ich habe eine Märklin 36850 BR 185 mit defektem Decoder (610761) erstanden. Der Chip, auf dem die Modellbezeichnung steht, ist verraucht. Da ich aber noch so einen Decoder hatte, habe ihn ausgetauscht. Lok auf die Gleise gestellt, Licht leuchtete, Motor zuckte und nach ca. zwei Sekunden: das Gleiche, der nächste Decoder war hinüber. Nun frage ich mich, wo der Defekt liegen kann, meiner Meinung nach nur am Motor, oder? Kabel, Schleifer alles ordentlich verlegt und verlötet, so dass ich da einen Kurzschluss ausschließen kann. Nun wollte ich mir einen neuen Motor Märklin 408905, der bei Märklin jetzt wieder lieferbar ist, sowie einen Decoder bestellen, aber bei den Ersatzteilpreisen kann ich mir ja gleich eine ganze Lok kaufen. Den Decoder bekomme ich vielleicht früher oder später in der Bucht. Der Motor ist ja von Mabuchi. Hat jemand einen Tipp, welcher Mabuchi-Motor das ist und wo man den kaufen kann? Danke im voraus für eure Tipps! Gruß Stefan
es ist tatsächlich so, wie Peter andeutet, dass bei den Hobby-Loks ein Dekoderschaden zu 95 % durch einen defekten Motor ausgelöst wird. In jedem solchen Fall muss somit der Motor vor dem Einbau des neuen Dekoders an Gleichstrom unter Kontrolle des aufgenommen Stromes ( mit Labornetztei) getestet werden. Siehe auch hier. viewtopic.php?f=1&t=62495&start=50
Mensch Jungs, ihr seid ja schnell und klasse mit euren Tipps! Ich habe jetzt mal Peters Tipps befolgt, bin mal ganz analytisch vorgegangen und habe festgestellt, dass es am Motor liegt. Ohne ihn funkioniert sogar noch der Lichtwechsel - vielleicht hat der Decoder ja die zwei Sekunden überlebt... Wenn ich den Motor an eine 9V-Batterie halte, geht er mal, mal geht er nicht, mal nur in die eine Richtung. Drehe ich ihn mit den Fingern klackert er mal, mal nicht. Danke auch an Tobias für den Link, aber soviel Geld möchte ich für die Hobbylok meines Sohnes natürlich nicht ausgeben, auch wenn die Fahreigenschaften dann ganz andere sind. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den Motor bei einem meiner Online-Händler zu bestellen, außer es hätte doch noch einer einen Link zum passenden Mabuchi-Motor parat? Gruß Stefan