wie in meinem Testbericht zu der Lok beschrieben ist/war ein Tams LD-G3 werkseitig von Conrad verbaut worden.
Jetzt habe ich die Lok geöffnet weil das Spitzenlicht nicht mehr funktionierte.
Nach Begutachtung des Decoders, der Schnittstelle und der Spitzenbeleuchtungsplatinen war der Fehler schnell gefunden.
Bis auf die Motorkabel und die Stromzuführung vom Schleifer waren alle Kabel ab. Wobei das schwarze Massekabel noch irgendwie Kontakt mit der Lötstelle hatte als das Gehäuse noch drauf war. Nach abnehmen des Gehäuses machte die Kleine keinen Mucks mehr.
Jetzt brauchte ich auf die Schnelle einen kleinen Ersatzdecoder.
Da meine 110.3 im Moment arbeitslos im BW auf ihre Frist wartete raubte ich ihr den Zimo MX630R.
Der Decoder passt hervorragend in das kleine Lökchen. Jetzt muß ich nur noch die richtigen Werte für die Geschwindigkeit finden. Später berichte ich noch wie sich der Zimo in der Kleinen werkelt.