Hallo,
ich hab grad eine Br 012 von Märklin bekommen wo leider keinen Digital Decoder hat.
Jetzt wollt ich fragen was für einen Decoder ich dafür brauch?
Mfg
Bernd
Hallo,
ich hab grad eine Br 012 von Märklin bekommen wo leider keinen Digital Decoder hat.
Jetzt wollt ich fragen was für einen Decoder ich dafür brauch?
Mfg
Bernd
Hallo Bernd
Ich würde sagen guck mal unter Märklin 60760. Da bekommst du alles was man braucht.Einige sind mit diesen Decoder zwar nicht zufrieden aber ich habe ihn in einer alten E 52 von Märklin (33661 der DRG ) und kann nicht klagen.Sicherlich gibt es bessere Varianten die sind dann aber auch bestimmt teurer.....
Gruß
Fledermaus
Danke Fledermaus
Kann ich mit dem Decoder dann auch den Raucheinsatz steuern?
Mfg
Bernd
Nein, Bernd,
das Nachrüst-Set 60760 bietet außer Spitzensignal und Direktsteuerung leider keine schaltbaren Zusatzfunktionen.
Freundliche Grüße
K-P
Danke,
Gibts auch andere Decoder zum einbauen?
Muss man immer einen Motor mit kaufen?
PS Artikelnummer der Lok ist 3310
Mfg
Bernd
Hallo Bernd,
zu weiteren auf dem Markt verfügbaren Decodern von Zubehörherstellern müssen Dir Andere eine Empfehlung geben, die sich damit auskennen.
Ich habe meine älteren Modelle entweder mit dem heute ab Werk nicht mehr verfügbaren Hochleistungsantrieb 60901 oder durch Gehäusetausch auf den C-Sinus-Antrieb der 1. Generation (der den gleichen Decoder beinhaltet) umgerüstet, weil mir die einfache und schnelle Einstellmöglichkeit direkt am Decoder immer noch am besten gefällt und die Fahreigenschaften mich voll zufrieden stellen.
Zitat von Br0815
Muss man immer einen Motor mit kaufen?
Ich empfehle es.
Freundliche Grüße
K-P
Danke für die Infos
Kann mir vielleicht noch einer ein paar Decoder empfehlen die ich in diese Lok einbauen kann.
PS:
ich fahr mit der Cs 1 mit update auf C-Gleis
Mfg Bernd
Guten Abend Bernd,
Zitat von Br0815
Kann mir vielleicht noch einer ein paar Decoder empfehlen die ich in diese Lok einbauen kann.
Tams LD-W33 Ohne Motoränderung, ohne Regelung
Uhlenbrock 76200 ohne Motoränderung mit Regelung
60760 mit Motoränderung und Regelung, begrenzte Auswahl an Systemen und Funktionen
beliebiger DC-Dekoder (ESU, Tams, Zimo, Uhlenbrock, Kuehn) mit Motoränderung und Systemwahl je nach Dekoder.
HTH
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Danke,
Bei den Decoder von Uhlenbrock (76200) kann ich da noch andere Funktionen wie denn Raucheisatz steuren.
Und hat jemand erfahrung mit diesem Modell?
Mfg
Bernd
Hallo , Jogi hier
Fahreigenschaften von Trabbi bis Daimler , alles ist möglich .
Ohne Motorumbau , nur Decoder , ab ca. 15.- € ( Trabbi ) ( In Eigenleistung !! )
Mit Motorumbau auf HL ( Empfehlung ) + guten Decoder ( siehe hier im Forum )
Motor ca. 25.- + Decoder ca.30.- ( Daimler ) ( in Eigenleistung )
Meine Glaubensfrage ist ESU Decoder. ( kein Basic , Richtige )
Selbst umbauen ist NICHT schwer .
Wenn Du es Preiswert machst , ärgerst Du dich hinterher .
Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn
mein letzter Umbau
Beiträge: | 3.907 |
Registriert am: | 13.06.2005 |
Ort: | NRW |
Gleise | K - Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Guten Abend Bernd,
Zitat von Br0815
Bei den Decoder von Uhlenbrock (76200) kann ich da noch andere Funktionen wie denn Raucheisatz steuren.
Und hat jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Dieser Dekoder hat außer Licht noch 2 Funktionsausgänge.
Was das Modell betrifft, so habe ich die Analogversionen getestet (siehe auch Erfahrungsberichte, Modelle 3310.1 und 3310.2.
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Ich glaub ich geb die einfach mal im Lokdoc und sag zu dem der soll seh mir umbauen.
Aber trotzdem Danke
Hallo Bernd,
besorge Dir von ESU ein Lokpilot Digitalset 52632 (V3.0) oder 54632 (V4.0), das etwa 33 Euro kostet, und baue die Lok damit so um:
http://www.esu.eu/support/tipps-tricks/hamo-umbau/
Die Decoder haben 2 Licht- und 2 weitere Funktionsausgänge, also ist der Qualmsatz auch kein Hindernis.
Die Decoderanleitung ist auch auf der Homepage zum Download vorhanden.
Viele Grüße
Robert
Beiträge: | 2.579 |
Registriert am: | 02.03.2009 |
Gleise | Märklin M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin/ESU CS1r |
Stromart | AC, Digital |
Ich hab die Lok letztens mal auf mei Gleis gestellt die ist dann sofort los gfahren und ist so schnell geworten das se entgleist ist.
Ist des normal wenn kein Decoder eingebaut ist?
Zitat von Br0815
Ich hab die Lok letztens mal auf mei Gleis gestellt die ist dann sofort los gfahren und ist so schnell geworten das se entgleist ist.
Ist des normal wenn kein Decoder eingebaut ist?
Ja.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |