hat vielleicht einer von Euch den Bahnhof Schwarzburg der Firma Faller? Wenn ja, so hätte ich da eine Bitte. Mich interessiert, ob der Bahnhof nur komplett, also inkl. der beiden Nebengebäude gebaut werden kann, oder ob man diese auch weglassen könnte. Sollte dies der Fall sein wäre es natürlich wichtig, dass die Stirnseiten des eigentlichen Hauptgebäudes durchgehend ausgestaltet sind. Ich denke diesbezüglich an einige Modelle von Auhagen, die an Stellen, wo beispielsweise Anbauten vorgesehen sind, keine Mauerstruktur haben. Hier wäre also ein Umbau angebracht – Stichwort Kitbashing. Wie aber sieht es dahingehend bei Faller aus?
Für alle Interessierten hier noch mal der Link zu dem entsprechenden Bahnhof: Bahnhof Schwarzburg
Viele Sonntagsgrüße, Christian
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
soweit ich mich erinnere ist zumindest die linke Seite voll ausgestaltet. Den langen Aufenthalts/Speiseraum kannst du auch weglassen. An die andere Seite erinnere ich mich nicht mehr konkret, sorry das Alter
vielen Dank für die rasche Antwort. Bedeutet "kann man auch weglassen", dass dies explizit so vorgesehen ist, oder muss man da dann selbst Hand anlegen und die Grundplatte durchtrennen?
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Hallo Christian die Seiten vom Hauptgebäude sind komplett Stukturiert. Aber ich denke im Gesamten macht er einen besseren Eindruck,weil ohne die Anbauten sieht er doch etwas aus wie ein,naja Riesenklotz.
mir geht es auch eigentlich nur um den langen Anbau (Wartehalle). Den würde ich mir gerne ersparen. Leider kann ich bislang nicht herauslesen, ob der Anbau nun serienmäßig verzichtbar ist, oder ob ich selbst die Grundplatte durchtrennen muss. Kannst Du da vielleicht was zu sagen?
Schöne Grüße, Christian
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Hallo Christian,Wer Augen hat zu sehen,der sehe. Wenn Du dir das Foto von TOM TOM anschaust wirst Du sehen das die Grundplatte 3geteilt ist. Gruss ECKI
Zitat von V 200Hallo Christian,Wer Augen hat zu sehen,der sehe. Wenn Du dir das Foto von TOM TOM anschaust wirst Du sehen das die Grundplatte 3geteilt ist. Gruss ECKI
Schon klar, soweit war/bin ich auch schon. Doch selbst mit offenen Augen kann ich nicht erkennen, ob das Modell werksseitig dreigeteilt ist, oder nachträglich vom Modellbahner durchtrennt wurde. Wenn Deine Augen das erkennen können, würde ich ein Patent anmelden!
Liebe Grüße Christian
"Solange es Schlachthäuser gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." (Tolstoi)
Hallöle bevor wir hier Augenheilkunde betreiben, es sind Drei EINZELNE Bodenteile,eigendlich sogar Sechs weil der Bahnsteig noch mal extr angeklebt wird.
wenn ich mir die (Bau-)Anleitung anschaue (hab' die mir eben mal bei Faller runtergeladen), sehe ich auf Seite 6 und 8, dass das Hauptgebäude "Einzeln" zusammengebaut wird ohne die Anbauten. Die beiden Anbauten werden danach "angeklebt" (oder wie auch immer man es selbst durchführen möchte). Demnach gehe ich davon aus, dass Du es durchaus ohne den rechten Anbau aufstellen kannst.
[Edit]: Sehe gerade auf Seite 16 der Anleitung ist die rechte Seite angegeben: die ist ebenfalls "eigenständig", d.h. es ist machbar alles Einzel aufzustellen.