Hallo!
Welcher Decoder ist in der Roco V80 AC ohne Sound, Lopi 1?
Sicher würde ich es auch irgendwo finden, wenn ich lange genug suchen würde . Bis jetzt aber kein Erfolg.
Grüße
vom Schutzleiter
Hallo!
Welcher Decoder ist in der Roco V80 AC ohne Sound, Lopi 1?
Sicher würde ich es auch irgendwo finden, wenn ich lange genug suchen würde . Bis jetzt aber kein Erfolg.
Grüße
vom Schutzleiter
Hallo Schutzleiter,
garantieren kann ich für nix, aber normalerweise sollte es so sein.
Ich hatte mal eine Roco V 80 leihweise von einem Kollegen. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern.
Jedoch kann ich mich an eine sehr magere Zugkraft erinnern.
Gruß Markus
Danke.
Aus meinen anderen Beiträgen kann man ja erkennen, was mich gerade umtreibt und wozu ich das wissen möchte.
Grüße
vom Schutzleiter
Hallo Schutzleiter,
nur nicht schlapp machen Immer eifrig testen. Ich hab im Moment "Testpause". Mir reichts zur Zeit.
Gruß Markus
Hallo Schutzleiter,
in meiner war ein Lopi1.
Auch in der Roco E80 war so ein kastriertes .... ding.
Die Betonung liegt auf "war".
Einen Kühn rein und fertig.
tron24
Beiträge: | 886 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB |
Stromart | Digital, Analog |
Zitat von tron24
in meiner war ein Lopi1.
Einen Kühn rein und fertig.
Wo liegt der Vorteil des Kühn Decoder ?
Hallo Hannes,
da du ein eifriger Leser hier bist, soltlest du das eigentlich mitbekommen haben.
Der Kühn hat eine praxisgerechte Stomunterbruchbehandlung.
Auf Unterbrechungen bis ca 1s reagiert er gar nicht, bzw fährt normal weiter und bei längeren Unterbrechungen fährt er nach Kennlinie hoch.
Wolfgang
Zitat von Cougarman
Wo liegt der Vorteil des Kühn Decoder ?
Hallo
Kein Alzheimer z.b. als nur einen Punkt
Nachteil: Keine AC Analogfähigkeit
Gruß Walter
Zitat von CougarmanZitat von tron24
in meiner war ein Lopi1.
Einen Kühn rein und fertig.
Wo liegt der Vorteil des Kühn Decoder ?
Hallo Hannes,
der Kühn hat eine etwas schnellere "Reaktionszeit" wenns mal eine kurze Stromuntrebrechung gibt. (Vergleich Lopi 2 und Kühn)
Der Kühn hat eine wesentlich schnellere "Reaktionszeit" im Vergleich zu "Lopi 3" . Es mußte mal wieder sein
Gruß Markus
Hallo Wolfgang,
das war aber eigentlich nicht das Problem des kastrierten ... ding.
Die Ursache, schlechte bis keine Dokumentation der CV-Werte, Adresse nur bis 127, kein A-Licht, keine Telexfunktion (Skip), kein ... .
Selbst Roco konnte/wollte keine Auskunft über die fehlenden CV-Werte geben.
tron24
Beiträge: | 886 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | M-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | IB |
Stromart | Digital, Analog |
Zitat von lokbaeer
Hallo
Nachteil: Keine AC Analogfähigkeit
Gruß Walter
Hallo Walter,
wann wirds denn was werden mit der Analog-Fahiigkeit ? Du müßtest doch bestens informiert sein.
Gruß Markus
Zitat von Markus Heinz
der Kühn hat eine etwas schnellere "Reaktionszeit" wenns mal eine kurze Stromuntrebrechung gibt. (Vergleich Lopi 2 und Kühn)
Der Kühn hat eine wesentlich schnellere "Reaktionszeit" im Vergleich zu "Lopi 3" . Es mußte mal wieder sein![]()
Achso.
Also nix wichtiges.
Stromunterbrechungen kenne ich nicht, bis auf meine Köf auf einer nicht polarisierten Weiche, die bleibt dann stehen.
Ich weiß allerdings nicht was dort für ein Decoder drin ist, ein Trix-Original.
Bis jetzt habe ich zwei Loks mit dem Lopi3, ich kann keinen Unterschied erkennen.
Zitat von Cougarman
Achso.
Also nix wichtiges.![]()
Stromunterbrechungen kenne ich nicht, bis auf meine Köf auf einer nicht polarisierten Weiche, die bleibt dann stehen.
Ich weiß allerdings nicht was dort für ein Decoder drin ist, ein Trix-Original.
Bis jetzt habe ich zwei Loks mit dem Lopi3, ich kann keinen Unterschied erkennen.
Hallo Hannes,
wenns bei Dir keine Stromuntrebrechungen gibt kannst Du auch keinen Unterschied erkennen Logo.
Aber der Tag kommt, an dem Du nicht nur ein Oval hast und dann wirst Du sehen
Gruß Markus
Zitat von Markus Heinz
wenns bei Dir keine Stromuntrebrechungen gibt kannst Du auch keinen Unterschied erkennenLogo.
Aber der Tag kommt, an dem Du nicht nur ein Oval hastund dann wirst Du sehen
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, das es mit zwei oder drei Ovalen anders sein sollte.
Auch verstehe ich nicht wie es überhaupt zu einer Stromunterbrechung kommen kann.
Bei so vielen Achsen.
Zitat von Cougarman
Ich kann mir nicht vorstellen, das es mit zwei oder drei Ovalen anders sein sollte.![]()
Auch verstehe ich nicht wie es überhaupt zu einer Stromunterbrechung kommen kann.
Bei so vielen Achsen.
Hallo Hannes,
ich kann doch jetzt nicht schon wieder mit den Pukos anfangen, da bekomme ich doch wieder Schelte.
Nur ein kleiner Hinweis: Kannst Du Dir vorstellen wie toll die "Verbindung" zu den Pukos ist, wenn der Schleifer am "OT" einer Weiche über den Grat wippt
Grrrrrrrrrrrrrr da nutzt es bei uns "Märklinisten" wenig wenn wir jede Schieneseite 10 Räder für "Masse" haben.
So, Schluß mit dem Thema, ich krieg sie morgen wieder rechts und links um die Ohren ops:
GRuß Markus
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |