um noch mal auf das Posting von Günter zurückzukommen:
ZitatBezüglich des Umschalters bin ich nicht so sicher ob die auch einen elektronischen Umschalter verbaut haben. Denn es gab ja angeblich nur 120 Stück ( lt Märklin Collection 2010 ) und es ist auch nichts von einer 2. Version mit elektronischem Umschalter erwähnt: Der "berühmte Koll" kennt auch keinen elektronischen Umschalter.
Die Lok 3173 war ab Werk garantiert nicht digital; dass Märklin da in einer gewissen Charge aber analoge Umschalter mit Vorschalt- oder Umschaltelektronik eingebaut hat, kann durchaus möglich sein.
Ich selber besaß zwei Loks 3343 (orientrote 151), beide eindeutig Werksausführung. In der einen werkelte ein analoges Umschaltrelais mit Vorschaltelektronik, in der anderen ein voll elektronischer Umschaltbaustein 614860. Auch sind ja schon einige Fälle bekannt, wo in Delta-Loks Digital-Decoder eingebaut worden sind. Die technische Ausstattung der Lok muss halt mindestens das erfüllen, was (damals) im Katalog stand. Besser darf sie natürlich immer sein
#27 von
Rirarunkel
(
gelöscht
)
, 04.12.2010 23:57
Hallo,
kurz nachdem die Lok erschienen ist hat mir ein Händler von Fälschungen erzählt die in größeren Stückzahlen angeboten wurden. Die Originallok habe ein Gehäuse aus blauem Kunststoff, die Fälschungen seien lackiert. Das kann man an der Gehäuseinnenseite mit etwas lackverdünner testen.
kurz nachdem die Lok erschienen ist hat mir ein Händler von Fälschungen erzählt die in größeren Stückzahlen angeboten wurden. Die Originallok habe ein Gehäuse aus blauem Kunststoff, die Fälschungen seien lackiert. Das kann man an der Gehäuseinnenseite mit etwas lackverdünner testen.
Stimmt diese Aussage??
Grüße Caren
Dazu müßten sie aber auch den Karton mit der Artikelnummer perfekt Fälschen oder ?
Wenn du hier nicht mal ein Spässchen verstehst, Herr Moderator, und meinen Beitrag gleich entfernen mußt, dann kannst du mich gleich mit entfernen. Und zu uns sagt man, wir wären sture Schwarzwälder, also ne ... Wußte ja nicht das dies so ein ernstes Forum ist.
Zitat von LokolinoWenn du hier nicht mal ein Spässchen verstehst, Herr Moderator, und meinen Beitrag gleich entfernen mußt, dann kannst du mich gleich mit entfernen. Und zu uns sagt man, wir wären sture Schwarzwälder, also ne ... Wußte ja nicht das dies so ein ernstes Forum ist.
das Problem hier ist, daß das Modell aufgrund seiner Seltenheit nicht gerade einfach zu erhalten ist. Selbst wenn erkennbar ist, daß es ggf. nicht ernst gemeint war, kann dies dennoch zu Verstimmung sorgen. Vor allem Sammler können sich ungerechtfertig vor den Kopf gestoßen fühlen. Es gibt in diesem Zusammenhang sicherlich einige zerstörungsfreie Methoden, die Echtheit zu überprüfen.
@all: an dieser Stelle die allgemeine Frage: welche zerstörungsfreien Unterscheidungsmethoden gibt es?
Falls es noch Klärungsbedarf gibt, dann bitte via PN.
Zitat von hillesheimIch hab den Vorbesitzer am Ende bei 75 € gehabt, dann habe ich zugeschlagen. Ich wußte, daß die Lok locker 300 € wert ist. Der Verkäufer sprach immer vom Koll Preis, aber die Lok ist gar nicht im Koll (siehe Sonderkoll!), ich denke er hat den Preis von einer 3353 angenommen...Glück gehabt
Moin, bist du zufällig deiner blauen überdrüssig? Ich biete 120€!
Oh man, so viel Glück möchte ich auch mal haben. Na, vlt. diesen Sonntag, da ist hier Börse ... mal schauen ... wer weiss ... vielleicht ... will ... einer .... seine .... loswerden .... Ich wag es gar nicht laut auszusprechen....