Eine kleine Frage zur Trix Doppel-Kreuzungs-Weiche #62624: der weiße 2-polige Stecker rechte Seite am linken Ende des kleinen roten Kabels, was wird dort angeschlossen? Da liegt Bahnstrom drauf. In der Bedienungsanleitung wird der Stecker nicht erwähnt.
Grundsätzlich: kennt jemand einen Link, wo irgendwo im Internet diese Weiche genauer behandelt wird?
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
#2 von
Robert M. VAN KOOY
(
gelöscht
)
, 26.10.2011 21:37
Hallo,
Was sind das für Weichenantriebe? Diese kenne ich nicht von Märklin. In ein Märklin C-Gleis DKW sitzt nur ein Weichenantrieb die gleichzeitig alle Zungen bewegt.
Zitat von X2000Wenn es auseinanderfällt ein schönes Puzzle.
Genau,
deshalb habe ich die Weiche auch auf eine DVD-Hülle gelegt, damit der Weichenstellhebel nicht ausversehen umgelegt wird. Hatte etwas länger gedauert, bis ich alles wieder zusammen gefriemelt hatte .
Hier die Leiterbahnen ...
... und hier ein Bild von oben
Die Polarisation teilt das Mittelfeld (ist ja mehr als nur das Herzstück, von linker bis rechter Weichenzunge) in eine odere und eine untere Hälfte.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Zitat von Robert M. VAN KOOYWas sind das für Weichenantriebe? Diese kenne ich nicht von Märklin. In ein Märklin C-Gleis DKW sitzt nur ein Weichenantrieb die gleichzeitig alle Zungen bewegt.
Ist ja auch so.
Hier komplett mit Antrieb ...
... hier ohne Antrieb
Und wenn man dann noch den Deckel abzieht, siehe mein Eröffnungsbeitrag.
Unter dem kreisrunden schwarzen Plastik befindet sich die mechanische Polarisation der Weiche mit zwei Kontaktschiebern.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
Könnte ein Anschluss für einen nie zu Ende entwickelten DCC-Weichendecoder sein? Der Stecker, der da hinein passen würde, ist von der Machart gleich wie die Stecker für den Magnetspulen-Antrieb, nur halt 2-polig.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.