RE: Märklin M-Gleis anlage

#1 von MS95 ( gelöscht ) , 04.12.2010 23:04

Hallo,

ich habe ein problem mit der Planung meiner Märklin M-Gleisanlage.
Ich weis einfach nicht was für ein Grundplatte ich benötige.
Ich hab noch gleismaterial wollte aber mal wissen was ich alles brauch.
Meine Anlage soll:

- ca. 3,00 x 1,50 Meter sein.
- nur im winter aufgebaut sein aber trotzdem gut aussehen da ich nicht so viel Platzt habe
- sie soll auf zwei ebenen sein.
nur analog und nicht digital

Jetzt wollte ich mal ein paar tipps wie ich meine anlage zusammen mit meinem Vater
bauen


MS95

RE: Märklin M-Gleis anlage

#2 von swisstrain , 04.12.2010 23:41

hallo

gratulation, dass du eine anlage bauen willst. finde ich cool! am besten du erstellst zuerst einen rahmen mit häusschen von 50cm x 50cm. so hängt die grundplatte nirgends durch. es macht vielleicht auch sinn, deine kleine ausgangsanlage so zu konzipieren, dass später mal noch etwas dran gehängt werden kann. ich persönlich würde deine anlage, als modulanlage konzipieren.

das hat den vorteil, dass du die anlage durch die tür zügeln kannst und auch mal versorgen kannst. ich selbst hatte genau eine anlage von deinem typ: m-gleis, ungefähr gleiche grösse und analog. als ich 16 war tat mir das herz weh, als ich die anlage abbrechen musste: sie konnte nicht versorgt oder gezügelt werden. deshalb am besten als modulanlage konzipieren.

die grundplatte kannst du 5mm dick halten, vorausgesetzt du versärkst unten mit einem guten rahmen.


lieber gruss


Mein bescheidener Beitrag
viewtopic.php?f=64&t=76150

Tipps für Betriebssicherheit auf dem Märklin C-Gleis
Tipps vom Erfahrenen für Betriebssicherheit auf Märklin C-Gleis


swisstrain  
swisstrain
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.788
Registriert am: 21.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2 60215
Stromart AC, Digital


RE: Märklin M-Gleis anlage

#3 von Eresburg ( gelöscht ) , 04.12.2010 23:42

Hallo ms95,

hier findest
Du einige m-Gleispläne.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Märklin M-Gleis anlage

#4 von MS95 ( gelöscht ) , 05.12.2010 09:46

hi,
danke für die schnellen antworten. leider war bei den kleisplänen nicht das dabei was ich brauche. da ich seit letztem jahr auch eine märklin drehscheibe hab.

möchte evt. noch einen schattenbahnhof wie mach ich das dann mit der platte? wie kommen die züge von unten nach oben.
über weitere antworten würde ich mich freuen.


MS95

RE: Märklin M-Gleis anlage

#5 von Eresburg ( gelöscht ) , 05.12.2010 11:46

Hallo MS95,

hier ist eine größere M-Gleisanlage mit Drehscheibe und Schattenbahnhof.
Statt Platte wäre beim Schattenbahnhof besser die Rahmenbauweise geeignet.

Gruß Uli


Eresburg

RE: Märklin M-Gleis anlage

#6 von tommihlan , 05.12.2010 13:07

Hallo MS 95,

mit dem Schattenabhnhof und nur einer Ebene wird dann nicht einfach. Die Höhe kann man mit Gleiswendel überbrücken oder langenRampen. Achte darauf, dass Du max ca 3% Steigung bekommst.

Darf ich fragen wie alt Du bist ?

Schick mir mal deine Addy, ich glaub ich habe da noch einige Pläne

Gruß Tom


tommihlan  
tommihlan
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 18.04.2009


RE: Märklin M-Gleis anlage

#7 von MS95 ( gelöscht ) , 05.12.2010 14:23

@ tommihlan
was ist ein aady?
ich bin 14 werd aber bald 15, warum??
ich will ja schon 2 ebenen. wannst du mir die arbeitsschritte sagen wie ich dann vorgehen muss.

kann mir jemand ein gleisplan erstellen?


MS95

RE: Märklin M-Gleis anlage

#8 von tommihlan , 05.12.2010 19:36

Hi MS 95

mit addy meinte ich deine mailadresse.

Du hast geschrieben, dass Du mit deinem Vater baust. Daher bin ich davon ausgegangen, dass Du relativ jung bist, was Du bestätigt hast. Ich finde es klasse und gut, dass sich ein Jugendlicher mit unserem Hobby beschäftigt.

Schau mal bei viewtopic.php?f=24&t=49352
vorbei. Da hat Mark mal einen Fragenkatalog zusammen gestellt. Den finde ich recht gelungen und hilft Dir Fehler zu vermeiden

Schließlich möchtest Du ja nach 1 Jahr alles abreißen - oder

Gruß Tom

P.S: wir reden uns hier im Forum mit dem Vornamen an - egal ob 10 oder 99 Jahre


tommihlan  
tommihlan
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 18.04.2009


RE: Märklin M-Gleis anlage

#9 von MS95 ( gelöscht ) , 05.12.2010 20:56

1. Wünsche und Anforderungen an deine Anlage:

Zitat
1.1 Welches Motiv soll deine Anlage haben? (Region/Landschaft? Haupt- oder Nebenbahn? Gibt es einen oder mehrere Bahnhöfe? ... Zwischen- oder Endbahnhof/-höfe? Gibt es Industriegleisanschlüsse?)



Hauptbahn, einen Personenbahnhof einen Güterbahnhof

Zitat
1.2 Welche Fahrzeuge sollen auf deiner Anlage fahren? In welchem Zeitraum/welcher Epoche soll deine Anlage angesiedelt sein?



Dampfloks und Dieselloks Epoche 2-4

Zitat
1.3 Welche von den genannten Wünschen sind ein unbedingtes Muss, welche sind verhandelbar?



Zahnradbahn auf einen Berg

Zitat
1.4 Was reizt dich besonders an deinem Vorhaben? (Rangieren, realistischer Fahrbetrieb nach Fahrplan, lange Züge fahren sehen, Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung ... oder?)



Konstruieren und Bauen, Landschaftsgestaltung

Zitat
1.5 Gibt es im Internet publizierte Gleispläne, die dir gefallen haben und die in deine gewünschte Richtung gehen? Gibt es erste Ideenskizzen, die deine Antworten anschaulicher machen können?



Villeicht so weis nur noch nicht ob mit oder ohne Schattenbahnhof
http://home.arcor.de/holger.wagner/bahn/bruenn5.gif

2. Konkrete Rahmenbedingungen:

Zitat
2.1 Welche Fläche steht dir zur Verfügung? (Raum? Raumecke? Aufstellfläche, die nur zeitweise zur Verfügung steht? Bücherregal?)


--> siehe [Anleitung] Erstellen einer Raumskizze mit Inkscape

mir steht eine Fläche von ca.1,50 x 3,00 meter zur verfügung und evt. noch ein L.
leider steht mir die fläche nur im Winter zur Verfügung

Zitat
2.2. Zu welcher Spurweite tendierst du? (diese Frage hängt naturgemäß eng mit der Frage nach dem verfügbaren Platz zusammen)



Märklin H0 M-Gleis

3. Alles was dir sonst noch einfällt ...

Zitat
... und was beim gemeinsamen Nachdenken hilfreich sein könnte: Zum Beispiel: Baust du allein oder hast du Helfer? Willst du alleine oder mit anderen Bahnbetrieb machen? Hast du (auch) Interesse an Fahrtreffen mit anderen?



mit meinem Vater, mit meinem Vater , Nein!!


MS95

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz