Lok nun behalten. Bei der ersten Lok wirkten die Lichter tatsächlich gelber, als bei der zweiten. Darum meine falsche Bezeichnung als "warmgelb". Sorry.

Ich hab jetzt zwei kleine Videos der Lok erstellt, eines mit den Betriebsgeräuschen und eines zusätzlich mit Musik unterlegt.

https://www.youtube.com/watch?v=Q72SAunSwF8

https://www.youtube.com/watch?v=KmiSKfjcovM

Viel Freude beim Gucken
Big Boy 4013


Big Boy 4013

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#17 von Asslstein , 14.12.2010 20:09

Hallo,

schön gemachte Videos, Danke!

Trotzdem, zwei Dinge sind mir aufgefallen.
- In der Kurve hebt sie dauerhaft ein Beinchen.
- Auf der Weiche scheint Traktionsmangel vorzuliegen.

Gruß
Knut


Bilder meiner Baustelle (Spielanlage)


 
Asslstein
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.440
Registriert am: 21.12.2007
Gleise Puko-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung Lenz LZV100
Stromart AC / DC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#18 von Rainer K. , 14.12.2010 20:21

Hallo zusammen,
ich hab meine seit gestern. Optisch gibt es ein paar veränderungen gegenüber der bisherigen 01.10.
Die traktionsprobleme kann ich nicht bestätigen.
Nur der decoder....... Sound wie bei der 03.10 und en bisherigen Schnellzugloks mit Märklin Decoder. wenn man die Anfahrverzögerung auf über 28 einstellt, rührt sich das ding keinen milimeter. aber das kennnen wir ja schon. eben wieder dieser einheits-insolvenz decoder.
Die Startpackungslok aus 29010 hat sich besser und Orginalgetreuer angehört. Sogar mit Lichtmaschinengeräusch etc.
Das muß Märklin noch vieeeel lernen.
Viele grüße Rainer


Rainer K.  
Rainer K.
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 30.12.2008
Gleise C Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS1 u.Ecos 50200 DCC, MM, MFX
Stromart DC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#19 von K-P ( gelöscht ) , 14.12.2010 21:35

Zitat von Big Boy 4013
Ich hab jetzt zwei kleine Videos der Lok erstellt, ...

Danke für das Video ohne Musik.

Die Lok ist optisch gut gelungen. Hohe Sandkästen und ein Zweilicht-Spitzensignal - hätte ich vor einem Jahr nicht gedacht, dass die gute alte Märklin-01.10 das noch erleben darf.

Beim Sound fällt mir auf, dass das Pfeifgeräusch wie schon bei der 29010 falsch ist, aber wir wissen ja, dass Märklin und den meisten Käufern solche Details egal sind.

Freundliche Grüße

K-P


K-P

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#20 von Michael K , 15.12.2010 07:42

Servus!

Zitat von K-P
Beim Sound fällt mir auf, dass das Pfeifgeräusch wie schon bei der 29010 falsch ist, aber wir wissen ja, dass Märklin und den meisten Käufern solche Details egal sind.



Aha, worin unterscheidet sich denn die Pfeife der 01.10 vom Rest der Dampflokwelt, K-P?
Gibts da im Netz irgendwo ein Vorbild-Hörbeispiel?


Viele Grüße
Michael


 
Michael K
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.861
Registriert am: 23.03.2006
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#21 von Rainer K. , 15.12.2010 08:11

Hallo zusammen,
Hallo K-P.
nicht nur die Pfeife ist falsch, auch das Fahrgeräusch hat mit einer 01.10 nicht sehr viel zu tun.
Die Pfeife bei der Lok aus 29010 hätte man ja wenigstens noch akzeptieren können. Aber das was da drauf ist... ich weiß auch nicht. Hat mir schon bei der 03.10 nicht gefallen.
Alle Loks mit Neubaukessel haben ja die sog. " heisere Pfeife" erhalten. Ich hab das Ding allerdings bei den Esu Sounds auch noch nicht gefunden.
Aber gut, man kann nicht alles haben. Ich habe die Lok günstig bekommen. ich werde mir einen Decodertausch noch überlegen.
Ich versteh da märklin allerdings nicht ganz. Die 39 und die 23 (mit kleinen Einschränkungen) sind ja auch ganz gut geworden.
Ist eigendlich eher 1 schritt zurück!!
Viele Grüße Rainer


Rainer K.  
Rainer K.
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 30.12.2008
Gleise C Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS1 u.Ecos 50200 DCC, MM, MFX
Stromart DC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#22 von Shane ( gelöscht ) , 15.12.2010 23:09

haaaaalt!
nicht ganz so schnell

also ich finde das zb die pfeife der 01 1060 (29010) wesentlich heiserer klingt,
als zb die pfeife der 50 1035 (3784 wenn sie auch im ersten moment gleich zu klingen SCHEINEN!
wer beide loks hat,stellt mal beide loks nebeneinander und betätigt nacheinander die pfeifen,dann werdet ihr feststellen das die pfeife der 50 1035 wesentlich "harmonischer/melodischer" klingt als die der 01 1060
somit find ich das im modell eigentlich recht akzeptabel.

hier mal ein beispiel für die pfeife der 01 1066:
https://www.youtube.com/watch?v=arVaoJPUiog
am deutlichsten kann mans ab 3:25min hören,wo auch die 99 der harzquerbahn(die man als"normalpfiff"verwenden kann) kurz pfeift. ich find das ist ein toller vergleich zwischen 2 dampfpfeifen!!
--------
aber bei der 01 1001 sowie 03 1001 und auch die MHI 45 und co. sind das meines erachtens so tüpisch-tieftönige 44er dampfpfeifen.
neja vom fahrgeräusch brauch ich ja nix zu sagen..(simulierter 3zyl.sound,erzeugt auf der basis eines 2zyl.)ich weiss nur das märklin die lok im letzten(oder vorletzten?)märklin magazin soo hoch gepriesen hat was den sounddecoder anbelangt,dabei ist er letztlich genauso affig wie die anderen auch.

die 01 1060 die letztlich "nur" ne startpackungslok ist hat dagegen einen sounddecoder,wovon man bei märklin heute nur noch träumen kann!!!!!!
ich bin auf dem führerstand der 01 1066 mitgefahren in Bochum und ich kann diesbezüglich nur sagen: sound:VORBILDGERECHT!


Shane

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#23 von Christoph Emmerich ( gelöscht ) , 16.12.2010 00:01

Hi,

hat die 01.10 ( 37104 ) eigentlich am Tender Scheiben- oder Speichenräder ?


Christoph Emmerich

RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#24 von Rainer K. , 16.12.2010 08:05

Hallo Christoph,
die Lok hat Speichenräder am Tender.


Rainer K.  
Rainer K.
InterRegio (IR)
Beiträge: 152
Registriert am: 30.12.2008
Gleise C Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS1 u.Ecos 50200 DCC, MM, MFX
Stromart DC


RE: ? Märklin BR 01.10 37104 Sound

#25 von Christoph Emmerich ( gelöscht ) , 16.12.2010 12:38

Zitat von Rainer K.
Hallo Christoph,
die Lok hat Speichenräder am Tender.




Hallo,

das hört sich gut an, könnte jemand nachmessen ob der Durchmesser der normale ist wie bei den dort sonst üblichen Scheibenrädern oder haben die Speichenräder wieder den kleineren Durchmesser wie bei der ersten 3310. von 1984-1990 ?

vielen Dank


Christoph Emmerich

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz