Hallo,
Die Wagen sind aus einem Guss. Afik, nur die 1:100 Großraumwagen haben ein abnehmbares Dach.
Gruß, Bernd
Hallo,
Die Wagen sind aus einem Guss. Afik, nur die 1:100 Großraumwagen haben ein abnehmbares Dach.
Gruß, Bernd
Beiträge: | 117 |
Registriert am: | 03.04.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Zitat von Bernd-BS
Hallo,
Die Wagen sind aus einem Guss. Afik, nur die 1:100 Großraumwagen haben ein abnehmbares Dach.
Gruß, Bernd
Herzlichen Dank!
Gruß
Michael
- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“
Beiträge: | 3.404 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Homepage: | Link |
Gleise | C-Gleis |
Steuerung | CS2 |
Hallo,
außerdem gibt es noch die BASF-Sondermodelle:
94438 Nahverkehrs-Steuerwagen "Silberling" 150 Jahre BASF Sonderedition Unternehmensfarbe blau - limitiert
94449 Nahverkehrswagen "Silberling" 1./2. Klasse, BASF Unternehmensfarbe orange - limitiert
94482 Nahverkehrswagen "Silberling" 2. Klasse, BASF Unternehmensfarbe rot - limitiert
Ja, ok, sind keine echten DB Wagen.
Aber der hier:
43821 Nahverkehrs-Steuerwagen „Hasenkasten-Silberling“ URLAUB MIT DER BAHN
Viele Grüße
Holger
Viele Grüße
Holger
100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995
Beiträge: | 993 |
Registriert am: | 06.05.2005 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC |
Sorry, ein Fehler ist immernoch in dieser alten Liste:
Zitat von Manolo
42269 Wagenset "Eilzug" mit2 Silberlinge 2. Klasse, Runddach, schwarzer Längsträger, im Vergl. mit 43800 geänderte Betriebsnummern,
Silberling 1./2. Klasse, Runddach, schwarzer Längsträger, wie 43810,
Hecht-Gepäckwagen, Bauart D4ü,
Personenwagen „Hecht“, 1. Klasse, Bauart A4üe,
Personenwagen „Schürzenwagen“ 2. Klasse, Bauart B4üwe; Betriebszustand 1964;
Es gibt keinen Silberling 1./2. Klasse in diesem Set!
Zitat von Manolo
43928 Pop-Farben Abteilwagen blau-weiß, 2. Klasse;
Konsequenterweise: kieselgrau/kobaltblau
Zitat von Manolo
43911 [T23415] D-Zug-Wagen in ozeanblau-beige, 1. Klasse, schwarzer Längsträger,
...
Korrekt ist: ozeanblau/elfenbein
(wobei der 43951 tatsächlich eher beige aussieht ...
Zitat von Manolo
26540 Zugset TEE "Rheinpfeil" mit
2 TEE Abteilwagen creme-rot, Avümh 111,
...
Korrekt ist: weinrot/beige
Zitat von Manolo
43922 [T23482] IC-Wagen in ozeanblau-beige, 2. Klasse, mit Schlusslicht, geänderte Piktogramme, blauer Längsträger;
...
Auch hier: ozeanblau/elfenbein
Zitat von Manolo
43851 [T23478] IC-Abteilwagen Wagen creme-rot, 1. Klasse, Steildach, geänderte Piktogramme, roter Längsträger;
...
Korrekt ist: purpurrot/elfenbein
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Beiträge: | 245 |
Registriert am: | 11.10.2015 |
Ort: | Mittelrhein |
Gleise | M-Gleis, C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
vielleicht habe ich es übersehen. In der Auflistung fehlen die Epoche-V-Intercity-Wagen mit dem verkehrsroten Fensterband, die nur wenige Jahre im Einsatz waren:
43750 - Avmz 107
43760 - Bpmz 293.2
43761 - Bpmbz 293.6
Und
Zitat von Manolo im Beitrag #1
Epoche 6:
43630 [Trix 23030] IC-Steuerwagen in verkehrsrot;
43660 [Trix 23060] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bvmkz 856 in verkehrsrot;
43680 [Trix 23080] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bvmz 185.5 in verkehrsrot;
43751 [Trix 23070] 1. Klasse IC-Großraumwagen Avmz 108.1 in verkehrsrot;
43765 [Trix 23140] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bpmz 295.4 in verkehrsrot;
43766 [Trix 23141] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bpmbz 295.6 in verkehrsrot;
43775 [Trix 23775] 1. Klasse IC-Großraumwagen Apmz 125.3 in verkehrsrot;
43895 [Trix 23095] IC-Speisewagen WRmz 137 in verkehrsrot;
Viele Grüße
Christian
Beiträge: | 1.386 |
Registriert am: | 12.03.2019 |
Ort: | HG |
Gleise | Märklin C |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo zusammen,
Kleine Ergänzung für den Maus-Show-Train:
Bitte einsortieren nach Epoche 5. Unten ergänzt habe ich die Betriebsnummern.
