Hallo Ihr Lieben, hoffentlich seid ihr alle gesund und munter!
Ich hatte ein paar Tage keine Zeit zum Schreiben und muss jetzt erst mal was abarbeiten...
@alle:
Danke Euch allen fürs Reinschauen und die lieben Kommentare! Es ist wirklich schön zu lesen, dass Euch die Basteleien gefallen!
Speziell:
@Hans: Ich hatte noch nie das "Vergnügen" eines Plumpsklobesuchs. Wenn es Dich aber an Deine Erfahrung damit erinnert, muss ich ja was richtig gemacht haben..
Ja, vermutlich ist der Allesvuller das gleiche wie Moltofill, der Hersteller war mir gar nicht geläufig. Man kann damit natürlich auch noch andere Sachen machen, z.B. abgebrochene Ohren von Keramikosterhasen nachmodellieren, wie ich festgestellt habe.
@Matthias:
Nein, sicher nicht genialer, Deine haben mir sehr imponiert, weil sie so etwas zusammengedrückt sind, wie in echt!
Wie gesagt, danke Euch allen, Bilder vom Einbau folgen.
Aaaaaber: Mein Modellwasser war ja angekommen und durfte die Quarantäne verlassen. Wie gesagt, von Silhouette (nicht Langmesser, wie ich anfangs geschrieben hatte) Ich habe es gerade eingefüllt! Zunächst einmal: Es ist tatsächlich sehr geruchsarm, trotzdem hab ich jetzt ein wenig Kopfschmerzen. Aber kein Vergleich zu dem Gestank des Giessharzes an dem ich im Geschäft gerochen hatte. Auch die Kriechneigung scheint noch akzeptabel. Und das Wichtigste: Alles ist dicht, scheint es! Nun erst mal die Bilder:





Wenn das nach 24 Stunden hart ist (hoffentlich...), kann ich den Wasserfall einkleben und mit NOCH Wassereffekt an einigen Stellen Wellen einarbeiten. Ich habe mir das heute mal in Echt angesehen: Wellen waren tatsächlich nur zu sehen, wo es Hindernisse gab, so dass ich hoffentlich mit einem Fläschchen hinkomme...