RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#1 von sbetamax , 04.08.2006 14:03

Hallo,
mein altes Schätzchen hat leider keine Lichtleiter mehr. Die sind beim einlagern seinerzeit wohl verlohren gegangen. Als Ersatzteil sind sie bei M nicht mehr zu bekommen.
Hat wer noch welche für mich übrich? Wenn ja was sollen sie den kosten.

Vielen Dank.



 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.333
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#2 von Andreas Jakob , 04.08.2006 15:22

Hallo Stephan,

die Nr. lautet 216060 und kostet bei Tante M laut Liste 1,52 €.
Frag doch mal bei deinem Händler nach, normalerweise haben sie die Teile.
Wenn es nicht klappen sollte direkt bei Tante M und sollte das nicht funktionieren frag ich bei meinem Händler nach, der hat die bestimmt noch auf Lager.
Übrigens schau dir mal das Ersatzteilblatt von 3039/3040 auf der M* Homepage an erkennst du deine 141??!!

Grüße

Andreas



Andreas Jakob  
Andreas Jakob
InterRegio (IR)
Beiträge: 178
Registriert am: 05.01.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 1 Reloaded, CS 2
Stromart AC, Digital


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#3 von Alfred Hangl , 04.08.2006 15:32

Hallo Stephan,
laut Internet-Ersatzteilservice ist 216060 LICHTKOERPER ab Werk lagernd und kostet 1,52EUR. Also bestellen...

Grüße,
Alfred



 
Alfred Hangl
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 29.08.2005
Spurweite H0, N, Z, G
Stromart Digital


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#4 von Werner Nettekoven , 04.08.2006 18:20

Hallo,

die richtige ET-Nr. für den Lichtkörper ist 214920 und den gibt´s nicht mehr. Stephan hat wohl eine der ersten Versionen mit Dreilichtspitzensignal und ohne rote Schlußleuchten.

Der Lichtkörper 216060 paßt nur in Loks mit den zusätzlichen angedeuteten roten Schlußlichtern.

Ich würde mal bei Ritter in Nuertingen nachfragen oder bei ebay suchen.


Gruß

Werner



Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#5 von X2000 , 04.08.2006 21:27

Dann frage mal hier nach:
www.amundsenhobby.no
Viel Glück



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.946
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#6 von sbetamax , 04.08.2006 21:49

Hallo,
genau ich hab die alte Version ohne die angedeuteten roten Leuchten.
Die 216060 habe ich schon hier liegen...

Die ebay variante habe ich schon in betracht gezogen. Gefunden habei bisher nur komplette Loks. Aber irgendwie will ich mir keine ersteigern und die Lichtleiter ausschlachten. Vieleicht sollte ich LEDs reinbasteln. Gibt es Warmweise LEDs mit klarem Kunststoff?



 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.333
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#7 von Werner Nettekoven , 04.08.2006 22:08

Hallo Stephan,

wenn Du die 216060 schon gekauft hast, dann trenn doch einfach den Teil für das Obere Licht ab. Kürz das senkrechte Stück etwas und einbauen.

Der Abstand der unteren beiden Lichtleiter zu einander stimmt ja.

Alles sollte von alleine halten, oben durch das Abschirmblech und unten durch die beiden Lichtleiter.

Probier´s doch mal aus, wenn Du woanders nichts bekommen solltest.


Gruß

Werner



Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#8 von sbetamax , 06.08.2006 20:47

Hallo,
die 216060 haben einen kleineren "Lampendurchmesser". Die würden in der Bohrung der alten 141 etwas verlohren aussehen.
Ich versuchs dann mal mit ner gebrauchten Lok oder LEDs.



 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.333
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#9 von Werner Nettekoven , 06.08.2006 22:02

Hallo Stephan,

gut zu wissen, daß der Durchmesser auch abweicht, war mir nicht bekannt.

Vielleicht hat ja noch jemand in seiner Bastelkiste welche.

Bei meiner alten 3037 (E 41 grün) habe ich vor Jahren mal die Celonscheiben durch den später verwendeten Fenstereinsatz ersetzt. Ob ich damals auch neue Lichtkörper eingesetzt habe, weiß ich nicht mehr; werde aber mal in den "Ewigen Jagdgründen" meiner Bastelkiste schauen.


Gruß

Werner



Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#10 von sbetamax , 06.08.2006 22:59

Hallo Werner,
ich hab mal 3mm LEDs probiert. Die passen prima in die unteren 2 Lampen. Oben ist es etwas zu eng.
Damit das vernünftig aussieht bräuchte ich recht warmweise LEDs. Ich hab welche mit einer Farbtemperatur von 5700 kelvin gefunden. Was ungefähr einem Blitzlicht entspricht. Die werde ich mal testen, da das Stück 0,66 EUr kosten soll. Ich könnte bei den unterne Lampen je eine rot SMD LED von hinten auf die weisen LED pappen und hätte dan sogar rote Rücklichter...



 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.333
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#11 von Werner Nettekoven , 21.08.2006 00:44

Hallo Stephan,

schon fertig mit Deinem LED-Umbau?

Auf dieser Seite kann man sehr gut die unterschiedlichen Lampenanordnungen sehen:

http://www.frankenbahn.de/primex/3199.htm


Gruß

Werner



Werner Nettekoven  
Werner Nettekoven
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.858
Registriert am: 14.08.2005
Ort: Essen
Gleise M + T C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 + Trix MS 2


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#12 von X2000 , 21.08.2006 08:17

Hallo Werner,
Es gibt noch eine 3.Variante , die dann auch farblich eher das Vorbild trifft. Die von dir gezeigten Bilder(Loks) sind nicht vorbildgerecht. Der blaue Teil der Lackierung sitzt zu niedrig.

Das ist bei 141 278-2 anders und besser. Auch die hat Doppellampen.



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.946
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#13 von X2000 , 21.08.2006 14:55

So hier die Unterschiede im Bild:



X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 11.946
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#14 von Peter Müller , 22.08.2006 00:14

Bei

"Reparatur, Umbau, Ersatzteile"
Ursula Fust
Kohlenstraße 190
45529 Hattingen
Telefon +49-2324-40691

habe ich im Juni 2006 noch einen Lichtleiter ET214920 für Märklin 3034 bekommen. Ich hatte mir vorher auch den auf der Märklin-Website falsch vermerkten ET216060 besorgt, wurde aber problemlos umgetauscht.

Mal anrufen, vielleicht sind ja noch welche da.



 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Lichtleiter für die alte Version der 141 3034

#15 von sbetamax , 23.08.2006 22:25

Hallo,
ich war im Urlaub und so bin ich noch nicht weiter gekommen.
Ich werde mal bei der obrigen Adresse nachfragen.

Tausend Dank.



 
sbetamax
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.333
Registriert am: 26.11.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz