Beiträge: | 262 |
Registriert am: | 12.09.2010 |
Zitat von vettec500
http://www.esu.eu/forum/forenuebersicht/topic/ecos_support/ecos_software_341/
"Sie haben keine Berechtigung" Was steht denn da interessantes?
Hallo Achim,
ich hoffe das geht ok so....
[size=85][size=85]Hallo ECoS- und Central Station Reloaded-Nutzer,
im Download-Bereich steht ab sofort die Software Version 3.4.1 für ECoS 52000, ECoS 50000 und Central Station Reloaded zur Verfügung.
Mit dieser Version werden die jetzt ausgelieferten ECoSDetector-Rückmelder unterstützt.
Darüber hinaus wurden folgende Dinge geändert:
BUGFIX: Probleme mit Netzwerkverbindung zu PC-Programmen: Sporadische Abstürze der ECoS/CS Reloaded während des Betriebs
BUGFIX: Lok bearbeiten: Einlesen von Generic-NMRA-Profilen ergibt Fehler
BUGFIX: SwitchPilot und SwitchPilotServo lassen sich nicht zuverlässig im Servicemode programmieren
BUGFIX: ECoSLink: Update führt zu Absturz
BUGFIX: ECoSLink-Update Fenster unter "Hilfe"-Fenster
BUGFIX: Motorolaprogrammierung (6021-Mode) geht auf Dekodern anderer Hersteller nicht mehr
BUGFIX: Signal BE: Zustand 3 fehlerhaft
BUGFIX: M4-Lok mit 28 Fahrstufen: FS1 wird als 0km/h angezeigt
BUGFIX: Lok bearbeiten: Bei M4 Loks wird manchmal V4-Mapping angezeigt
BUGFIX: Vorsignale: Formsignal mit 3 Zuständen falsch angesteuert (Logik anders als Hauptsignal)
BUGFIX: GBS: "Verschwindende" Artikel im GBS
BUGFIX: Text "Reset ECoS" ist nun "Restart ECoS" ändern
BUGFIX: LokPilot2 M4: Probleme beim Programmieren
BUGFIX: ECoSControl Radio: Geschwindigkeit wird im "Übernehmen von Lok durch anderen Teilnehmer erlauben"-Modus auf nicht aktualisiert
BUGFIX: ECoSControl Radio: 28 Fahrstufen für M4 wird nun als 28 FS auf ECoSControl Radio übernommen
BUGFIX: Webinterface: Seitenauswahl bei Lokbildern wird falsch angezeigt
BUGFIX: Setup: Datenformate: Werden bei alle Formate abgewählt stürzt die CS ab (nur CS Reloaded)
BUGFIX: Asymetrisches Gleissignal ausschalten geht nicht
BUGFIX: Funktionen 20 und 21 machen keine View-Updates auf dem Netzwerkinterface
ADD: Unterstützung ECoSDetector
ADD: Setup: Programmierung DCC: Option zum dauerhaften Umschalten auf das Programmiergleis. Behebt Probleme mit einigen Weichendekodern sowie eingebauten Lok-Dekodern (z.B. Loks mit PowerPack)
ADD: RailComPlus: Lok mit bereits verwendeter Adresse: Alten Datensatz löschen als Option im Popup-Fenster
ADD: GBS: Letzte aufgerufene GBS-Seite merken
ADD: GBS: Seiten-Reihenfolge ändern
ADD: Programmierung DCC: Gelesenen Wert in "Wert schreiben"-Box übernehmen
Im Vergleich zur Version 3.4.1RC1 wurden zusätzlich folgende Fehler behoben:
BUGFIX: GBS: Links werden bei Umsortierung nicht mitgezogen
BUGFIX: GBS: Absturz bei Verküpfung von Artikeln mit Rückmeldern
Hinweis:
Beim ersten Start nach dem erfolgten Update kann es vorkommen, dass die s88-Belegtmeldungen nicht korrekt angezeigt werden. Ein Neustart sollte dies beheben, falls das Problem weiter besteht müssen die s88-Module über "Setup"->"Geräte am ECoSlink"->"s88 Bus Control" per "-"-Taste gelöscht und nochmals angelegt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ESU Support Team
[/size][/size]
Greetings Mick
-----------------------------------------------------
ECoS II; DCC; RailCom+Rückmeldung; TC-9 Gold; Roco-Line H0 mit Bettung + HOm.
Spur 1 für untern Baum
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 16.10.2010 |
Zitat von vettec500
http://www.esu.eu/forum/forenuebersicht/topic/ecos_support/ecos_software_341/
Hallo Detlef,
der Link ist nur erreichbar, wenn man gleichzeitig im ESU-Forum angemeldet ist. Siehe auch hier:
viewtopic.php?t=64213&start=4 - Esu Ecos und CS1 rel neue Firmware
Gibt es denn schon Berichte bezgl. der neuen Firmware und der PC-Software-Nutzung? Ich habe bisher nur wenig testen können und mit meiner Software keine Probleme (auch nicht mit den S88-Rückmelder) in der Kommunikation mit der neuen Firmware ausmachen können...
Ciao
Diego
talks are cheap, and they don't mean much .…
Beiträge: | 2.827 |
Registriert am: | 15.04.2007 |
Steuerung | mfx |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |