wollte euch nachdem jetz "endgültig" feststeht wie die Bahn mal laufen soll ....meine ersten Versuche mitteilen .
Märklin C-Gleis DHG 700 (Startpackung Baustelle ) DHG 500(Opel Lok) BR74 (Startpackung Güterzug ) Steuerrung (noch) über die IR-Sender aus ner Startpackung
Im Moment steht die Gleise noch auf "Dachlatten" welche aber noch mit 6mm Pappelspeerholz unterfüttert werden so das die Gleise vollflächig aufliegen und nicht durchhängen
Ebenso wird die "Platte" noch in der Mitte ausgeschnitten so das mann von unten an die Bahn kommt bzw Kabeltrassen und ähnliches untendrunter verlegen kann
aber ...die Steigung an der Brücke (der bogen der nach Links an der 3-Weiche weg geht ) war zu Gross für die kleine BR74 ) also musste umgeplant werden ...und das ist dabei herausgekommen
so wird sie jetz erstmal so bleiben und ich werde anfangen mit dem Unterbau bzw dem Gelände und Elektrik ( die weichen werden voresrt analog geschaltet ) . als erweiterung kommt evt. noch ne ordentliche Steuerrung (CS oder ähnliche) und es wird nen "See" geben mit richtig Wasser ( muss sein da mein Sohn das gerne so haben wollte ..(Papa darf bauen und Sohnemann nickt ab (hilft aber auch schon sehr gut mit ).
das mit der Bogenweiche am rechten/oberen Eck würde ich nicht so lassen da das sehr eng ist! Probier doch mal 24206+24612+24244...ist besser wenn du platz hast
jap habe ich beim Aufbauen auch schon gemerkt mit der Bogenweiche . Direkt hinter der Bogenweiche (abzweig nach rechts) kommt jetz ne 06 Kurvenstück so das das "obere" Gleis mehr Abstand zum "abbiegenden " Gleis erhält . Somit ist dann an beiden Gleis ca 1cm Platz im oberen Bereich ..(nach unten wird es dan natürlich merh).
Bin zur Zeit dabei Pappelspeerholz auf die senkrechten Dachlatten zu tackern ....noch nen paar gerade Zwischenstücke und das währe auch erledigt ...
dann gehst an die Elektrik ( muss aber noch auf meine insgesamt 400m Kabel warten ) Weichenantriebe und Stellpulte habe ich schon .
Na dann bin ich ja beruhigt^^, ich bin eben mehr so der Digitalfan denn ich bin auch son CS2 fahrer(mit ROCRAIl^^) Na dann bau mal schön mit deinem Sohnemann;)
sieht mir nach heftigen Steigungen im linken Bereich aus.Sind ja innerhalb weniger Gleise 3 Ebenen die erreicht werden müssen oder seh ich da was falsch? Unteres Gleis Ebene 1, Die 2 Gleise über die Brücke Ebene 2, Dann die linke Kurve von Gleis 1 muss auf Ebene 3 um oben Ebene 2 zu überqueren. Sind dann ca 8cm Höhe auf ca 1m,oder hab ich da den Plan nicht kapiert?? :
Jürgen
EDIT:hätt sollen das Video zuerst anschauen,jetzt hab ichs kapiert,dafür ist mir jetzt schwindlig aber für ne Spielbahn voll in Ordnung
Jürgen
Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):