ich überlege, ob ich im Sommer mir den ET 87 in der Länderbahnversion (MHI-Modell) kaufe; insb, ist hier ja Beleuchtung digital schaltbar. Hat jemand Erfahrungen mit dem im Katalog angebotenen Modell der Epoche III (Fahrmöglichkeiten, Radius, Lärm etc) ?
Der Preis ist mit € 299 noch halbwegs vernünftig.
Über Berichte würde ich mich freuen, vielen Dank im voraus
Dieses Modell kann ich mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Die Fahreigenschaften sind seidenweich, die Detailierung erstklassig.
Und die gelbe LED-Beleuchtung ist bei einem solchen Oldtimer sogar ganz passend.
Der Triebwagen hat bei mir alle Radien bis hinunter zum R1 problemlos gepackt!
Allerdings: die geforderten 299 € würde ich dafür trotzdem nicht bezahlen, da es sich bereits bei der DB-Ausführung um keine Neukonstruktion handelte sondern lediglich um die zeitgemäße Überarbeitung eines Trix-Modells.
Bleibt zu hoffen, daß Märklin die noch ausstehenden Trix-Modelle ebenfalls entsprechend überarbeitet für AC bringt. Insbesondere die E05 die 54er, die 38.4 und 98.5 glänzen immer noch durch Abwesenheit!
auch ich habe mir den ET 87 Epoche III vor zwei Monaten zugelegt, als mein Händler aufgehört hat. Ich habe 190,--€ bezahlt. Den Preis halte ich für angemessen. Die Fahreigenschaften sind ausgezeichnet, Beleuchtung ist in Ordnung, Mittelteil hat keine Innenbeleuchtung, stört mich aber nicht weiter. Rundum schönes Teil. Der jetzt erscheinende ET ist mir zu teuer, deshalb lieber die BR 89, darau f freue ich mich schon !
Ich besitze auch den ET87. Ein tolles Modell! Super, seidenweiche Fahreigenschaften. Das Modell gleitet fast geräuschlos über die Gleise. Selbst Roco kann sich da noch eine Scheibe abschneiden.
Die Beleuchtung erfolgt über gelbe LED's. Der Mittelteil hat keine Inneneinrichtung, sondern wird komplett vom Antrieb ausgefüllt. Die Detailierung ist sehr gut. Der 360er Radius kein Problem. Lediglich die festen Kupplungen zwischen den Einheiten sind etwas labil.