Hallo,
habe heute o.g. Bus bekommen. Kann man den Bus eigentlich auch knicken,
oder ist der Faltenbalg nur als Dummy da und der Bus muß immer gerade stehen ?
mfg
Ralf
Hallo,
habe heute o.g. Bus bekommen. Kann man den Bus eigentlich auch knicken,
oder ist der Faltenbalg nur als Dummy da und der Bus muß immer gerade stehen ?
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 07.07.2008 |
Gleise | C-K-Flex-M-Gleis |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | MS2, 6021, 60213 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Moinsen,
ich vermute mal, das es sich um diesen WIKING Bus handelt:
http://www.wiking-datenbank.de/images/mb...05/705-1-1.html
Die Bilder dürften Deine Frage beantworten
Bei diesem Bus kann man den Knickwinkel in mehreren Schritten einstellen.
Für einen fahrbetrieb im Carsystem ist der Wellenbalg allerdings aufgrund
seiner steifen Ausführung ungeeignet.
Ich hoffe, das ich Dir helfen konnte.
Schönes WE
Hartmut
Beiträge: | 52 |
Registriert am: | 05.09.2010 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Hartmut,
danke für die Antwort, ja genau das ist er,
aber ich habe wirklich Angst da etwas abzubrechen,
da der Bus sich zwar anfühlt, als könnte man ihn um das Gelenk
drehen, aktuell sind da ein paar zentel Luft, man merkt das es nicht
starr ist, aber wie kann man ihn wirklich dort drehen,
muß dort erst eine Verriegelung geöffnet werden ?
Möchte da ungern nur mit roher Gewalt dran.
Nachtrag:
habs herausgefunden wie es garantiert Bruchfrei geht: Das vordere Busgehäuse vorsichtig
nach oben abziehen, dazu auch vorne auf Höhe der Stoßstange das Gehäuse entriegeln.
Dann den Unterboden leicht nach unten wegziehen und in die gewünschte Position bringen.
Der Faltenbalg ist wirklich sehr seht stabil und auch starr und wirkt dem ganzen entgegen
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 07.07.2008 |
Gleise | C-K-Flex-M-Gleis |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | MS2, 6021, 60213 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Um den Bus z.B. für Faller CS fahrbar zu gestalten, müsste man ein Drehgelenk einbauen und einen Faltenbalg z.B. aus Papier selbst bauen.
Zitat von matzetower
Um den Bus z.B. für Faller CS fahrbar zu gestalten, müsste man ein Drehgelenk einbauen und einen Faltenbalg z.B. aus Papier selbst bauen.
Hallo matzetower..
wohl eher ein Kugelgelenk, damit man horizontal und vertikal den Bus verdrehen kann, sonst
bleibt er bei der ersten Steigung- oder Abfahrt durch die länge und unbeweglichkeit in der Achse
durch die fehlende Bodenhaftung stehen!
Der Faltenbalg aus Papier ist beliebt. habe schon die schönsten Konstruktionen gesehen.
Ich würde das gerne mal mit Flüssiglatex oder Sprühlatex probieren, gibt da von diversen Anbietern
Produkte in beliebiger Farbe, schwarz rot, silber ist da alles kein Problem und
da Latex wenn es dünn aufgetragen wurde sehr flexibel ist, kann ich mir gut vorstellen,
das dies mit so einem Faltenbalg dann auch geht.
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 07.07.2008 |
Gleise | C-K-Flex-M-Gleis |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | MS2, 6021, 60213 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
Hallo , Jogi hier
Es geht auch so : Meine Version
http://www.myvideo.de/watch/5823857/Gelenk_O_Bus_Eigenbau
Der Übergang, das sind Manchetten vom Blumentopf
Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Jogis Bahn
https://www.youtube.com/watch?v=OuJXf42GAUU
mein letzter Umbau
Beiträge: | 3.865 |
Registriert am: | 13.06.2005 |
Ort: | NRW |
Gleise | K - Gleise |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Jogi,
genau den hatte ich auch schon gefunden....
sieht klasse aus...
mfg
Ralf
Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !
Beiträge: | 5.350 |
Registriert am: | 07.07.2008 |
Gleise | C-K-Flex-M-Gleis |
Spurweite | H0, Z, 1 |
Steuerung | MS2, 6021, 60213 |
Stromart | AC, Digital, Analog |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |