Hallo Forum
Für experimentierfreudige Ecos oder CS1 rel Besitzer gibt es eine neue Firmware 3.4.1.
Nur für registrierte Benutzer:
http://www.esu.eu/produkte/digitale-steu...-beta-firmware/
Gruß Wolfgang
Hallo Forum
Für experimentierfreudige Ecos oder CS1 rel Besitzer gibt es eine neue Firmware 3.4.1.
Nur für registrierte Benutzer:
http://www.esu.eu/produkte/digitale-steu...-beta-firmware/
Gruß Wolfgang
Beiträge: | 223 |
Registriert am: | 16.11.2005 |
Gleise | Metall --- C-Gleis |
Spurweite | H0e |
Steuerung | Cs1rel-mm-mfx -- MS2 |
Stromart | DC |
Hä ?
--> Seite Ungültig
und auf der Downloadseite ist die 3.4.0 die Aktuellste
????
-----> Sorry, erst einloggen dann link betätigen
Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui
Beiträge: | 4.890 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Hallo Heinzi,
mit Deinem ESU Account anmelden und in den Forenbereich gehen. Dort steht die Beta-Software zum Download bereit.
Zitat:
"Die Software 3.4.1 wird die in Bälde zur Verfügung stehenden ECoSDetecor-Rückmelder unterstützen."
Wow - die Dinger kommen also doch noch!
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Railcom? oder was macht/ ist ein ECoS Rückmelder?
Wenn der Schuss nur mal nicht nach hinten losgeht.
flaster:
Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui
Beiträge: | 4.890 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
Hallo zusammen,
finale Version Firmware 3.4.1 ist online. Installation ging schnell, man wird aber am PC nicht darüber informiert, dass das Update erfolgreich hochgeladen wurde.
Wichtiges Bugfix: die MM2-Programmierung der PIC-Decoder geht wieder!
JFYI
Diego
talks are cheap, and they don't mean much .…
Beiträge: | 2.827 |
Registriert am: | 15.04.2007 |
Steuerung | mfx |
Folgendes bitte Beachten!
Gruß
Beni
Zitat
Hinweis:
Beim ersten Start nach dem erfolgten Update kann es vorkommen, dass die s88-Belegtmeldungen nicht korrekt angezeigt werden. Ein Neustart sollte dies beheben, falls das Problem weiter besteht müssen die s88-Module über "Setup"->"Geräte am ECoSlink"->"s88 Bus Control" per "-"-Taste gelöscht und nochmals angelegt werden.
Gruß
Beni
Beiträge: | 852 |
Registriert am: | 01.04.2011 |
Zitat von kaeselok
Zitat:
"Die Software 3.4.1 wird die in Bälde zur Verfügung stehenden ECoSDetecor-Rückmelder unterstützen."
Wow - die Dinger kommen also doch noch!![]()
Viele Grüße,
Kalle
Hallo Kalle laut info von meinem MobaHändler ist mein vorbestellter ECoSDetector 50094 seit Heute lieferbar
Greetings Mick
-----------------------------------------------------
ECoS II; DCC; RailCom+Rückmeldung; TC-9 Gold; Roco-Line H0 mit Bettung + HOm.
Spur 1 für untern Baum
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 16.10.2010 |
Zitat von 0815mick
Hallo Kalle laut info von meinem MobaHändler ist mein vorbestellter ECoSDetector 50094 seit Heute lieferbar
Toll! Dann dürften wir uns ja auf einen Testbericht freuen, ja?!
Die Dinger kosten ca. 180 Flocken ... da sollten sie schon etwas "bieten" ...
Viele Grüße,
Kalle
Beiträge: | 6.761 |
Registriert am: | 30.04.2007 |
Spurweite | 1 |
Stromart | Digital |
Hallo Kalle,
ein Testbericht ist es zwar noch nicht, aber ne erste Rückmeldung.
Nachdem heute ein Paket mit dem ECosDetector angekommen ist,
habe ich nach kurzem Studium der Betriebsanleitung ( Ja auch solche Menschen gibts noch, die nicht erst anschließen, einschalten und dann BDQ Melden) meine bisherigen Testaufbau zur GBM mittels einer LDT-R..o-Lösung nun vollständig mit dem ECosDetector ersetzt.
Das Ganze ging auf Grund der bestehenden Vorverkabelung relativ schnell und somit habe ich jetzt zum Test am ECoSDetector bisher 8 Eingänge ( davon 6x als Stromfühler und 2x als reine Schalteingänge für Schlatgleise) im Betrieb.
Davon habe ich 4 Stck. als Railcom Rückmelder genutzt welche die Lopi4 und Lopi3 Lokdaten ( alle mit aktuellem Firmwareupdate) zuverlässig an meine ECOS2 melden.
Somit sind die bisher investierten 169.- Eupos ( Abzüglich Bonus...
gemessen an meinem bisherigen R..o Sch..ß meiner Meinung nach ganz I.O.
Greetings Mick
-----------------------------------------------------
ECoS II; DCC; RailCom+Rückmeldung; TC-9 Gold; Roco-Line H0 mit Bettung + HOm.
Spur 1 für untern Baum
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 16.10.2010 |
Interesant erscheint mir die Möglichkeit, Loks nun auch an der Zentrale (Siehe Anleitung Kapitel 9.2) erkennen zu können ohne mit einer zugverfolgenden Software (und all ihren Folgen) arbeiten zu müssen.
Da beneide ich die "Railcomis" nun wirklich etwas.
Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui
Beiträge: | 4.890 |
Registriert am: | 26.04.2006 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |