RE: Viessmann Signal an Decoder k83

#1 von Bahn Fan , 16.02.2011 21:52

Hallo Leute

Ich habe ein Formsignal der Firma Viessmann und würde dieses gerne über einem Märklin Decoder k83 (60830) digitalisieren. Das Signal ist ein Formsignal mit 2 Antrieben und 2 Flügeln. Es hat bei Viessmann die Artikelnummer 4502.
Das Signal hat 3 Steuerleitungen für die 3 Begriffe. Den Storm, also die zwei Phasen erhält es jedoch vom Trafo. Dieser Strom wird auch für die Beleuchtung verwedet. Nun meine Frage:
Kann ich dieses Signal überhaupt an einen Decoder von Märklin anschließen?
Die Stromzuführung funktioniert ja anders als bei den Märklinweichen und Formsignalen. Hat jemand das Signal mit der Viessmann Artikelnummer 4503 bereits an einem k83 Decoder angeschlossen und wie ist die Verdrahtung :
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen und schnellen Antworten

Grüße aus Dresden
Bahn Fan


Anlage: 2,40 m auf 1,20 m. Fahrzeuge.: Märklin, beforzugt MFX
Steuergerät: CS 3 Plus mit einer Control Unit als Slave


 
Bahn Fan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 22.10.2006
Gleise K Gleise
Spurweite H0e
Steuerung CS3 Plus , Control Unit
Stromart DC


RE: Viessmann Signal an Decoder k83

#2 von 66 002 , 17.02.2011 11:44

Das 4502er noch nicht, aber dessen kleinen Bruder 4501. Das PDF zum Signal zeigt doch auch den Digitalanschluß. Die beiden gelben und braunen Kabel mit Widerstand bzw. Diode habe ich an einen separaten Lichttrafo (60 VA Märklin) angeschlossen. Von den beiden roten Kabeln geht eines an den stromlosen Abschnitt im Gleis, das andere an Dauerstorm (Digital, z.B. Gleis). Dann wären da noch die drei blauen Kabel und das gelbe, die zum K83 gehen. Der K83 selbst braucht wiederum Bahnstrom (rot) und Masse (braun). Dabei drauf achten, dass Lichtstrom und Bahnstrom getrennt von einander verlaufen.

Steht aber auch alles in der Bedienungsanleitung. Der erwähnte Viessmann Decoder ist kompatibel zum K83.


Viele Grüße,
Thomas

DB Epoche 3 und 4


 
66 002
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 16.12.2007


RE: Viessmann Signal an Decoder k83

#3 von Bahn Fan , 18.02.2011 17:32

Hallo 66 002

Da hätte ich auch einfach in die Bedienungsanleitung schauen können.
Danke für die Auskunft. Was ich nur nicht so ganz Verstehe, auf der Viessmann Homepage gibt es die Bedienungsanleitung des Signals 4502, darin steht auch, dass ich das Signal ebenfalls an einen Digitaldecoder anschließen kann obwohl dieses zwei Antiebe hat

Naja, ich werde mir das Signal einfach mal in einer ruhigen Stunde vornehmen und mal schauen.
Viele Grüße und Danke für den Tipp

Bahn Fan


Anlage: 2,40 m auf 1,20 m. Fahrzeuge.: Märklin, beforzugt MFX
Steuergerät: CS 3 Plus mit einer Control Unit als Slave


 
Bahn Fan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 22.10.2006
Gleise K Gleise
Spurweite H0e
Steuerung CS3 Plus , Control Unit
Stromart DC


RE: Viessmann Signal an Decoder k83

#4 von 66 002 , 18.02.2011 19:07

Dann zitiere ich mal aus der Viessmann-Anleitung, vielleicht wird es dann klarer, wie das Signal anzuschließen ist:

"Viessmann-Formsignale können auch von einem Digitalsystem angesteuert werden (Abb. 5). Beim Anschluss z. B. an den Viessmann-Magnetartikel-Decoder 5211 (Märklin / Motorola) müssen Sie darauf achten, dass neben den blauen Kabeln zur Signalsteuerung auch das gelbe Kabel (ohne Markierung) für die Stromversorgung angeschlossen ist. Zum digitalen Schalten eines dreibegriffigen Signals werden 1½ Ausgangsgruppen eines Magnetartikeldecoders benötigt. Die nicht benötigte Ausgangsbuchse kann für ein weiteres dreibegriffiges Signal verwendet werden (zusammen mit einer anderen Ausgangsgruppe) oder für ein Entkupplungsgleis."

Ersetze den in Abbildung 5 gezeigten Viessmann Decoder 5211 durch den Märklin K83 und schließe das Signal entsprechend an.

Die oben links dargestellten Anschlüsse "rt", "bn" und "E" brauchen auf dem K83 nicht noch einmal explizit angeschlossen zu werden (jedenfalls reicht es meinen K83ern, wenn sie einmal Bahnstrom und einmal Masse bekommen).

Wenn noch Fragen sind, bitte gerne


Viele Grüße,
Thomas

DB Epoche 3 und 4


 
66 002
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 16.12.2007


RE: Viessmann Signal an Decoder k83

#5 von Bahn Fan , 13.03.2011 00:18

Hallo Thomas

Vielen Dank nochmals für deine detalierte Beschreibung, ich habe das Signal von Viessmann mittlerweile an den Decoder angeschlossen. Alles läuft ohne Probleme. Ich kann das Signal mit der CS 1 Digital schalten.

Viele Grüße
Bahn Fan


Anlage: 2,40 m auf 1,20 m. Fahrzeuge.: Märklin, beforzugt MFX
Steuergerät: CS 3 Plus mit einer Control Unit als Slave


 
Bahn Fan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 22.10.2006
Gleise K Gleise
Spurweite H0e
Steuerung CS3 Plus , Control Unit
Stromart DC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz