Hallo!
Ich habe den Roco-Kran 46900, baugleich mit 46800.
Die Steuerung finde ich nicht ideal bzw. etwas mühsam .
Aus diesem Grund würde ich dem Kran gerne einen neuen Dekoder verpassen.
Hat jemand von Euch den Kran schon umgebaut?
Hallo!
Ich habe den Roco-Kran 46900, baugleich mit 46800.
Die Steuerung finde ich nicht ideal bzw. etwas mühsam .
Aus diesem Grund würde ich dem Kran gerne einen neuen Dekoder verpassen.
Hat jemand von Euch den Kran schon umgebaut?
Mit internetten Grüssen
Ulli
___
Eisenstädter Eisenbahnfreunde
http://eisenbahnfreunde.icb.at
Märklin Insider Stammtisch Wien
http://www.insider-stammtisch.net/
Hallo Ulli,
habe vor etlichen Jahren meine Roco Kräne auch wegen der nervigen Ansteuerung umgebaut.Kann dir leider
nur noch eine "Prinzipschaltung" liefern,da es zu lange her ist.
Ich habe die vorhandene seitliche Platine komplett entfernt und eine PE Platte gleicher Größe geschnitten,die dann als Träger für die aufgeklebten Bauteile dient.Als Dekoder meine ich einen Kühn.mini N45 genommenzuhaben.Den Motorausgang habe ich dann auf drei "Relais"(es waren elektronische Photomosrelais)gelegt.Diese wurden dann mit drei Fkt.ausgängen verbunden und mitF1-3 betätigt.Somit entfällt das lästige durchschalten der Roco Platine.Die bistab.Seite war so verdrahtet,das beim Drücken einer F-taste auch nur der entsprechende Motor läuft.Sonst würden alle laufen,wenn man alle Ftasten betätigt.Den ursprünglichen FKT.ausgang habe ich durch zwei elektronikbuchsen ersetzt und auch schaltbar gemacht.Einen Scheinwerfer hatte ich am Ausleger auch schaltbar eingebaut.Das alles läuft seit Jahren einwandfrei.
Genaueres kann ich leider nicht mehr sagen.
Bastlergrüße vom Namensvetter
Beiträge: | 206 |
Registriert am: | 01.10.2008 |
Hallo,
im alten Forum gabs mal ein Thema wo durch die CV Änderung die Ansteuerung des Decoder verändert wurde.
evtl. unter Roco 46903 ??
Gruß,
anderl
Beiträge: | 171 |
Registriert am: | 07.07.2007 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS II |
Stromart | Digital |
Hallo.
habe eine Platine für den Kran hergestellt.
Die Platine kann mit einem Esu Soundmodul Micro mit Next 18 schnittstelle bestückt werden.
Gerne schick ich dir unterlagen zu.
Mfg
Beiträge: | 65 |
Registriert am: | 29.03.2015 |
Ort: | andreakarina |
Spurweite | H0 |
Hallo Modellbahner hat jemand von euch auch den digitalen Kranwagen von Roco 46900 (gelb) ich habe das problem das der Decoder defefekt ist. Laut Roco gibts es keinen Ersatzdecoder mehr. Welchen Decoder kann man in den Kranwagen einbauen. Gruß Bernhard
Beiträge: | 3 |
Registriert am: | 31.01.2022 |
Hi,
ich habe auch den Rocco Kran 46900 und würde diesen gerne auf Märklin mit ESU Decoder umbauen. Haben wir hierzu Bilder bzw. Schaltpläne?
Die Platine von dem Kollegen hört sich gut an geht die auch für Märklin mit ESU?
Danke euch.
Beiträge: | 55 |
Registriert am: | 27.11.2022 |
Zitat von andreakarina im Beitrag #4
Hallo.
habe eine Platine für den Kran hergestellt.
Die Platine kann mit einem Esu Soundmodul Micro mit Next 18 schnittstelle bestückt werden.
Gerne schick ich dir unterlagen zu.
Mfg
Thanks and best reagrds,
Mihir
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 07.12.2018 |
Ort: | India |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo, in einem früheren Beitrag war von einer Umbauplatine die Rede. Ich weiß, es ist Jahre her, aber gibt's da noch was zu erwerben?
LG
Beiträge: | 4 |
Registriert am: | 22.11.2018 |
Spurweite | H0, N, Z, G |
Stromart | DC, Digital |
Hi,
There is a DIY option for converting Roco Crane to match ESU decoder. Please go to web site donaupeterdotde, in that modeleisenbahn and in that digital kran.
He has given all the details required to create a PCB along with the upload file.
Similar board was also available from one of the train shops in Netherlands but is now sold out.
Hope this helps
Thanks and best reagrds,
Mihir
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 07.12.2018 |
Ort: | India |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo.
Habe eine neue Platine endwickelt .Wird gerade gefertigt .Versendung der fertigen Platine erfolgt ca 2 KW
Mfh
Beiträge: | 65 |
Registriert am: | 29.03.2015 |
Ort: | andreakarina |
Spurweite | H0 |
Hallo,
ich habe die Platine von andreakarina gekauft und mit einem eigenen NEXT18 Decoder in den Kranwagen eingesetzt - klappte mit 2 Motoren, der 3. lief nicht an. Nach ein paar freundlichen mails war klar, dass der Fehler beim eigenen Decoder liegen mußte, obwohl er ja auch NEXT18 hatte.- Doch nicht kompatibel ?
Ja, so war es.
MIt dem ESU Decoder, der vom Entwickler empfohlen wird, funktioniert die Schaltung einwandfrei !
Die Steuerung ist nun sehr komfortabel, sie erfolgt durch Betätigen der Funktionstasten 1 bis 3 für die Anwahl der drei Motoren, über den Geschwindigkeitsregler wird Richtung und Schnelligkeit des angewählten Motors gesteuert.
Klappt prima!
Danke, dass wir hier im Forum Jemanden haben, der so eine Platine entwerfen und fertigen kann ( nur SMD BAuteile!), so kann ein defekter Kranwagen wieder zum Leben erweckt werden.(Ersatzteile gibt es ja nicht mehr)
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 05.12.2023 |
Zitat von andreakarina im Beitrag #10
Hallo.
Habe eine neue Platine endwickelt .Wird gerade gefertigt .Versendung der fertigen Platine erfolgt ca 2 KW
Mfh
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 22.11.2020 |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | ECoS |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Tom,
direkter Kontakt ist vielleicht schneller
Gruß
Railstefan
Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch
Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner
Beiträge: | 8.679 |
Registriert am: | 30.10.2009 |
Homepage: | Link |
Ort: | Bergisches Land |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Beiträge: | 65 |
Registriert am: | 29.03.2015 |
Ort: | andreakarina |
Spurweite | H0 |
Hallo,
ich habe mir bei andreakarina hier im Forum die Platine mit ESU - Dekoder und Sound für meinen Roco Kran 46800 bestellt. Die Platine kam schnell und sehr gut verpackt hier an.
Am Abend habe ich mich dann direkt an den Einbau gemacht, alles passt genauso wie bei der Roco-Platine. Der Decoder steckt auf der Platine. Lediglich der Lautsprecher muß an der Platine mit zwei Käbelchen angelötet werden.
Mit der alten Platine hätte ich den Kran schon fast in die Tonne geschmissen! Nun mit der andreakarina Platine mit ESU Dekoder lässt er sich wunderbar steuern.
Grüße Ralf
Beiträge: | 1 |
Registriert am: | 28.01.2025 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |