Hallo,
wollte nur mal berichten, wie das Problem gelöst werden konnte:
Problem war, das der kleine würfelförmige, 4-polige Stecker des Signales abgerissen war.
Da alle 4 Drähte, vom Signal kommend, schwarz gefärbt sind, und auch keine Kennung besitzen, war nun die Zuordnung ein problem.
Am Decoder und am Stecker sind nur die Steckrichtung gekennzeichnet.
Ich habe nun den Decoder geöffnet, und an die 4 Kontaktstifte für den Stecker 4 verschiedenfarbige Leitungen angelötet, (ACHTUNG GARANTIEVERLUST!)
, und diese nach aussen geführt und mit Muffen ausgestattet.
Am Signal wurden an den 4 Leitungen nun 4 verschiedenfarbiger Stecker angeschlossen. (die 4 Stecker sollten die gleichen Farben haben wie die Leitungen oder die Muffen
.)
Die 4 Steckverbindungen werden nun einfach mal zufällig zusammengesteckt, und den Decoder noch mit der Digitalspannung der Zentrale verbunden. Beim ersten einschalten muss der Decoder noch in den Programmiermodus versetzt werden, dazu einfach den roten Praogrammiertaster am Decoder drücken. Nun beginnt der Decoder das Signal zu "Identifizieren", d.h. am Signal beginnen alle LED der Reihe nach zu blinken, und wenn alles OK, wird ein Signalbild angezeigt.
Mein Signal begann nun wie wild mit allen LED zu blinken, laut Bedienungsanleitung bedeutet dies in etwa: "Fehler an der Verbindung zum Signal, z.B. ein Draht ist abgerissen". Also die Zuordnung der Signalkabel zum Decoder stimmt nicht.
Nun die Digitalspannung wieder ausschalten, eine neue Kombination der 4 Leitungen durch umstecken der zuvor geschaffenen Steckverbindung, (es gibt rechnerisch 24 variationen) die Digitalspannung wieder einschalten.
Der Decoder beginnt nun wieder seinen "Testlauf". Wenn das Signal wieder wild blinkt - die nächste Variation stecken. Wird nun aber die Richtige Zuordnung "getroffen"
zeigt das Signal ein "normales" Signalbild, die Kombination der Steckverbindung (Kabelfarben) notieren.
Bei meinem Signal habe ich nun an die 4 schwarzen Originalleitungen einfach 5 cm lange farbige Leitungen angelötet, die genau der Farbgebung der zuvor am Decoder angelöteten Leitungen entsprichen, die Stecker abgeschraubt, Signal und Decoder eingebaut, die Stecker wieder mit den Signalleitungen verbunden, alles farbengleich wieder zusammengesteckt - es FUNKTIONITERT!!!!!
Mann könnte natürlich auch den Originalstecker wieder richtig anlöten........