43869 [T23486] Wagen-Set "Maus-Showtrain" mit
- Gesellschaftswagen WGmh 824, mit dem Hauptgestaltungsmotiv "Maus", Betriebsnummer 51 80 89-80 600-5,
- Abteilwagen Bm 235, 2. Klasse, mit dem Hauptgestaltungsmotiv "Elefant", Betriebsnummer 51 80 22-90 684-7,
- Gepäckwagen Dms 905.1, mit dem Hauptgestaltungsmotiv "Ente", Betriebsnummer 51 80 95-92 016-2;
Viele Grüße
Pascal
Meine Liebe. Mein Verein. EHC München.
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 28.05.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Ergänzungen aus den Neuheiten 2022:
Epoche 6
42988 München-Nürnberg-Express (Set 1), bestehend aus
- Großraum-/Abteilwagen 1./2. Klasse, ABvmsz 184.0,
- Großraumwagen 2. Klasse, Bpmz 295.4,
- Großraumwagen 2. Klasse, Bpmz 295.4,
- Steuerwagen 2. Klasse, Bpmbdzf 296.3.
42989 München-Nürnberg-Express (Set 2), bestehend aus
- Großraumwagen 2. Klasse, Bpmz 295.4,
- Großraumwagen 2. Klasse, Bpmz 295.4.
Epoche 5
Doppelstockwagen der NS
43577 Doppelstockwagen 1./2. Klasse, DDM2/3-ABv, Betriebsnummer 380 7507,
43578 Doppelstockwagen 2. Klasse, DDM2/3-Bv, Betriebsnummer 280 7208,
43579 Doppelstock-Steuerwagen 2. Klasse, DDM2/3-Bvk, Betriebsnummer 270 7017.
Viele Grüße
Pascal
Meine Liebe. Mein Verein. EHC München.
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 28.05.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Für den IC 2013 habe ich einige Betriebsnummern ergänzt:
43630 [Trix 23030] IC-Steuerwagen Bpmbdzf 296.1, 2. Klasse, in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 61 80 80-91 107-5,
43660 [Trix 23060] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bvmkz 856 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 73 80 84-90 900-6,
43680 [Trix 23080] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bvmz 185.5 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 61 80 21-910 35-0 (sic!),
43751 [Trix 23070] 1. Klasse IC-Großraumwagen Avmz 108.1 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer (?),
43765 [Trix 23140] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bpmz 295.4 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 73 80 20-95 613-7,
43766 [Trix 23141] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bpmbz 295.6 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer (?),
43775 [Trix 23775] 1. Klasse IC-Großraumwagen Apmz 125.3 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 61 80 18-90 359-0,,
43895 [Trix 23095] IC-Speisewagen WRmz 137 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer (?).
Viele Grüße
Pascal
Meine Liebe. Mein Verein. EHC München.
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 28.05.2011 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo,
habe mal alle Einträge überflogen, vermisse diesen:
439020.001 Schnellzugwagen "Locomore" / A-RAILW 5181 2290 002-1 Bmz
lg Siegfried
Beiträge: | 40 |
Registriert am: | 23.10.2014 |
Zitat von Manolo im Beitrag #1
Folgende Wagen der DB bzw. der DB-AG gab/gibt es von Märklin in der Länge 28,2 cm (Maßstab 1:93,5 bzw. 1:97)
[letzte Aktualisierung: Dezember 2021]
Epoche 3:
43800 [T23407] Silberling , silbergrau, 2. Klasse, Runddach, schwarzer Längsträger;
43810 [T23406] Silberling , silbergrau, 1./2. Klasse, Runddach, schwarzer Längsträger;
43820 [T23405] Silberling , silbergrau, Steuerwagen Hasenkasten, Runddach, schwarzer Längsträger;
43850 Rheingold Abteilwagen kobaltblau-beige, 1. Klasse;
43860 Rheingold Großraumwagen kobaltblau-beige, 1. Klasse;
43870 Rheingold Speisewagen kobaltblau-beige, 1. Klasse;
43880 [T23412] Rheingold Aussichtswagen kobaltblau-beige, 1. Klasse;
43883 Wagenset 1 "Rheingold 1962" mit
[T23412] - Rheingold Aussichtswagen kobaltblau-beige, AD4üm-62, 1. Klasse, abgerundete Dachenden, mit erhöhtem Panorama-Abteil,
[T23410] - 2 Rheingold Abteilwagen kobaltblau-beige, Av4üm-62, 1. Klasse, abgerundete Dachenden; Betriebszustand 1962;
43873 Wagenset 2 "Rheingold 1962" mit
[T23413] - Rheingold Speisewagen kobaltblau-beige, WR4üm-62 der DSG, abgerundete Dachenden und erhöhtem Dach über der Küche
[T23410] - Rheingold Abteilwagen kobaltblau-beige, Av4üm-62, 1. Klasse, abgerundete Dachenden
[T23411] - Rheingold Großraumwagen kobaltblau-beige, Ap4üm-62, je 1. Klasse, abgerundete Dachenden; Betriebszustand 1962;
Zitat von Manolo im Beitrag #1
Epoche 3:
43910 [T23400] D-Zug-Abteilwagen kobaltblau, 1. Klasse;
43920 [T23401] D-Zug-Abteilwagen grün, 2. Klasse;
43930 [T23402] D-Zug-Abteilwagen grün, 1./2. Klasse;
43940 [T23403] D-Zug-Halbspeisewagen grün;
43950 [T23404] D-Zug-Halbgepäckwagen grün;
Beiträge: | 5.849 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB |
Stromart | Digital |
Ich ergänze unten die noch fehlenden Betriebsnummern der Märklin-Wagen:
Zitat von pascalinho im Beitrag #58
Für den IC 2013 habe ich einige Betriebsnummern ergänzt:
43630 [Trix 23030] IC-Steuerwagen Bpmbdzf 296.1, 2. Klasse, in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 61 80 80-91 107-5,
43660 [Trix 23060] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bvmkz 856 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 73 80 84-90 900-6,
43680 [Trix 23080] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bvmz 185.5 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 61 80 21-910 35-0 (sic!),
43751 [Trix 23070] 1. Klasse IC-Großraumwagen Avmz 108.1 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 73 80 19-91 141-6,
43765 [Trix 23140] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bpmz 295.4 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 73 80 20-95 613-7,
43766 [Trix 23141] 2. Klasse IC-Großraumwagen Bpmbz 295.6 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 73 80 29-94 605-5,
43775 [Trix 23775] 1. Klasse IC-Großraumwagen Apmz 125.3 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 61 80 18-90 359-0,
43895 [Trix 23095] IC-Speisewagen WRmz 137 in IC-Fernverkehrs-verkehrsrot, Betriebsnummer 73 80 88-95 008-9.
Viele Grüße
Pascal
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 23.06.2018 |
Ort: | Regensburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Leute,
ich hätte beruflich gerade wieder etwas Luft, darum:
Wer noch weitere Wagen/Nummern (von Trix z. B.)/etc. liefern möchte...
Gleiswarze und so, das ist ja alles super. Aber ich schau selber häufig die Liste auf Seite 1 an.
Mehrgleisig fahren schadet ja nicht. Vielen Dank jedenfalls!
PS: Zu den Trix-Wagennummern: Da steht es jetzt 1:1, ich warte mal darauf, dass wer ganz konkret Stellen nennt, wo es nicht stimmt UND die richtige Nummer zur Hand hat!
Beiträge: | 1.111 |
Registriert am: | 10.09.2010 |
Ort: | Süddeutschland |
Hi,
super Übersicht das Ganze. Eine kleine Anmerkung habe ich auch noch: Bei den CD-Wagen gibt es auch noch Artikelnummer 42746 (2. Klasse mit anderer Betriebsnummer). Kannst das bei Gelegenheit ja mal ergänzen :)
Gruß Christian
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 18.06.2021 |
Hallo!!
Ich helfe mal bei den Betriebsnummern aus
Zitat von Manolo im Beitrag #1
….
43818 [T23435] Silberling in City-Bahn-Ausführung, 1./2. Klasse, Bistro-Wagen;
Betriebsnummer ABnrzb 772.0, 50 80 31-34 025-2
43808 [T23434] Wagen-Set "City-Bahn" mit
- - - - 1 Silberling in City-Bahn-Ausführung, 2. Klasse,
Betriebsnummer Bnrzb 778.1, 50 80 22-34 180-6
- - - - 1 Silberling in City-Bahn-Ausführung, 1./2. Klasse
Betriebsnummer ABnrzb 772.1, 50 80 31-34 013-8
- - - - 1 Silberling Steuerwagen in City-Bahn-Ausführung;
Betriebsnummer BDnrzf 784.0, 50 80 82-34 295-9
…
Geplante Neuzugänge 2022: ACME Expressdienst Dm903 + PIKO 218 komplette City-Bahn + Projekt 2022
Beiträge: | 241 |
Registriert am: | 30.03.2013 |
Ort: | Oberberg |
Gleise | C Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin Mobile Station 2 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |